horstblaze11
Blinkende CEL-Leuchte deutet auf einen Fehler im VW Nivus-Steuerzeiten-System hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
horstblaze11 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit den Reparaturen des Zeitmesssystems geteilt haben. Das stimmt mit überein, was mein Mechaniker für meinen Nivus vorgeschlagen hat. Könnten Sie sich ungefähr erinnern, wie viel Sie für die vollständige Reparatur bezahlt haben? Ich frage mich auch, ob Sie seit der Reparatur Probleme mit der Check-Engine-Leuchte oder dem Zeitmesssystem hatten?
(Übersetzt von Englisch)
eberhard_wolf1
Freue mich, ein Update teilen zu können. Nachdem der Einlassnockenwellensolenoide repariert wurde, läuft mein T-Roc einwandfrei. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 250 €, was den Austausch des defekten VANOS-Solenoids und die Reinigung der Ölkanäle umfasste. Die Motorkontrollleuchte ist seitdem nicht mehr aufgetreten, und der Kraftstoffverbrauch hat sich unmittelbar nach der Reparatur wieder normalisiert. Es sind jetzt etwa 8000 km ohne Probleme mit dem Steuerzeiten-System vergangen. Die variable Ventilsteuerung funktioniert wie vorgesehen, und der Motor läuft ruhiger als vor dem Auftreten des Problems. Regelmäßige Ölwechsel mit hochwertigem Öl haben dazu beigetragen, dass sich kein Ölschlamm mehr bildet. Der Mechaniker zeigte mir den alten Solenoid, und es war ziemlich klar, warum das System fehlerhaft funktionierte; es gab erhebliche Ablagerungen, die das Ventil blockierten. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihr Mechaniker Erfahrung mit VW-Steuerzeiten-Systemen und geeigneten Diagnosegeräten hat. Das ist keine Reparatur, die man einfach irgendjemandem anvertrauen möchte.
(Übersetzt von Englisch)
horstblaze11 (Autor)
Basierend auf Ihrem Feedback habe ich meinen Nivus letzte Woche reparieren lassen, nachdem ich Ihren Rat gelesen hatte. Die Symptome waren genau wie von Ihnen beschrieben: geringer Kraftstoffverbrauch und die besorgniserregende Kontrollleuchte. Ich brachte ihn zu einem zertifizierten VW-Spezialisten, der einen defekten variablen Steuerzeiten-Magneten diagnostizierte. Die gesamte Reparatur kostete 290 €, inklusive Teile und Arbeitsleistung. Sie reinigten das Steuerzeitsystem, ersetzten den Magneten und führten eine komplette Ölsystemspülung durch. Der Mechaniker zeigte mir das alte Teil, es war komplett mit Ölablagerungen verstopft. Nach 500 km Fahrstrecke seit der Reparatur ist die Kontrollleuchte nicht wieder aufgetreten und der Motor fühlt sich viel reaktionsfreudiger an. Der Kraftstoffverbrauch ist auch wieder normal. Die Werkstatt empfahl, auf synthetisches Öl umzusteigen und die regelmäßige Wartung durchzuführen, um zukünftige VANOS-Probleme zu vermeiden. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht länger mit der Reparatur gewartet habe. Der Spezialist erwähnte, dass das Ignorieren dieser Probleme im Steuerzeitsystem zu schweren Motorschaden führen kann.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
eberhard_wolf1
Ähnliche Symptome traten bei meinem VW T-Roc 1.5 TSI von 2018 auf. Die Kontrollleuchte für die Motorstörung in Kombination mit schlechtem Kraftstoffverbrauch deutete direkt auf ein defektes Steuerzeiten-Magnetsystem hin. Das Nockenwellen-Magnetventil verursachte ein falsches Ventiltiming, was zu unruhigem Leerlauf und erheblichem Leistungsverlust führte. Die Diagnose ergab eine Ölschlammablagerung in den Magnetventilkanälen, die den ordnungsgemäßen Ölfluss zum variablen Ventilsteuerungssystem blockierte. Dies ist ein schwerwiegendes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert, da es zu einem vollständigen Motorschaden führen kann, wenn es unbehandelt bleibt. Die Reparatur umfasste: Komplette Reinigung des Steuerzeitsystems, Austausch des defekten Magnetventils, Ölsystemspülung, Öl- und Filterwechsel. Diese Art von Problem tritt typischerweise zwischen 15000 und 25000 km auf, wenn die Wartungsintervalle verlängert oder minderwertiges Öl verwendet wird. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen perfekt mit einer Fehlfunktion des Steuerzeitsystems überein. Die Reparatur in einer qualifizierten Werkstatt mit geeigneter Diagnosetechnik ist entscheidend. Eine Verzögerung der Reparatur könnte zu größeren Motorschaden führen.
(Übersetzt von Englisch)