roberteule8
Ausfall der Suzuki-Spritzwasserlenkung deutet auf Probleme mit den Sensoren hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
roberteule8 (Autor)
Danke, dass Sie diese Erfahrung geteilt haben. Mein letzter Service war vor 3 Monaten bei 87210 KM, und ich sehe auch Warnleuchten am Armaturenbrett, insbesondere die Leuchte der elektronischen Stabilitätskontrolle. Die Lenkung fühlt sich bei niedrigeren Geschwindigkeiten definitiv schwerer an, besonders beim Einparken. Die Achsvermessung wurde beim letzten Service überprüft, aber es wurden keine Probleme festgestellt. Meine Traktionskontrolle scheint sich jetzt aus dem Nichts zu aktivieren, sogar auf trockenen Straßen. Nachdem ich von Ihrem Reparaturverfahren und den Kosten gehört habe, werde ich einen Termin vereinbaren, um speziell den Lenksensor überprüfen zu lassen. Gut zu wissen, dass die Reparatur in Ihrem Fall nur 2 Stunden gedauert hat. Die Kosten von 195 € scheinen angemessen zu sein, wenn damit sowohl die Probleme mit der Lenkung als auch mit der Traktionskontrolle behoben werden.
(Übersetzt von Englisch)
louiskaiser1
Danke für die zusätzlichen Details. Diese Symptome spiegeln definitiv wider, was ich mit meinem Swift erlebt habe. Die ungewöhnliche Aktivierung der Traktionskontrolle und die Warnleuchte der elektronischen Stabilitätskontrolle waren genau das, womit ich vor dem Austausch des Sensors zu kämpfen hatte. Die Tatsache, dass Ihre Achsvermessung bei der letzten Inspektion überprüft wurde, spricht eher für einen defekten Lenkwinkelsensor. In meinem Fall sendete der Sensor falsche Signale an die Stabilitätskontrolle, was zu den von Ihnen erwähnten ungewöhnlichen Aktivierungen der Traktionskontrolle führte. Nachdem ich den Sensor ausgetauscht hatte, funktionierte die Lenksäule wieder normal, und alle elektronischen Stabilitätswarnungen verschwanden. Vergewissern Sie sich, dass die Werkstatt den Sensor nach dem Einbau ordnungsgemäß kalibriert. Meiner hatte anfangs einige Macken, bis er richtig umcodiert wurde. Ein Tipp aus meiner Erfahrung mit der Reparatur: Während die Lenksäule für den Austausch des Sensors geöffnet wird, bitten Sie sie, die umliegenden Komponenten zu überprüfen. In meinem Fall haben sie ein kleines Problem mit der Verkabelung entdeckt und behoben, das später Probleme hätte verursachen können. In den 195 €, die ich bezahlt habe, war die Diagnosezeit inbegriffen, aber da Sie ähnliche Symptome haben, bekommen Sie vielleicht einen etwas besseren Preis. Die Reparatur hat jetzt über 18 Monate gedauert, ohne dass es seitdem Probleme mit der Lenkung oder der Traktionskontrolle gab.
(Übersetzt von Englisch)
roberteule8 (Autor)
Vielen Dank, dass Sie diese spezifischen Details über Ihre Erfahrungen mit der Reparatur mitgeteilt haben. Da ich dieselben Warnleuchten und die von Ihnen erwähnte ungewöhnliche Aktivierung der Traktionskontrolle sehe, bin ich zuversichtlicher, dies überprüfen zu lassen. Der Lenkwinkelsensor scheint der wahrscheinliche Übeltäter zu sein, zumal meine Achsvermessung bei der letzten Wartung als gut bestätigt wurde. Ich werde auf jeden Fall sicherstellen, dass die umliegenden Komponenten in der Lenksäule überprüft werden, während der Sensor ausgetauscht wird. Ein guter Tipp ist auch die Sicherstellung der korrekten Sensorkalibrierung, danach werde ich bei der Terminvereinbarung ausdrücklich fragen. Die Fahrzeugsensoren in diesen Modellen scheinen insgesamt recht zuverlässig zu sein, so dass es sich hoffentlich um eine einmalige Reparatur wie in Ihrem Fall handelt. Selbst wenn man die Diagnosegebühren mit einrechnet, klingt die Reparatur angemessen, wenn sowohl die Lenkungs- als auch die Stabilitätsprobleme behoben werden. Ich möchte einfach nur wieder ein normales Lenkgefühl ohne die besorgniserregenden Vibrationen und die ungewöhnlichen Aktivierungen der Traktionskontrolle haben. Ich werde morgen einen Termin vereinbaren und die Sache in die Hand nehmen. Nochmals vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht. Er hat meine Vermutung bestätigt, dass der Winkelsensor die Ursache für diese Probleme ist.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
louiskaiser1
Nachdem ich mich mit einem ähnlichen Problem bei meinem 2011er Suzuki Swift befasst habe, kann ich einige relevante Erfahrungen teilen. Wie Sie bemerkte ich eine schwergängige Lenkung und Vibrationen, die auf eine fehlerhafte Codierung des Lenkwinkelsensors zurückgeführt werden konnten. Die Werkstatt diagnostizierte das Problem mit ihren Diagnosegeräten und bestätigte den Sensorfehler. Die gesamte Reparatur dauerte etwa 2 Stunden und kostete mich 195 €, einschließlich der Neukalibrierung des neuen Sensors. Nach der Reparatur funktionierten sowohl das Lenkansprechen als auch die Traktionskontrolle wieder einwandfrei. Ein paar Tipps aus meiner Erfahrung: Das Problem mit dem Lenksensor löst häufig Warnleuchten auf dem Armaturenbrett aus, die Servolenkung kann sich bei verschiedenen Geschwindigkeiten unbeständig anfühlen, die Traktionskontrolle kann unzuverlässig werden oder sich ganz deaktivieren, eine ordnungsgemäße Überprüfung der Achsvermessung wird nach dem Austausch des Sensors empfohlen Um Ihnen in Ihrem speziellen Fall weiterzuhelfen, könnten Sie Folgendes angeben: Gibt es irgendwelche Warnleuchten auf Ihrem Armaturenbrett? Fühlt sich die Lenkung bei bestimmten Geschwindigkeiten schwergängiger an? Wann haben Sie zuletzt eine Achsvermessung durchführen lassen? Haben Sie irgendwelche Veränderungen an der Traktionskontrolle festgestellt? Die von Ihnen geschilderten Symptome entsprechen meiner Erfahrung, aber diese Details würden mir helfen zu bestätigen, dass es sich um das gleiche Problem mit dem Lenksensor handelt, das ich hatte.
(Übersetzt von Englisch)