eberhardkaiser1
Ausfall der Höhenkontrolle im BMW iX3: Diagnosehilfe erforderlich
(Übersetzt von Englisch)
6 Kommentar(e)
eberhardkaiser1 (Autor)
Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrung! Es ist wirklich hilfreich zu hören, dass ein Sensorproblem für ähnliche Symptome verantwortlich war. Kurze Frage, erinnern Sie sich ungefähr, wie viel Sie für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Ich versuche nur, eine Vorstellung davon zu bekommen, welche Kosten auf mich zukommen könnten. Und funktioniert seit der Reparatur alles wieder einwandfrei? Ich werde nicht lügen, ich bin ein bisschen nervös über mögliche Folgeprobleme mit diesen komplexen Systemen.
(Übersetzt von Englisch)
charleshimmel4
Hey! Ich wollte nur kurz nach den Kosten fragen. Ich habe am Ende 110 € bezahlt, um das Problem mit dem Steuerstangensensor zu beheben. Das war eigentlich weniger, als ich erwartet hatte, vor allem, wenn man bedenkt, wie besorgt ich war, als all diese Warnleuchten zum ersten Mal aufleuchteten! Und ich freue mich, berichten zu können, dass seit der Reparatur alles perfekt funktioniert. Die Warnung „Höhenkontrolle eingeschränkt“ ist komplett verschwunden, das Auto steht perfekt waagerecht und die Scheinwerfer zeigen genau dorthin, wo sie hin sollten. Es sind jetzt ungefähr drei Wochen vergangen und es gibt keine Anzeichen dafür, dass die Probleme wieder auftreten. Ich verstehe total, dass man wegen dieser schicken Systeme nervös ist, ich war es auch! Aber ehrlich, als sie den Sensor erst einmal repariert hatten, war es, als hätte man wieder ein brandneues Auto. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie einen Mechaniker finden, der sich mit den elektrischen Systemen von BMW auskennt, und dann sollte alles gut gehen. Diese Autos sind komplex, aber wenn alles richtig funktioniert, fahren sie sich fantastisch. Ich hoffe, dies hilft Ihnen, ein wenig beruhigt zu sein, was die Reparaturkosten und die langfristige Zuverlässigkeit angeht!
(Übersetzt von Englisch)
eberhardkaiser1 (Autor)
Vielen Dank für die vielen Details! Ich kam heute gerade vom Mechaniker zurück und wollte Sie auf den neuesten Stand bringen. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine ähnliche Situation wie bei Ihnen handelte, ein defekter Sensor und eine korrodierte Verkabelung. Ich habe alles für rund 130 € in Ordnung gebracht, was gar nicht so schlecht war, wenn man bedenkt, wie besorgt ich anfangs war! Der Mechaniker, den ich gefunden habe, kannte sich wirklich gut mit BMWs aus. Er nahm sich Zeit, um mir zu zeigen, was los war, und erklärte mir alles. Sie haben es in nur einem Tag repariert und mein Auto fühlte sich wieder wie neu an. Die Fahrhöhe ist jetzt perfekt, die lästigen Warnleuchten sind verschwunden, und die Scheinwerfer sind wieder normal. Ich weiß Ihren Rat, jemanden zu finden, der sich mit diesen Systemen auskennt, wirklich zu schätzen. Sie hatten Recht, der Gang zu einem Spezialisten hat den Unterschied gemacht. Ich muss mir keine Sorgen mehr machen, dass das Auto nicht mehr richtig funktioniert! Ich hoffe, meine Erfahrung hilft anderen, die ähnliche Probleme mit ihrem iX3 haben. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, das Problem zu lösen!
(Übersetzt von Englisch)
Roser
Was muss ich tun?
(Übersetzt von Spanisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@Roser schrieb am
Was muss ich tun?
Beginnen Sie mit der Überprüfung des Höhenkontrollsensors und seiner Verkabelung auf sichtbare Schäden oder Korrosion. Wenn Sie Probleme feststellen, ist es möglicherweise am besten, einen Mechaniker zu konsultieren, der Erfahrung mit BMW-Elektromodellen hat, um eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur zu gewährleisten. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
charleshimmel4
Ich hatte letzten Monat genau das gleiche Problem mit meinem 2018er BMW i4. Der Steuerstabsensor war defekt und verursachte falsche Messwerte für das Luftfederungssystem. Das brachte die automatische Niveauregulierung und die Scheinwerfereinstellung durcheinander. Ich brachte den Wagen zu einem zertifizierten BMW Service Center. Sie führten eine Diagnose durch und fanden eine korrodierte Verkabelung im Höhensensor sowie ein fehlerhaftes Steuermodul. Es handelte sich um eine ernsthafte Reparatur, die nach dem Austausch der Teile eine spezielle Programmierung erforderte. Aufgrund der Komplexität der Reparatur war das Auto drei Tage lang in der Werkstatt. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Mechaniker Erfahrung mit BMW-Elektromodellen hat, denn diese Systeme unterscheiden sich deutlich von denen normaler Verbrennungsfahrzeuge. Fragen Sie speziell nach den Diagnosegeräten für BMW-Fahrwerksysteme und ob sie die nach der Reparatur erforderliche Programmierung vornehmen können. Seit der Reparatur hatte ich keine Probleme mehr, und das Auto läuft jetzt perfekt eben. Die ungleiche Fahrzeughöhe sollten Sie auf jeden Fall bald beheben, um Schäden an anderen Aufhängungskomponenten zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)