manfred_hartmann1
Ausfall der Jaguar Servolenkung, Behebung des allgemeinen Sensorproblems
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
manfred_hartmann1 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort zum Sensorproblem. Mein Kilometerstand liegt derzeit bei 128647 KM. Das Problem begann vor etwa 2 Wochen nach dem letzten Service bei 128000 KM. In letzter Zeit wurde keine Achsvermessung durchgeführt. Die Lenkung fühlt sich bei niedrigen Geschwindigkeiten am schlechtesten an, besonders beim Einparken. Die ESP-Warnleuchte blinkt gelegentlich auf dem Armaturenbrett, wenn man eine enge Kurve fährt. Ich werde einen Diagnose-Scan durchführen lassen, um nach Codes für den Lenksensor zu suchen, wie Sie vorgeschlagen haben. Da unsere Autos ähnliche Lenksäulenkonstruktionen haben, ist Ihre Erfahrung mit der Sensorkodierung wirklich hilfreich. Ich plane, das Auto nächste Woche in die Werkstatt zu bringen, um eine richtige Diagnose und hoffentlich nur eine Neukalibrierung des Sensors wie in Ihrem Fall zu erhalten.
(Übersetzt von Englisch)
thomasmond31
Vielen Dank für diese zusätzlichen Informationen. Der Zeitpunkt nach der letzten Inspektion und das Verhalten der ESP-Warnung ist sehr aufschlussreich. Mein Jaguar S-Type zeigte genau dieselben Symptome, insbesondere die schwergängige Lenkung bei niedrigen Geschwindigkeiten und ESP-Warnungen bei engen Manövern. Da Ihr Problem nach der Inspektion auftrat, sollten Sie überprüfen lassen, ob bei der Wartung etwas im Bereich der Lenksäule verstellt wurde. In meinem Fall standen die Warnungen des elektronischen Stabilitätssystems in direktem Zusammenhang mit falschen Lenksensorsignalen. Die Werkstatt muss sowohl eine elektronische Diagnose als auch eine physische Inspektion durchführen. Bei der Reparatur meines Fahrzeugs wurde festgestellt, dass neben der Neukodierung des Lenkwinkelsensors auch die Achsvermessung geringfügig angepasst werden musste. Die gesamte Reparatur, einschließlich Neukalibrierung des Sensors, Überprüfung der Achsvermessung und Diagnosescan, kostete 285 €. Wenn die Warnung der Traktionskontrolle vor Ihrem Termin häufiger auftritt, sollten Sie versuchen, die genauen Bedingungen zu notieren, unter denen sie auftritt. Diese Informationen halfen meinem Mechaniker, die genaue Kalibrierung des Lenksensors zu bestimmen. Stellen Sie sicher, dass die Reparatur mit einer Testfahrt überprüft wird, bei der das Problem vor allem bei langsamen Fahrmanövern auftritt. Nach der Reparatur funktionierte die Lenkung wieder einwandfrei, und alle elektronischen Stabilitätswarnungen verschwanden.
(Übersetzt von Englisch)
manfred_hartmann1 (Autor)
Danke für den Beitrag. Wollte nur nachfassen, brachte das Auto gestern in die Werkstatt und Sie hatten absolut Recht. Es wurde festgestellt, dass der Lenkwinkelsensor falsch kalibriert ist, wahrscheinlich wurde er bei den letzten Wartungsarbeiten gestört. Der Diagnosescan zeigte mehrere Lenksensor-Codes an. Sie führten eine vollständige Neukalibrierung der Lenksäulensensoren durch und stellten die Achsvermessung ein, die sich tatsächlich leicht verschoben hatte. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 265 €, was in Anbetracht Ihrer ähnlichen Reparaturkosten angemessen erscheint. Das elektronische Stabilitätssystem funktioniert jetzt einwandfrei, und die Lenkung fühlt sich wieder normal an, kein schweres Lenken oder Vibrationen mehr. Die ESP-Warnleuchte leuchtet seit der Reparatur nicht mehr auf. Ich bin wirklich froh, dass es sich nicht um ein ernsthafteres mechanisches Problem mit der Servolenkung handelt. Ich werde in Zukunft regelmäßig die Achsvermessung überprüfen lassen, da es klar ist, wie die Achsvermessung die Lenksensoren beeinflussen kann. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben zu verstehen, womit ich es zu tun hatte.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
thomasmond31
Ich hatte letztes Jahr ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2006er Jaguar S Type Diesel. Als jemand mit mäßiger Erfahrung im Umgang mit Autos dachte ich zunächst, es sei ein Problem mit der mechanischen Servolenkung. Die von Ihnen beschriebenen Symptome entsprechen genau dem, was ich erlebt habe: Schwergängige Lenkung, inkonsistente Servounterstützung und ein Versagen der Stabilitätskontrolle. Es stellte sich heraus, dass die Ursache ein defekter Lenkwinkelsensor in der Lenksäule war. Die Werkstatt führte einen vollständigen Diagnosescan durch, der Probleme mit den Lenksensorsignalen bestätigte. Sie mussten den Winkelsensor neu kalibrieren und codieren, was insgesamt 195 € kostete. Damit waren sowohl die Probleme mit der Lenkung als auch die Warnungen der Traktionskontrolle behoben. Bevor Sie Geld für Reparaturen ausgeben, könnten Sie mir folgende Informationen geben: Aktueller Kilometerstand, wann das Problem zum ersten Mal auftrat, etwaige Warnleuchten auf dem Armaturenbrett, ob sich die Lenkung bei bestimmten Geschwindigkeiten schlechter anfühlt, ob Sie vor kurzem eine Achsvermessung durchführen ließen Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem von mir festgestellten identisch ist. Die Lenksäulensensorsysteme sind bei den X-Type- und S-Type-Modellen dieser Ära recht ähnlich, aber es lohnt sich, die genauen Fehlercodes durch einen Diagnosescan zu bestätigen. Die Werkstatt sollte auf jeden Fall die Achsvermessung als Teil der Diagnose überprüfen, da eine falsche Achsvermessung manchmal dazu führen kann, dass die Fahrzeugsensoren falsche Messwerte an das Stabilitätskontrollsystem liefern.
(Übersetzt von Englisch)