leodavis1
Ausfall einer Diesel-Glühkerze führt zu rauen Kaltstarts
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
leodavis1 (Autor)
Danke für das Feedback. Die Vorglühlampe leuchtet jetzt seit etwa 2 Wochen. Mein Sail hat seit der letzten Wartung 10.310 km auf dem Tacho. Neben der Vorglühlampe flackert die Motorkontrollleuchte gelegentlich beim Kaltstart. Der unruhige Leerlauf tritt nur beim Kaltstart auf, sobald der Motor warm wird, läuft er ziemlich ruhig und hat einen normalen Kraftstoffverbrauch. Das macht mich zuversichtlicher, dass es an den Glühkerzen liegt und nicht an einem größeren Problem mit der Motorverbrennung. Ich werde es diese Woche überprüfen lassen, bevor es möglicherweise noch mehr Probleme verursacht.
(Übersetzt von Englisch)
haraldlion10
Danke für die zusätzlichen Einzelheiten. Aufgrund dieser Symptome und des Kilometerstands bin ich noch mehr davon überzeugt, dass es dem ähnelt, was ich mit meinem Cruze erlebt habe. Das Muster des unruhigen Leerlaufs beim Kaltstart, das sich nach dem Aufwärmen bessert, in Kombination mit der flackernden Motorkontrollleuchte, entspricht genau dem, was ich erlebt habe. Als ich diese zusätzlichen Wochen wartete, bevor ich meinen reparierte, bemerkte ich, dass mein Kraftstoffverbrauch bei kaltem Wetter leicht abnahm. Das Glühkerzenproblem verursachte beim Starten eine unvollständige Motorverbrennung, was bedeutete, dass der Motor härter als nötig arbeiten musste. Ein kurzer Tipp von meiner Reparatur: Lassen Sie sie alle Glühkerzen überprüfen, wenn sie schon dabei sind. In meinem Fall stellten sie bei der Prüfung aller fest, dass auch eine zweite kurz vor dem Ausfall stand. Der gleichzeitige Austausch beider ersparte mir einen weiteren Reparaturbesuch einige Monate später. Der relativ niedrige Kilometerstand seit Ihrer letzten Wartung deutet darauf hin, dass dies kein wartungsbedingter Fehler ist; manchmal gehen Glühkerzen einfach kaputt. Es jetzt in Ordnung zu bringen, ist definitiv die richtige Entscheidung, bevor der Winter Kaltstarts noch schwieriger macht.
(Übersetzt von Englisch)
leodavis1 (Autor)
Danke für diesen ausführlichen Rat. Sie haben mich überzeugt, alle Glühkerzen auf einmal überprüfen zu lassen. Die Symptome mit der Motorkontrollleuchte und dem unruhigen Leerlauf passen perfekt zu meiner Situation und ich möchte nicht riskieren, diese Reparatur zweimal durchführen zu müssen. Habe gerade einen Termin für morgen früh vereinbart. Die komplette Glühkerzeneinheit überprüfen zu lassen, ist absolut sinnvoll, da ich die Arbeit bereits bezahle. Die Verbrennungsprobleme im Motor beim Kaltstart werden immer schlimmer, also scheint es klug, sie jetzt vor dem Winter zu reparieren. Ich werde ein Update geben, sobald ich die endgültige Diagnose und Reparatur abgeschlossen habe. Nach dem, was Sie mitgeteilt haben, habe ich jetzt zumindest eine bessere Vorstellung davon, was mich kostenmäßig erwartet, und kann mir sicherer sein, dass es kein größeres Motorproblem ist.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
haraldlion10
Als jemand, der regelmäßig an Dieselmotoren arbeitet, hatte ich ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2010er Chevy Cruze Diesel. Die Motorleuchte ging an und Kaltstarts wurden wirklich rau, genau wie Sie es beschreiben. Nach einer ordnungsgemäßen Diagnose war die Glühkerze tatsächlich defekt, was zu einer schlechten Motorverbrennung bei Kaltstarts führte. Die Reparatur umfasste den Austausch von zwei defekten Glühkerzen, was mich in meiner örtlichen Werkstatt insgesamt etwa 440 gekostet hat. Bevor Sie voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand, wie lange leuchtet die Vorglühleuchte schon? Leuchten noch andere Warnleuchten auf? Motorleistung bei warmen Bedingungen? Die von Ihnen beschriebenen Dieselmotorsymptome entsprechen genau meiner Erfahrung, aber eine ordnungsgemäße Diagnose ist entscheidend, da ähnliche Symptome auf unterschiedliche Probleme im Dieselmotorsystem des Sail hinweisen können. Was ich aus meinem Fall gelernt habe: Warten Sie nicht zu lange, wenn Sie ein Problem mit den Glühkerzen vermuten. Weiterfahren mit defekten Glühkerzen kann zu Startproblemen und möglicherweise später zu teureren Reparaturen führen.
(Übersetzt von Englisch)