100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

horstfuchs1

Ausfall des Jeep Compass Schlüsselanhängers durch schwache Batterie

Mein schlüsselloses Zugangssystem funktioniert nicht mehr und zeigt Fehler bei meinem 2016er Jeep Compass Diesel (196000km) an. Der Autoschlüsselanhänger entriegelt oder verriegelt die Türen nicht mehr richtig. Ich habe eine Warnung für eine schwache Batterie auf dem Armaturenbrett. Hatte einige Probleme mit Mechanik vor, so hoffen, über ähnliche Erfahrungen zu hören, bevor sie es in. Hat sich jemand mit diesem Problem befasst und eine zuverlässige Lösung gefunden? Hat das Auswechseln der Schlüsselbatterie das Problem gelöst oder war es etwas Ernsteres?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

matteo_keller94

Die Symptome entsprechen meiner Erfahrung mit einem 2013 Jeep Grand Cherokee Diesel. Als mein Schlüsselanhänger anfing, sich unberechenbar zu verhalten, zeigte das Armaturenbrett auch eine Warnung für eine schwache Batterie an. Zunächst dachte ich, es sei nur die Batterie des Schlüsselbundes, aber der Austausch der Batterie brachte nur vorübergehend Abhilfe. Es stellte sich heraus, dass das eigentliche Problem eine defekte Schlüsselanhängerplatine war, die die Batterie schneller als normal entleerte. Der Austausch der Schlüsselbatterie allein reichte nicht aus, da die Feuchtigkeit die internen Komponenten beschädigt hatte. Das Autohaus musste einen neuen Schlüsselanhänger komplett neu programmieren. Wichtige Anzeichen, auf die Sie achten sollten: Inkonsistente Türverriegelung/-entriegelung, mehrfaches Drücken für eine Reaktion, Batteriewarnungen im Armaturenbrett, verringerte Reichweite Dies ist ein häufiges Problem bei diesen Modellen nach 150000 km. Es handelt sich zwar nicht um ein größeres mechanisches Problem, aber es erfordert eine korrekte Diagnose, da ein einfacher Batteriewechsel das zugrunde liegende Schaltkreisproblem möglicherweise nicht beheben kann. Die Reparatur erfordert eine Programmierung, so dass normale Mechaniker nur begrenzten Erfolg haben können. Ich würde empfehlen, sowohl die Batterie des Schlüsselanhängers als auch das gesamte System des Anhängers von jemandem überprüfen zu lassen, der auf Automobilelektronik und Programmierung spezialisiert ist.

(Übersetzt von Englisch)

horstfuchs1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Ich hatte genau das gleiche Problem mit meinem Compass im letzten Jahr. Das elektronische Schlüsselsystem fiel aus, und der Austausch der leeren Schlüsselbatterie konnte das Problem nicht lösen. Die Platine war korrodiert und musste komplett ausgetauscht werden. Mein Auto zeigte außerdem diese Niedrigspannungswarnungen an, und die Türen ließen sich erst nach mehrmaligem Drücken des Schlüssels öffnen. Die automatische Schlüsselprogrammierung und der neue Schlüsselanhänger haben das Problem schließlich vollständig behoben. Wissen Sie noch, wie viel die Reparatur insgesamt gekostet hat? Hatten Sie seit dem Austausch irgendwelche Probleme mit dem neuen Schlüsselanhänger?

(Übersetzt von Englisch)

matteo_keller94

Ich habe meine Schlüsselbatterie erst letzten Monat austauschen lassen, die Gesamtkosten betrugen 37 Euro für den Schlüsseldienst. Seit ich den Elektronikspezialisten aufgesucht habe, ist die Batteriewarnung komplett verschwunden und der Schlüsselanhänger funktioniert perfekt. Keine Probleme mehr mit dem Ver- oder Entriegeln der Türen. Die Programmierung des Autoschlüssels war in diesem Preis inbegriffen, was eine Erleichterung war, da mancherorts für die Neuprogrammierung extra berechnet wird. Die leere Schlüsselbatterie war in meinem Fall tatsächlich das einzige Problem, im Gegensatz zu Ihrer Situation mit der korrodierten Platine. Gut zu wissen, dass diese Probleme von einem einfachen Batteriewechsel bis hin zu komplexeren Schaltkreisproblemen reichen können. Mein Schlüsselanhänger funktioniert jetzt auch aus größerer Entfernung einwandfrei, und seit der Reparatur habe ich keine Batteriewarnungen mehr auf dem Armaturenbrett gesehen.

(Übersetzt von Englisch)

horstfuchs1 (Autor)

Ich habe meinen Compass letzte Woche zu einem Elektronikspezialisten gebracht. Die gesamte Reparatur kostete 180 Euro, einschließlich einer neuen Platine, einer Batterie für den Anhänger und der Programmierung. Teurer als erwartet, aber das war es wert für eine richtige Reparatur. Der Techniker zeigte mir den Korrosionsschaden auf der alten Platine. Offenbar war durch einen winzigen Riss im Schlüsselgehäuse Feuchtigkeit eingedrungen. Es wurde eine besser abgedichtete Ersatzeinheit eingebaut, die künftige Wasserschäden verhindern sollte. Nach einer Woche der Nutzung funktionieren alle Systeme perfekt. Die Türen reagieren auf Anhieb, es gibt keine Warnungen mehr, dass die Batterie schwach ist, und die Reichweite ist wieder normal. Viel besser als Zeit mit provisorischen Reparaturen zu verschwenden, die das eigentliche Problem nicht lösen. Ich empfehle auf jeden Fall, bei Problemen mit dem Schlüsselanhänger lieber einen Elektronikspezialisten als einen allgemeinen Mechaniker aufzusuchen. Sie wussten genau, wonach sie suchen mussten und haben das Problem gleich beim ersten Mal behoben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: