eberhardshadow9
Audi S8 Öldruck-Krise: Warnung vor klopfendem Motor
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
eberhardshadow9 (Autor)
Der letzte Service war bei 114000 KM, also vor nur 735 KM. Nachdem ich Ihre ausführliche Antwort gelesen hatte, überprüfte ich die Ölwanne auf Undichtigkeiten und fand einige nasse Stellen. Der Mechaniker hat bei der letzten Wartung 5W-40 Öl verwendet. Das Auto läuft bei höheren Drehzahlen gut, aber die Warnung für niedrigen Öldruck erscheint hauptsächlich im Leerlauf. Die von Ihnen beschriebenen Symptome des Lagerverschleißes entsprechen genau meiner Situation. Es gibt keine anderen Warnleuchten, aber das Klopfen wird schlimmer, wenn der Motor warm ist. Angesichts der von Ihnen genannten Reparaturkosten für die Ölpumpe in Höhe von 755 Euro scheint dies eine vernünftige Lösung zu sein, die man zuerst untersuchen sollte, bevor man einen ernsthafteren Motorschaden riskiert. Ich werde diese Woche eine Druckprüfung ansetzen, um festzustellen, ob es die Ölpumpe ist oder möglicherweise der Öldrucksensor, der falsche Werte anzeigt.
(Übersetzt von Englisch)
eliasschmid1
Vielen Dank für die zusätzlichen Informationen über Ihren S8. Die feuchten Stellen um die Ölwanne herum entsprechen dem, was ich vor meiner Reparatur erlebt habe. Das ist oft ein Anzeichen dafür, dass die Wannenabdichtung undicht ist, was zum Druckverlust beitragen kann. Die Tatsache, dass Ihre Druckwarnung hauptsächlich im Leerlauf auftritt, sich aber bei höheren Drehzahlen verbessert, ist ein weiteres klassisches Symptom für einen Ölpumpenausfall. Mein Auto zeigte vor der Reparatur genau dasselbe Verhalten. Die Ölviskosität von 5W-40 ist für diese Motoren korrekt, daher ist das wahrscheinlich nicht die Ursache für Ihr Problem. Nach dem Austausch meiner Ölpumpe erfuhr ich, dass diese Motoren sehr schnell Lagerverschleiß entwickeln können, sobald der Öldruck abfällt. Das Klopfen, das mit zunehmender Hitze schlimmer wird, deutet darauf hin, dass die Lager bereits betroffen sein könnten. Die Gesamtreparatur belief sich auf etwa 755 Euro, weil wir das Problem früh erkannt haben, aber die Kosten können sich schnell vervielfachen, wenn ein Lagerschaden auftritt. Da der letzte Service nur 735 km zurückliegt, lohnt es sich, den Druck so schnell wie möglich prüfen zu lassen. Bei meinem A8 hat die Werkstatt mit ihrem Diagnosegerät einen niedrigen Öldruck festgestellt. Die Werte lagen im Leerlauf weit unter den Spezifikationen, waren aber bei höheren Drehzahlen etwas besser, genau wie Sie es beschrieben haben. Der Öldrucksensor ist eine billigere potenzielle Lösung, aber angesichts der Klopfgeräusche und der nassen Stellen scheint ein Ölpumpenfehler nach meinen Erfahrungen mit demselben Motor wahrscheinlicher.
(Übersetzt von Englisch)
eberhardshadow9 (Autor)
Danke für die Klärung der Angaben zur Ölviskosität und zum Kilometerstand. Nachdem ich von Ihrer erfolgreichen Ölpumpenreparatur für 755 Euro gehört habe, bin ich überzeugt, dies sofort überprüfen zu lassen. Die übereinstimmenden Symptome von Öldruckwarnungen im Leerlauf und Klopfgeräuschen im warmen Zustand sind zu ähnlich, um sie zu ignorieren. Bei meiner Inspektion habe ich diese nassen Stellen in der Nähe der Ölwanne gefunden, was Ihre Erfahrungen bestätigt. Das 5W-40-Öl ist in der Tat das richtige für diese Motoren, so dass es hier keine Probleme gibt. Ihre Erfahrung mit dem Ausfall der Ölpumpe, die ein ähnliches Verhalten zeigt, nämlich schlechter im Leerlauf und besser bei höheren Drehzahlen, passt perfekt zu meiner Situation. Der Werkstattbesuch ist für morgen früh angesetzt. Ich werde zuerst eine Öldruckprüfung durchführen lassen, bevor ich irgendetwas annehme, aber Ihre Reparaturerfahrung gibt mir einen guten Anhaltspunkt dafür, was zu erwarten ist. Ich hoffe wirklich, dass ich das Problem früh genug erkennen kann, um einen größeren Lagerschaden zu verhindern, wie Sie vorgeschlagen haben. Ich danke Ihnen für die ausführliche Beschreibung Ihres Reparaturprozesses und den Hinweis auf den möglichen Lagerverschleiß. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich die Ergebnisse der Druckprüfung habe und weiß, ob es die Ölpumpe oder nur der Drucksensor ist.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
eliasschmid1
Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2002 Audi A8 4.2L. Als jemand, der einige Erfahrung mit diesen Motoren hat, stimmen die von Ihnen beschriebenen Symptome genau mit dem überein, was ich erlebt habe. Die Öldruckwarnung und das Klopfen des Motors stellten sich in meinem Fall als eine defekte Ölpumpe heraus. Die Reparaturkosten betrugen 755 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Die Werkstatt stellte die Diagnose mit Hilfe eines geeigneten Druckprüfgeräts, da die Öldrucksensorwerte allein manchmal irreführend sein können. Die Reparatur umfasste: Ausbau der Ölwanne, Austausch der kompletten Ölpumpenbaugruppe, neue Dichtungen und Dichtungen, Öl- und Filterwechsel Das von Ihnen erwähnte Klopfgeräusch des Motors ist besonders besorgniserregend, da anhaltend niedriger Öldruck die Motorlager schwer beschädigen kann. Hier ist Zeit ein entscheidender Faktor, um einen größeren Motorschaden zu verhindern. Um Ihnen eine genauere Anleitung zu geben: Welche Ölviskosität verwenden Sie derzeit? Hat das Fahrzeug andere Warnleuchten angezeigt? Wie viele Meilen/Kilometer hat der Motor zurückgelegt? Haben Sie irgendwelche Probleme mit dem Ölverbrauch festgestellt? Meine Empfehlung wäre, das Auto nicht zu fahren, bis es richtig diagnostiziert wurde, da ein Ölpumpenausfall sehr schnell zu einem katastrophalen Motorschaden führen kann.
(Übersetzt von Englisch)