100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

karlwolf3

Blinkende CEL und rauer Leerlauf beim Jaguar XF wecken rote Fahnen

Letzte Woche begann meine Motorstörungsanzeige zu blinken, und ich bemerkte, dass das Auto im Leerlauf rau läuft. Der Kraftstoffverbrauch sank um etwa 25 % im Vergleich zum Normalwert. Mein vorheriger Mechaniker meinte, dass es möglicherweise Probleme mit dem Klopfsensor gibt, wollte aber 800 € allein für die Diagnose. Hatte jemand mit ähnlichen Problemen bei seinem Jaguar XF zu tun? Meiner ist ein 2022er Benzinmodell mit 126573 KM. Ich möchte wissen, ob es sich um ein echtes Klopfsensorproblem handelt, und suche einen groben Kostenvoranschlag für die Reparatur, bevor ich eine andere Werkstatt aufsuche.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

josephfeuer2

Hatte ähnliche Symptome mit einem 2019 Jaguar XE P250. Die blinkende Motorkontrollleuchte in Verbindung mit rauem Leerlauf deutet oft auf Probleme mit dem Klopfsensor hin, aber in meinem Fall stellte sich heraus, dass es sich um eine lose Kabelbaumverbindung zum Klopfsensor handelte und nicht um den Sensor selbst. Das Klopfen machte sich vor allem im Leerlauf bemerkbar, und die Leistungseinbußen waren beim Beschleunigen erheblich. Die Autoreparatur ergab, dass sich der Stecker aufgrund von Motorvibrationen teilweise gelöst hatte, was zu einem intermittierenden Signalverlust an die ECU führte. Für die Reparatur mussten einige Motorabdeckungen entfernt werden, um an den Kabelbaum zu gelangen, die Steckerstifte gereinigt und die Verbindung ordnungsgemäß gesichert werden. Dies ist ein ernstes Problem, das umgehend behoben werden muss, da ein Betrieb mit fehlerhaften Klopfsensor-Eingängen zu Motorschäden führen kann. Wenn der Klopfsensor nicht mehr richtig kommuniziert, stellt das Steuergerät auf ein konservatives Steuerzeiten-Kennfeld um, was den erheblichen Rückgang des Kraftstoffverbrauchs erklärt, den Sie feststellen. Auch wenn 800 € für eine reine Diagnose happig erscheinen, erfordert die Behandlung von Problemen mit der Sensorkommunikation eine geeignete Testausrüstung. Wir empfehlen Ihnen, eine zweite Meinung von einer zertifizierten Werkstatt einzuholen, die sich auf Jaguar-Elektronik spezialisiert hat. Die tatsächlichen Reparaturkosten hängen davon ab, ob es sich nur um ein Verbindungsproblem handelt oder ob der Klopfsensor ersetzt werden muss.

(Übersetzt von Englisch)

karlwolf3 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Ich frage mich, wie viel Sie am Ende für diese Kabelbaumbehebung bezahlt haben? Mein Zündzeitpunkt ist immer noch falsch und die Kraftstoffeffizienz hat sich nicht verbessert, also versuche ich abzuschätzen, was ich kostenmäßig erwarten kann. Läuft seit der Reparatur alles reibungslos oder haben Sie irgendwelche Probleme mit dem Auto festgestellt?

(Übersetzt von Englisch)

josephfeuer2

Seitdem das Problem mit dem Klopfsensor behoben wurde, läuft mein Jaguar XE perfekt, ohne Warnleuchten oder Motorprobleme. Die Reparatur war unkompliziert, nur 95 € für die Reinigung und Befestigung des losen Steckers. Die Störungsanzeige erlosch sofort nach der Reparatur, und der Kraftstoffverbrauch war nach zwei Tankfüllungen wieder normal. Der raue Leerlauf und die Klopfsymptome verschwanden vollständig, sobald die Kabelverbindung wieder richtig hergestellt war. Im Nachhinein betrachtet hatte ich Glück, dass es sich nur um ein Verbindungsproblem handelte und nicht um einen kompletten Austausch des Klopfsensors, der deutlich teurer gewesen wäre. Mein Rat ist, das bald überprüfen zu lassen. Der Rückgang der Kraftstoffeffizienz, den Sie erleben, bedeutet wahrscheinlich, dass Ihr Motor aufgrund des fehlerhaften Klopfsensoreingangs noch im Schutzmodus läuft. Zu lange in diesem Zustand zu laufen ist nicht ideal für die Langlebigkeit des Motors.

(Übersetzt von Englisch)

karlwolf3 (Autor)

Danke für den Beitrag. Ich habe das Auto zu einem anderen Mechaniker gebracht, der sich auf Motormanagementsysteme spezialisiert hat. Die Diagnosegebühr war mit 120 € angemessen, und sie fanden genau das gleiche Problem, eine beschädigte Kabelverbindung zum Klopfsensor. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 180 € einschließlich Arbeitsaufwand, was wesentlich günstiger war als der Kostenvoranschlag von 800 € der ersten Werkstatt. Die Fehlfunktionsanzeige erlosch sofort nach der Reparatur, und der Motor läuft jetzt einwandfrei. Die Kraftstoffeffizienz hat sich nach etwa 4 Tagen Fahrt fast wieder normalisiert. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, eine zweite Meinung einzuholen, anstatt sich in eine teure Reparatur zu stürzen. Der spezialisierte Mechaniker zeigte mir den korrodierten Stecker und erklärte mir, wie sich diese Probleme auf den Zündzeitpunkt und die gesamte Motorleistung auswirken. Eine gute Lernerfahrung, obwohl ich wünschte, ich hätte die Symptome der schlechten Leistung früher untersucht, bevor meine Kraftstoffkosten in die Höhe schossen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: