100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

antoniamueller1

Audi S6 PCV-Fehler verursacht Leistungsverlust und Rauch-Probleme

Hey, auf der Suche nach Input zu meinem 2013 Audi S6 (Gas, 19748 KM). Been Umgang mit reduzierten Leistung und Check Engine Licht, plus sehen Rauch unter schweren Beschleunigung. Ziemlich sicher seine im Zusammenhang mit einem PCV Problem. Hatte jemand ähnliche Symptome? Ich frage mich vor allem, wie hoch die Reparaturkosten sind und was mich in der Werkstatt erwartet, da mein letzter Besuch beim Mechaniker nicht so toll war. Alle Tipps oder Erfahrungen mit ähnlichen Lüftungssystem Probleme wäre super hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lillyherrmann1

Ich hatte im letzten Winter ähnliche Symptome bei meinem 2010er Audi S4. Die Fehlfunktion des PCV-Ventils begann mit leichtem Rauch beim Beschleunigen, gefolgt von verminderter Motorleistung. Die Motorprüfleuchte wies auf Probleme mit der Kurbelgehäuseentlüftung hin. Die Reparatur erforderte den Austausch des kompletten PCV-Systems, einschließlich Ventilgehäuse und Entlüftungsrohre. Das ursprüngliche Ventil war mit Ölrückständen verstopft und verursachte einen übermäßigen Kurbelgehäusedruck. Dies ist eine bekannte Schwachstelle bei diesen Motoren und kann zu ernsthaften Komplikationen führen, wenn sie nicht behoben wird. Die Wartung in der Werkstatt dauerte etwa 4 Stunden. Im Ansaugkrümmer wurde eine Ölverschmutzung festgestellt, die ebenfalls gereinigt werden musste. Ohne ordnungsgemäße Reparatur können sich diese Symptome verschlimmern und möglicherweise andere Motorkomponenten beschädigen. Ein regelmäßiger Ölwechsel hilft, Ausfälle des PCV-Systems zu verhindern. Nach der Reparatur ist es wichtig, den Ölverbrauch häufiger zu kontrollieren und beim Kaltstart auf Rauch zu achten. Durch die Reparatur wurden der Leistungsverlust und die Rauchentwicklung vollständig behoben. Dies ist definitiv kein Problem, das man ignorieren sollte, denn das PCV-System spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit des Motors und die Emissionskontrolle.

(Übersetzt von Englisch)

antoniamueller1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem S4 geteilt haben. Dealing mit den gleichen Rauch und Macht Probleme auf meinem S6 jetzt. Die Symptome entsprechen genau dem, was Sie beschrieben, und es ist gut zu wissen, das PCV-System war der Schuldige in Ihrem Fall. Meine örtliche Werkstatt hat mir nur eine vage Diagnose gegeben, daher ist es hilfreich, eine echte Reparaturgeschichte zu hören. Können Sie sich noch an die Reparaturkosten für die Wartung des PCV-Ventils und die Reinigung des Ansaugkrümmers erinnern? Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur irgendwelche Probleme aufgetaucht sind. Das Ölleck und die Abgasprobleme bei meinem scheinen von Woche zu Woche schlimmer zu werden, daher möchte ich sicherstellen, dass ich alles in Angriff nehme, während er in der Werkstatt ist.

(Übersetzt von Englisch)

lillyherrmann1

Ich habe mein Auto letzte Woche vom Mechaniker zurückbekommen und kann bestätigen, dass die Fehlfunktion des Kurbelgehäuseentlüftungsventils vollständig behoben wurde. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 360 Euro für die Reparatur, die den Austausch des Ventils und die Reinigung des Ansaugsystems umfasste. Die Wartung hat alle lästigen Symptome beseitigt, es gibt keine Rauchprobleme mehr beim Beschleunigen und die Leistung ist wieder normal. Auch die Abgaswerte liegen jetzt wieder im Rahmen der Vorschriften. Die Reparatur war definitiv jeden Cent wert, denn diese Probleme mit dem Belüftungssystem können sich zu größeren Motorproblemen auswachsen, wenn sie nicht behoben werden. Seit der Reparatur läuft alles reibungslos. Es sind keine weiteren Probleme aufgetreten, und der Ölverbrauch ist wieder auf ein normales Niveau gesunken. Ich muss jetzt nur die regelmäßigen Wartungsintervalle im Auge behalten, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Der Mechaniker empfahl, den Ölstand monatlich zu überprüfen, was eine gute Methode ist, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern, sollten Sie sich unbedingt bald darum kümmern. Diese Probleme mit dem Belüftungssystem neigen dazu, sich zu verstärken und können mehrere Motorkomponenten beeinträchtigen, wenn sie nicht behoben werden.

(Übersetzt von Englisch)

antoniamueller1 (Autor)

Nachdem ich mehrere Empfehlungen erhalten hatte, brachte ich meinen S6 gestern endlich zu einem neuen Mechaniker. Die Diagnose bestätigte genau das, was besprochen wurde: ein defektes PCV-System, das die Belüftungsprobleme verursacht. Der Rauch beim Beschleunigen und der Leistungsverlust waren klassische Symptome, die ich früher hätte angehen müssen. Die Rechnung für die Wartung belief sich auf 420 Euro und umfasste den Austausch der Ventile, eine gründliche Reinigung des Ansaugkrümmers und die Behebung eines kleinen abgasrelevanten Lecks, das bei der Inspektion entdeckt wurde. Mehr als ich erhofft hatte, aber die gründliche Arbeit war es wert. Ich habe das Auto heute zurückbekommen und der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Es qualmt nicht mehr, die Leistung ist vollständig wiederhergestellt, und der Motor läuft insgesamt ruhiger. Der Mechaniker führte mich durch den gesamten Reparaturprozess und zeigte mir das alte verstopfte Ventil, es war in einem schrecklichen Zustand. Ich bin wirklich froh, dass ich dieses Forum gefunden habe und die richtige Anleitung bekommen habe, bevor das Problem schlimmer wurde. Ich werde mich von nun an auf jeden Fall an die regelmäßigen Wartungsarbeiten halten, um ähnliche Probleme zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: