100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

erwinhahn4

Ausfall des Glühkerzensteuergeräts verursacht Dieselrauch

Diesel-Probleme, Probleme mit der Glühkerze? Ich habe Probleme mit meinem 2009 Chevy Nubira Diesel (73.607 KM). Die Glühkerzenlampe leuchtet ständig, die Motorkontrolllampe leuchtet auf und es kommt Rauch heraus, wenn ich Gas gebe. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Glühkerzensteuergerät defekt ist, aber mein letzter Mechanikerbesuch war nicht besonders gut. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Welche Erfahrungen haben Sie bei der Reparatur gemacht und was war das eigentliche Problem? Ich suche nach Empfehlungen, wie ich damit umgehen soll und was ich für die Reparatur erwarten kann.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

gertdrache1

Hatte letzten Winter genau das gleiche Problem mit meinem 2012er Chevy Cruze Diesel. Die Motorfehlzündung und der Rauch waren identische Symptome. Nach einem Diagnosetest stellte sich heraus, dass zwei Glühkerzen völlig hinüber waren und der Kabelbaum korrodiert war, was zu schlechten Verbindungen führte. Das Heizelement in einer Glühkerze war tatsächlich gebrochen, was ständig die Warnleuchte auslöste. Der Rauch beim Beschleunigen war ein sicheres Zeichen dafür, dass der Dieselmotor nicht richtig vorgewärmt wurde. Dachte zunächst, es sei nur ein Sensorproblem, aber es war ernster, die defekten Glühkerzen verursachten eine unvollständige Verbrennung. Die Reparatur umfasste den Austausch aller vier Glühkerzen (da sie sich normalerweise ähnlich schnell abnutzen) und den Einbau eines neuen Kabelbaums. Ich würde dringend empfehlen, dies bald überprüfen zu lassen, da der Betrieb mit defekten Glühkerzen zu Kohlenstoffablagerungen und möglichen Motorschäden führen kann, insbesondere bei kaltem Wetter.

(Übersetzt von Englisch)

erwinhahn4 (Autor)

Ja, ich hatte vor einiger Zeit bei meinem Nubira fast identische Symptome. Diese Glühkerzenprobleme können bei Kaltstarts wirklich frustrierend sein. Ihre Beschreibung passt genau zu dem, was bei mir passiert ist. Mein Autowartungstechniker hat zwei defekte Glühkerzen und einige Verkabelungsprobleme gefunden. Ich frage mich nur, wie viel Sie die Reparatur letztendlich gekostet hat. Und läuft seit der Reparatur alles reibungslos? Einige Leute haben mir gesagt, dass diese Probleme manchmal wieder auftreten können, wenn das Steuermodul während der Reparatur nicht ebenfalls überprüft wird.

(Übersetzt von Englisch)

gertdrache1

Danke für Ihre Nachfrage! Nachdem die fehlerhafte Verbindung zur Steuereinheit repariert wurde, läuft mein Cruze einwandfrei. Die Probleme mit dem Ausgehen und Rauchen des Fahrzeugs sind vollständig verschwunden. Die Reparatur war tatsächlich viel einfacher als erwartet. Es stellte sich heraus, dass nur eine lose Kabelverbindung zur Glühsteuereinheit repariert werden musste. Die Gesamtrechnung für die Reparatur belief sich auf 95, was viel weniger war, als ich zunächst befürchtet hatte. Der Mechaniker führte anschließend einen vollständigen Diagnosetest durch, um zu bestätigen, dass alles richtig funktionierte. Das Heizelementsystem funktioniert jetzt genau so, wie es sollte, keine Warnleuchten oder Kaltstartprobleme mehr. Seit der Reparatur sind etwa 6 Monate vergangen und ich hatte keine Probleme mehr. Die Steuereinheit selbst war in Ordnung, es war nur diese beschädigte Verbindung, die den ganzen Ärger verursacht hat. Wenn Sie immer noch Probleme haben, lassen Sie unbedingt zuerst die Verbindungen und die Verkabelung überprüfen, bevor Sie teurere Teile austauschen. Manchmal deuten diese Symptome auf größere Probleme hin, aber es kann auch etwas so Einfaches wie eine lose Verbindung sein, die das ganze System zum Ausrasten bringt.

(Übersetzt von Englisch)

erwinhahn4 (Autor)

Als Nachtrag zu meinem ersten Beitrag wollte ich mitteilen, wie es ausgegangen ist. Habe es zu einem anderen Mechaniker gebracht, der sich die Symptome tatsächlich angehört hat. Der Diagnosetest zeigte Probleme mit den Glühkerzen und der Steuereinheit. Habe alle vier Glühkerzen austauschen lassen, da sie ziemlich abgenutzt waren. Die Steuereinheit musste ebenfalls repariert werden, es stellte sich heraus, dass eine korrodierte Verbindung zeitweise Ausfälle verursachte. Der gesamte Job hat etwa 300 gekostet, aber die Motorleuchte ist endlich aus und es gibt keinen Rauch mehr beim Beschleunigen. Der Mechaniker hat das Heizelementsystem gründlich überprüft und einige zusätzliche Verdrahtungsprobleme gefunden, die meinem vorherigen Mechaniker entgangen waren. Jetzt läuft alles reibungslos, springt auch an kalten Morgen problemlos an. Es lohnt sich auf jeden Fall, eine zweite Meinung einzuholen, wenn der erste Reparaturversuch das Problem nicht löst. Guter Hinweis, dass Sie das Risiko von Kohlenstoffablagerungen erwähnt haben, das hat mich tatsächlich überzeugt, es richtig reparieren zu lassen, anstatt einfach damit zu leben. Erstaunlich, was für einen Unterschied richtig funktionierende Glühkerzen für die Motorleistung machen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: