gerhardmoeller28
Auspuffleck beim Buick LaCrosse verursacht zahlreiche Probleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
gerhardmoeller28 (Autor)
Vielen Dank für das ausführliche Feedback. Mein aktueller Kilometerstand beträgt 154.084 km und die letzte größere Wartung war die Wartung des Partikelfilters. Ich habe die Fehlercodes überprüfen lassen, sie zeigen P0420 an, was auf ein Problem mit der Effizienz des Katalysators hinweist. Die Probleme sind bei Kaltstarts definitiv schlimmer und das Auspuffrohr scheint in der Nähe des Verbindungspunkts einen kleinen Riss zu haben. Mir ist auch aufgefallen, dass die DEF-Flüssigkeitsstandswarnung kürzlich aufleuchtete, obwohl ich nicht sicher bin, ob das damit zusammenhängt. Ich habe normales Benzin verwendet, wie im Handbuch empfohlen.
(Übersetzt von Englisch)
mika_schulze59
Basierend auf diesem P0420-Code und Ihrer Beschreibung ist dies wahrscheinlich schwerwiegender als das Problem mit dem Sauerstoffsensor, mit dem ich letztes Jahr zu tun hatte. Obwohl mein LaCrosse ähnliche Symptome hatte, deutet der Riss in Ihrem Auspuffrohr in Kombination mit dem Katalysatorcode auf mehrere Probleme hin, die behoben werden müssen. Das Abgasleck trägt definitiv zu dem starken Geruch und dem unruhigen Lauf bei. Die Fehlfunktion des Katalysators könnte den Effizienzcode verursachen, aber das Leck könnte die Messwerte verschlechtern. Meiner Erfahrung nach zeigt ein defekter Katalysator mit diesen Hybriden oft genau diese Symptome: unruhige Kaltstarts, Abgasgeruch und nachlassende Leistung. Als ich zum ersten Mal vermutete, dass mein Katalysator Probleme hatte, zögerte ich die Reparatur hinaus, weil ich dachte, es läge nur am Sensor. Das war ein Fehler, das Problem wurde schlimmer und beschädigte schließlich andere Komponenten. Die DEF-Flüssigkeitswarnung könnte indirekt damit zusammenhängen, da die Fehlfunktion des Abgassystems verschiedene Sensorwerte beeinflussen kann. Ich würde empfehlen, sowohl das Abgasleck als auch den Katalysator sofort überprüfen zu lassen. Der Partikelfilterservice, den Sie hatten, hat möglicherweise die zugrunde liegenden Probleme mit dem Katalysator nicht behoben, der normalerweise bei etwa Ihrer Kilometerleistung Probleme macht. Wie fahren Sie normalerweise? Kurzstreckenfahrten mit Kaltstart können den Katalysatorverschleiß beschleunigen, was bei mir der Fall war.
(Übersetzt von Englisch)
gerhardmoeller28 (Autor)
Der aktuelle Kilometerstand beträgt 154.084 km, und Sie haben Recht, mein Fahrverhalten könnte zu den Problemen beitragen. Ich fahre hauptsächlich kurze Strecken mit vielen Kaltstarts, was für das System wahrscheinlich nicht ideal ist. Nachdem ich die Codes überprüft und Ihre Erfahrungen gehört habe, bin ich überzeugt, dass dies sofortige Aufmerksamkeit erfordert. Der P0420-Code weist in Kombination mit dem Auspuffleck und dem unruhigen Lauf bei Kaltstarts auf mehrere Probleme hin, die behoben werden müssen. Die kürzlich aufgetretene DEF-Flüssigkeitswarnung und die Motorleuchte verstärken definitiv meine Bedenken hinsichtlich möglicher Schäden an anderen Komponenten. Ich werde diese Woche einen Reparaturtermin vereinbaren, anstatt weitere Schäden zu riskieren. Mein Partikelfilterservice hat diese sich entwickelnden Probleme offensichtlich nicht erkannt. Ich werde sowohl den Katalysator als auch den Riss im Auspuffrohr überprüfen lassen und außerdem eine vollständige Diagnose durchführen, um nach NOx-Sensoren oder anderen Problemen im Abgassystem zu suchen, die betroffen sein könnten. Ich weiß die Warnung zu schätzen, dass die Verzögerung der Reparaturen Ihre Situation verschlimmert hat. Es ist besser, sich jetzt darum zu kümmern, bevor es zu größeren Schäden führt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
mika_schulze59
Hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2017er Buick LaCrosse Hybrid. Da ich etwas Erfahrung mit Hybridfahrzeugen habe, erkannte ich diese Symptome als potenziell schwerwiegende Probleme mit der Abgasanlage. Die Motorkontrollleuchte und der unruhige Lauf erwiesen sich als Ursache eines defekten Sauerstoffsensors, der das Kraftstoffgemisch beeinflusste und zu schlechter Leistung führte. Zunächst dachte ich, es könnte das AGR-Ventil oder der Katalysator sein, da der Abgasgeruch stark war, aber Diagnosetests bestätigten, dass es sich speziell um eine Fehlfunktion des Lambdasensors handelte. Habe das Auto in eine Werkstatt gebracht, wo sie zuerst eine vollständige Diagnose durchführten. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa 3 Stunden und kostete 375 Euro für Teile und Arbeit. Nach dem Austausch lief der Motor wieder reibungslos und der Abgasgeruch verschwand vollständig. Um Ihre Situation besser diagnostizieren zu können, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand des Fahrzeugs, alle angezeigten Fehlercodes, ob das Problem eher bei Kaltstarts oder bei warmem Motor auftritt, alle kürzlich durchgeführten Wartungs- oder Reparaturarbeiten außer dem Partikelfilterservice, Art des von Ihnen verwendeten Kraftstoffs. Diese Details würden helfen festzustellen, ob Sie ein ähnliches Problem mit dem Sauerstoffsensor haben oder ob es mit anderen Komponenten in der Abgasanlage zusammenhängt.
(Übersetzt von Englisch)