100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ninaeule8

Auspuffprobleme beim BMW X2: Erklärung mehrerer Warnsignale

Hallo zusammen, ich brauche Hilfe bei einem Benzinproblem mit einem BMW X2 2018. Das Auto zeigt mehrere Symptome: Motorkontrollleuchte, träge Beschleunigung, unruhiger Leerlauf, fehlerhafte Abgaswerte und auffälliges Abgasleck mit starken Dämpfen. Ich vermute, es hängt mit dem Abgasnachbehandlungssystem zusammen. Hat jemand schon einmal mit ähnlichen Problemen zu tun gehabt? Ich würde mich freuen, von Ihren Reparaturerfahrungen zu hören und zu erfahren, was das eigentliche Problem war. Was hat Ihr Mechaniker gefunden und behoben?

(Übersetzt von Englisch)

8 Kommentar(e)

karenfischer1

Hallo zusammen! Ich hatte eine ziemlich ähnliche Situation mit meinem 2016 BMW X1 im vergangenen Jahr (ich bin ein casual DIYer mit einigen grundlegenden Erfahrungen). Die Symptome, die du beschreibst, klingen genau wie das, was ich durchgemacht habe, mein X1 verhielt sich auf die gleiche Weise. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine defekte Lambdasonde handelte, die falsche Messwerte an die ECU weitergab. Ich brachte den Wagen in meine Stammwerkstatt, da ich mich damit nicht auskenne. Die Diagnose bestätigte, dass die Lambdasonde kaputt war, und sie tauschten sie aus. Die Gesamtrechnung belief sich auf etwa 375 Euro, aber damit waren alle Probleme behoben, der raue Leerlauf, die schlechte Beschleunigung und die lästige Motorprüfleuchte verschwanden. Wie hoch ist Ihr Kilometerstand mit dem X2? Haben Sie außerdem festgestellt, dass sich diese Symptome unter bestimmten Bedingungen verschlimmern (z. B. beim Kaltstart oder nach einer Fahrt auf der Autobahn)? Die Kenntnis dieser Details würde helfen, zu vergleichen, ob wir es mit dem gleichen Problem zu tun haben, da BMWs aus dieser Generation ähnliche Muster haben können.

(Übersetzt von Englisch)

ninaeule8 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein X2 hat gerade 191.319 km erreicht und hatte seine letzte Wartung vor etwa 3 Monaten. Die Symptome scheinen sich beim Kaltstart und bei starker Beschleunigung tatsächlich zu verschlimmern. Der Abgasgeruch ist besonders stark im Leerlauf am Morgen. Ihr Problem mit der Lambdasonde klingt sehr ähnlich zu dem, was ich erlebe, ich werde das auf jeden Fall zuerst von meinem Mechaniker überprüfen lassen. Ich hoffe, es ist nur das und nichts Ernsteres mit dem Katalysator. Ich möchte jetzt lieber nicht die Bank sprengen!

(Übersetzt von Englisch)

karenfischer1

Hallo nochmal! Ja, diese Kaltstartsymptome und der starke Auspuffgeruch im Leerlauf kommen mir sehr bekannt vor, genau so verhielt sich mein X1. Nachdem ich über deinen Kilometerstand und deine Symptome gelesen habe, bin ich noch mehr davon überzeugt, dass wir das gleiche Problem hatten. Der Austausch der Lambdasonde hat mein Problem vollständig behoben. Als ich die Symptome zum ersten Mal bemerkte, machte ich den Fehler, zu lange zu warten, um das Problem zu beheben. Die defekte Sonde führte dazu, dass mein Auto zu fett lief (zu viel Kraftstoff), was sich nicht gerade positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkte. Der Tank war viel schneller leer als sonst. Eine Sache, die Sie überprüfen könnten, bevor Sie sich auf den Weg zum Mechaniker machen: Versuchen Sie, auf zischende Geräusche in der Nähe des Auspuffkrümmers zu hören, wenn der Motor warm ist. Wenn Sie das hören, zusammen mit dem von Ihnen erwähnten starken Geruch, ist das ein weiteres Anzeichen, das auf die Lambdasonde hinweist. Da Sie den Katalysator erwähnt haben: Mein Mechaniker hat meinen Katalysator während der Reparatur überprüft und festgestellt, dass er noch in Ordnung ist. Offenbar hat das frühzeitige Erkennen des Lambdasondenproblems eine Beschädigung des Katalysators verhindert. Ich hoffe sehr, dass das auch bei Ihnen der Fall ist! Lassen Sie uns wissen, was Ihr Mechaniker findet. Diese BMWs können schwierig sein, aber sobald man das Problem mit der Sonde gelöst hat, laufen sie wieder wie ein Traum.

(Übersetzt von Englisch)

ninaeule8 (Autor)

Vielen Dank für all die ausführlichen Informationen, sie sind super hilfreich! Ich habe gerade nach dem Zischen gesucht, das Sie erwähnt haben, und ja, ich kann es definitiv hören. Mir ist auch aufgefallen, dass mein Kraftstoffverbrauch in letzter Zeit stark gestiegen ist, was mit Ihrer Aussage über den fetten Betrieb übereinstimmt. Ich rufe morgen als Erstes meinen Mechaniker an, um das zu klären. Sie haben mir viel Sorge um den Katalysator erspart! Ich werde dafür sorgen, dass sie speziell die Lambdasonde überprüfen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen und diese Diagnosetipps mit uns zu teilen. Ich werde den Thread auf jeden Fall aktualisieren, sobald ich es repariert habe. Ich drücke die Daumen, dass es so unkompliziert ist wie Ihre Reparatur!

(Übersetzt von Englisch)

X540E

Guten Tag, Problem an meinem X5 40E Hybrid. Ich habe den Fehlercode 100001. Können Sie mir sagen, woher das kommen kann? Danke. Mit freundlichen Grüßen

(Übersetzt von Französisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@X540E schrieb am

Guten Tag, Problem an meinem X5 40E Hybrid. Ich habe den Fehlercode 100001. Können Sie mir sagen, woher das kommen kann? Danke. Mit freundlichen Grüßen

Der Fehlercode 180001 bei einem BMW X5 40E Hybrid bezieht sich in der Regel auf das Kraftstoffsystem des Motors und deutet möglicherweise auf ein Problem mit dem Kraftstoffdruck oder der Kraftstoffpumpe hin. Überprüfen Sie zunächst die Kraftstoffpumpe und den Kraftstoffdrucksensor auf Anzeichen einer Fehlfunktion. Wenn Sie mit diesen Prüfungen nicht vertraut sind, sollten Sie das Fahrzeug am besten von einem professionellen Mechaniker untersuchen lassen, da Probleme mit dem Kraftstoffsystem die Fahrzeugleistung und -sicherheit beeinträchtigen können. Lassen Sie uns wissen, wie es läuft, oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(Übersetzt von Englisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@X540E schrieb am

Fehler 180001

Überprüfen Sie zuerst das Kraftstoffpumpenrelais und die Sicherungen, da dies einfachere Komponenten sind, die bei Ausfall ähnliche Probleme verursachen können. Wenn diese intakt sind, muss möglicherweise die Kraftstoffpumpe selbst geprüft werden. Halten Sie uns über Ihren Fortschritt auf dem Laufenden oder wenn Sie weitere Hilfe benötigen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: