valentina_nacht5
Ausfall des Notrufsystems im BMW 4 EV, Batterieproblem?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
valentina_nacht5 (Autor)
Hey, danke für deine Antwort! Mein 4 EV hat 101939 KM auf der Uhr, und ich habe ihn seit meinem letzten Service vor etwa 3 Monaten. Eigentlich habe ich keine anderen elektrischen Probleme bemerkt, alles andere scheint gut zu funktionieren. Das mit dem Notruf ist das einzige Problem, das ich im Moment sehe. Es ist wirklich hilfreich, von Ihren Erfahrungen mit dem Batteriewechsel zu erfahren. Der Preis klingt auch vernünftig. Ich werde es wahrscheinlich von meinem Stammmechaniker überprüfen lassen, nur um sicherzugehen. Danke, dass Sie Ihre Erkenntnisse mit uns geteilt haben, das gibt mir definitiv eine bessere Vorstellung davon, womit ich es zu tun haben könnte!
(Übersetzt von Englisch)
EdgarS
Hallo nochmal! Ja, wenn ich mir deinen Kilometerstand ansehe und ihn mit dem vergleiche, was bei meinem i3 passiert ist, klingt es definitiv nach dem gleichen Batterieproblem, mit dem ich zu tun hatte. Mein Auto hatte etwa 95.000 KM, als ich dieses Problem hatte, also sind wir in der gleichen Größenordnung. Gut zu hören, dass Sie keine anderen elektrischen Probleme haben, das war auch bei mir der Fall. Die Notrufbatterie ist ziemlich isoliert von anderen Systemen, weshalb alles andere normal funktioniert. Diese Backup-Batterien sind aus Sicherheitsgründen so konzipiert, dass sie unabhängig sind. Ich würde aber auf jeden Fall empfehlen, sie bald überprüfen zu lassen. Da alles andere einwandfrei funktioniert, sollte es eine schnelle Lösung sein, so wie es bei mir der Fall war. Mein Mechaniker hat mir gesagt, dass diese Batterien in der Regel 3-4 Jahre halten, also macht der Zeitpunkt für Ihr 2020er Modell durchaus Sinn. Vergewissern Sie sich einfach, dass Ihr Mechaniker eine Original-BMW-Batterie verwendet, so habe ich es gemacht und hatte seit dem Austausch keine Probleme mehr. Die Aftermarket-Batterien sind meiner Erfahrung nach eher schlecht als recht. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, nachdem Sie es überprüft haben! Ich bin immer neugierig zu hören, ob andere die gleiche Erfahrung haben, die ich mit diesen EVs gemacht habe.
(Übersetzt von Englisch)
valentina_nacht5 (Autor)
Vielen Dank für all die detaillierten Informationen! Ja, ich denke, ich werde diese Woche einen Termin mit meinem Mechaniker vereinbaren. Nach dem, was Sie erzählt haben, klingt es wirklich wie das gleiche Problem mit der Batterie, das Sie hatten. Es ist eigentlich recht beruhigend zu wissen, dass dies bei diesen Modellen häufig vorkommt und kein größeres elektrisches Problem ist. Die Tatsache, dass Sie seit dem Austausch keine Probleme mehr hatten, ist ebenfalls eine gute Nachricht. Ich werde auf jeden Fall auf eine Original-BMW-Batterie bestehen, denn ich möchte bei einem sicherheitsrelevanten Problem wie diesem kein Risiko mit Aftermarket-Teilen eingehen. Ich danke Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen und alle technischen Details mit uns zu teilen. Ich werde Sie wissen lassen, wie es läuft, nachdem ich es sortiert habe. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben zu verstehen, womit ich es zu tun habe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
EdgarS
Hallo! Ich habe einige Erfahrung mit Elektrofahrzeugen (mittleres Fachwissen). Hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2018er BMW i3. Mein Notrufsystem machte genau wie Ihres Probleme und es stellte sich heraus, dass es an der Notbatterie lag. Diese Backup-Batterien geben nach ein paar Jahren normalerweise den Geist auf, was ziemlich normal ist. Ich habe ihn in meine normale Werkstatt gebracht und sie bestätigten, dass er vollständig entladen war. Der Austausch war unkompliziert und dauerte etwa eine Stunde. Das Ganze kostete mich 110 Euro, einschließlich Arbeitskosten. Seitdem funktioniert das Notrufsystem einwandfrei. Wie hoch ist Ihr aktueller Kilometerstand und wie lange haben Sie Ihren 4 EV schon? Haben Sie außerdem andere elektrische Probleme bemerkt? Diese Informationen würden mir helfen zu verstehen, ob Ihre Situation mit dem übereinstimmt, was ich mit meinem i3 erlebt habe (BMW hatte aus dieser Zeit auch das iX-Modell, das ähnliche Systeme hatte).
(Übersetzt von Englisch)