100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

alexander_smith5

Ausfall des Elektrolüfters verursacht kritische Motorüberhitzung

Mein Bora von 2004 überhitzt immer wieder, und ich vermute den elektrischen Lüfter. Während der Fahrt steigt die Temperaturanzeige in den roten Bereich, besonders im langsamen Verkehr oder im Leerlauf. Der Kühlmittelstand ist in Ordnung und es sind keine sichtbaren Lecks vorhanden. Der Elektrolüfter scheint unregelmäßig zu laufen, manchmal springt er bei heißem Motor gar nicht an. Hat jemand ähnliche Überhitzungsprobleme bei seinem Fahrzeug gehabt? Ich suche nach Reparaturerfahrungen und typischen Kosten. Könnte es sich um ein defektes Lüftersteuergerät oder den Elektromotor selbst handeln? Ich möchte mir vorher ein Bild machen, bevor ich in die Werkstatt gehe. Ich wäre sehr dankbar, wenn ich hören könnte, was in ähnlichen Fällen tatsächlich defekt war und wie es behoben wurde.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sinakoenig1

Als jemand mit etwas praktischer Erfahrung hatte ich ein sehr ähnliches Problem mit meinem Golf von 2006, im Grunde das gleiche Kühlsystem wie Ihr Bora. Die von Ihnen beschriebenen Probleme mit der Temperaturregelung stimmen genau mit meinen Erfahrungen überein. Nach der Diagnose stellte sich heraus, dass der Elektrolüfter aufgrund eines beschädigten Kabelbausteckers am Lüftermotor des Kühlers nicht richtig aktiviert wurde. Das Kühlsystem selbst war in Ordnung, aber der defekte Anschluss führte dazu, dass der Elektromotor nicht die richtige Spannung erhielt, um den Lüfter bei Bedarf zu betreiben. Ich habe es in meiner Werkstatt für 95 € reparieren lassen, was die elektrische Reparatur und Prüfung umfasste. Seitdem schaltet sich der Kühlerlüfter konstant ein und die Motortemperatur bleibt normal, selbst im Stop-and-go-Verkehr. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie Folgendes mitteilen: Funktioniert der Lüfter überhaupt jemals? Leuchten Warnleuchten auf dem Armaturenbrett? Haben Sie Fehlermeldungen des Kühlmitteltemperatursensors bemerkt? Tritt das Problem eher unter bestimmten Fahrbedingungen auf? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt oder ob möglicherweise andere Faktoren Ihr Kühlsystem beeinflussen.

(Übersetzt von Englisch)

alexander_smith5 (Autor)

Letzter Service bei 138923 km. Danke für den Hinweis. Kurzes Update: Der Lüfter funktioniert gelegentlich, aber es scheint ungewöhnlich zu sein. Keine Warnleuchten. Am deutlichsten bemerkbar im Stillstand an Ampeln oder bei langsamer Fahrt. Ich habe den von Ihnen erwähnten Kabelanschluss geprüft, es ist sichtbare Korrosion am Lüftermotoranschluss vorhanden. Das Kühlsystem erscheint ansonsten normal. Der Zeitpunkt stimmt mit Ihrer Beschreibung überein, Temperaturschwankungen hauptsächlich bei niedriger Geschwindigkeit oder Leerlauf. Die Reparaturkosten klingen angemessen, wenn das Fahrzeugüberhitzungsproblem damit behoben wird. Probleme mit der Temperaturregelung machen mir langsam Sorgen, besonders mit dem nahenden Sommer. Ich lasse es diese Woche in der Werkstatt überprüfen und werde mich melden, sobald der Elektromotor oder die Verkabelung geprüft wurden. Ich weiß die detaillierte Antwort und die Informationen zu den Reparaturkosten zu schätzen. Ich werde berichten, was sie feststellen.

(Übersetzt von Englisch)

sinakoenig1

Danke für das Update zu deinem Bora. Die von dir festgestellte Korrosion am Lüftermotor-Stecker entspricht genau dem, was ich an meinem Golf entdeckt habe. Dieser sichtbare Schaden ist oft ein deutlicher Hinweis darauf, warum der Elektrolüfter unregelmäßig läuft. In meinem Fall bemerkte der Mechaniker auch, dass sich der Kühlerlüfter bei kaltem Motor von Hand frei drehen ließ, was darauf hindeutet, dass der Lüftermotor selbst noch in Ordnung war. Die Überhitzung des Fahrzeugs war rein auf die Probleme mit der elektrischen Verbindung zurückzuführen. Achten Sie bei der Reparatur darauf, dass die neue Verbindung gründlich gereinigt und geschützt wird. Meine Werkstatt hat dielektrische Fett verwendet, um zukünftige Korrosion zu verhindern, wodurch der Lüfter seit einem Jahr zuverlässig funktioniert. Da Ihre Symptome so stark mit meinen übereinstimmen, gehe ich von ähnlichen Reparaturkosten in Höhe von 95 € aus. Die Temperaturregelung sollte wieder normal sein, sobald die elektrische Verbindung wiederhergestellt ist, insbesondere in den kritischen Leerlaufphasen, in denen der Elektrolüfter am dringendsten benötigt wird. Ich freue mich auf die Diagnose der Werkstatt. Die Übereinstimmung zwischen Ihrer Beschreibung und meinen früheren Reparaturerfahrungen lässt vermuten, dass Sie mit der Fokussierung auf die Verkabelung des Lüftermotors auf dem richtigen Weg sind.

(Übersetzt von Englisch)

alexander_smith5 (Autor)

Mein korrodierter Lüftermotor-Stecker wurde heute repariert, der Mechaniker hat genau das gefunden, was vorgeschlagen wurde. Die Kosten betrugen 110 € für die Reinigung der Anschlüsse, den Austausch des beschädigten Steckers und das Auftragen einer Schutzschicht. Außerdem wurde der Elektromotor und die Lüfterkupplung getestet, die beide einwandfrei funktionierten. Nach einer 30-minütigen Testfahrt im langsamen Verkehr ist die Temperaturregelung wieder normal. Das Kühlsystem hält auch im Leerlauf die richtigen Temperaturen ein. Der elektrische Lüfter schaltet jetzt bei Bedarf konsistent zu. Ich bin wirklich froh, dass nur die Verkabelung die Fahrzeugüberhitzung verursacht hat und kein schwerwiegenderes Problem vorliegt. Ich werde die Temperaturanzeige noch eine Weile beobachten, aber es scheint, dass die Reparatur das Problem gelöst hat. Eine viel günstigere Reparatur, als ich zunächst befürchtet hatte, als ich diese hohen Temperaturanzeigen sah. Für alle, die später mit ähnlichen Symptomen suchen, lohnt es sich auf jeden Fall, zuerst diese Lüftermotoranschlüsse zu überprüfen, bevor man von Worst-Case-Szenarien ausgeht. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich mit der elektrischen Diagnose in die richtige Richtung gelenkt haben. Ohne diese spezifische Anleitung hätte ich wahrscheinlich mehr Zeit und Geld mit der Fehlersuche verbracht.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: