paulschmitz85
Blinkende Motorleuchte und blauer Rauch im Audi Q3
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
paulschmitz85 (Autor)
Durch die Reparatur wurden meine Rauch- und Abgasprobleme vollständig behoben. Der Motor läuft jetzt ruhig und hat keinen trägen Leerlauf oder Leistungsverlust mehr. Seit dem Austausch des PCV-Ventils und der Reinigung des Ansaugtrakts ist die Wartung normal und es sind keine weiteren Probleme aufgetreten. Haben Sie schon einen Kostenvoranschlag für die Reparatur erhalten? Als ich meinen Wagen reparieren ließ, waren die Kosten je nach Werkstatt sehr unterschiedlich, es lohnt sich also, einige Anbieter zu prüfen. Ich bin nur neugierig, wie hoch die Reparaturpreise für diese Art von Ventilarbeiten heutzutage sind.
(Übersetzt von Englisch)
martinnacht2
Schön zu hören, dass Ihr Auto besser läuft. Nachdem ich meinen Mechaniker aufgesucht hatte, war die Fehlfunktion des Kurbelgehäuseentlüftungsventils auch bei meinem A4 vollständig behoben. Die Reparatur hat insgesamt 360 Euro gekostet, einschließlich des Austauschs der Ventilbaugruppe und einer gründlichen Reinigung des Ansaugsystems. Der Leerlauf ist jetzt vollkommen stabil und die Motorleistung ist wieder normal. Regelmäßige Wartungskontrollen zeigen, dass alles wie vorgesehen funktioniert und die Belüftung einwandfrei funktioniert. Die Investition hat sich gelohnt, um ernstere Motorprobleme zu vermeiden. Dies scheint eine ziemlich übliche Preisspanne für diese Art von Ventilreparatur zu sein, obwohl die Kosten je nach Arbeitsaufwand und Verfügbarkeit der Teile variieren können. Das Wichtigste ist, dass die Reparatur bei ordnungsgemäßer Verwendung von Qualitätsteilen lange halten sollte.
(Übersetzt von Englisch)
paulschmitz85 (Autor)
Danke für das Update zur Reparatur. Ich habe mein Auto letzte Woche endlich reparieren lassen, nachdem ich mehrere Kostenvoranschläge eingeholt hatte. Die günstigste Werkstatt verlangte 450 Euro für den kompletten Austausch des PCV-Ventils und die Ansaugreinigung. Das ganze Verfahren dauerte etwa 5 Stunden. Der Mechaniker zeigte mir das alte Ventil, das völlig verstopft war, was erklärte, warum mein Motor so schlecht im Leerlauf lief und Abgasprobleme hatte. Seit der Reparatur ist der blaue Rauch vollständig verschwunden und die Beschleunigung fühlt sich wieder sanft an. Bei den regelmäßigen Wartungskontrollen zeigt sich, dass alle Systeme jetzt normal funktionieren. Das Beste daran ist, dass es keine Motorprüfleuchte oder Leistungsprobleme mehr gibt. Die Werkstatt hat auch eine gründliche Inspektion durchgeführt, um sicherzustellen, dass das defekte Ventil keine weiteren Schäden verursacht hat. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Sache richtig zu machen, anstatt sie noch schlimmer werden zu lassen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
martinnacht2
Hatte ähnliche Probleme mit meinem 2015 Audi A4 2.0T. Die Symptome entsprechen einem häufigen PCV-Ventilversagen, das einen übermäßigen Kurbelgehäusedruck verursacht. Wenn das PCV-System ausfällt, wird Motoröl in den Ansaugtrakt gezogen, was zu dem blauen Rauch führt, den Sie aus dem Auspuff sehen. Die Reparatur erforderte den kompletten Austausch des PCV-Ventils sowie die Reinigung des Ansaugkrümmers wegen der Ölverschmutzung. Es handelte sich um ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste, da bei Weiterfahrt die Gefahr bestand, den Turbolader und den Katalysator zu beschädigen. Der Rauch beim Beschleunigen entsteht, weil überschüssiges Öl in der Verbrennungskammer verbrannt wird, wenn der Kurbelgehäusedruck nicht richtig abgelassen werden kann. Der Leistungsverlust tritt auf, weil das PCV-Ventil in einer geschlossenen Position stecken bleibt, wodurch Unterdruckprobleme entstehen, die die Motorleistung beeinträchtigen. Die Reparatur dauerte etwa 6 Stunden in der Werkstatt. Sie ersetzten das PCV-Ventil, die Entlüftungseinheit und reinigten das Ansaugsystem. Damit waren sowohl das Rauchproblem als auch die ordnungsgemäße Motorleistung behoben. Ich würde empfehlen, das Problem bald überprüfen zu lassen, da verspätete Reparaturen oft zu größeren Motorschäden führen.
(Übersetzt von Englisch)