100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

piaheld1

Audi S5 Airbag-Leuchte: Überschlagssensor Reparaturanleitung

Bei meinem Audi S5 von 2009 leuchtet eine Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument auf, und ich habe ihn auf Fehler untersucht. Die Diagnose deutet auf ein mögliches Problem mit dem Überschlagsensor hin. Der SRS-Sensor scheint Probleme zu verursachen, aber bevor ich das Fahrzeug in eine Werkstatt bringe, würde ich gerne wissen, was mich erwartet. Hat jemand mit einem ähnlichen Problem mit dem Überschlagserkennungssystem zu tun gehabt? Ich würde gerne mehr über die Reparaturkosten und mögliche Lösungen erfahren, die bei Ihnen funktioniert haben. Besonders interessiert mich, ob ein kompletter Austausch des Sensors erforderlich ist oder ob es andere Lösungen gibt.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sarahraven44

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2011 Audi S4 vor etwa einem Jahr. Ich habe einige Erfahrung mit Autos, vor allem grundlegende Wartung, aber Sensor Fragen wie diese sind jenseits meiner Komfortzone. Die Airbag-Warnleuchte leuchtete plötzlich auf, und der Diagnose-Scan ergab Probleme mit dem Überschlagsensor und dem SRS-Sensorsystem. Der Überschlagsensor zeigte falsche Werte an, was die Airbag-Warnung auslöste. Nachdem ich mich in Online-Foren informiert hatte, entschied ich mich gegen den Versuch, das Problem selbst zu beheben, da das Airbag-System sicherheitskritisch ist. Ich brachte den Wagen in eine Werkstatt, wo ein defektes Steuergerät diagnostiziert wurde, das das gesamte Überschlagserkennungssystem beeinträchtigte. Die Gesamtkosten für die Reparatur betrugen 1000 Euro, in denen das neue Steuergerät und die Programmierung enthalten waren. Die wichtigsten Dinge, die ich gelernt habe: Ignorieren Sie niemals die Airbag-Warnleuchten, ein Sensorfehler im SRS-System erfordert oft eine professionelle Diagnoseausrüstung, die Reparatur erfordert in der Regel eine spezielle Programmierung nach dem Austausch von Teilen Könnten Sie weitere Einzelheiten darüber mitteilen, seit wann das Problem besteht? Wurden in letzter Zeit Arbeiten am Auto durchgeführt? Manchmal können diese Sensorprobleme durch andere Reparaturen oder elektrische Arbeiten ausgelöst werden. War das Auto in einen Unfall verwickelt oder hatte es einen Wasserschaden?

(Übersetzt von Englisch)

piaheld1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Mein S5 hat 48535 KM und hatte seinen letzten Service vor 3 Monaten. Nachdem ich Ihre Antwort gelesen hatte, sprach ich mit meinem Mechaniker, der mir erklärte, dass Probleme mit den Fahrzeugsensoren im Airbag-System besondere Aufmerksamkeit erfordern. Sie haben eine gründliche Diagnose des Aufprallerkennungssystems durchgeführt und festgestellt, dass das Fahrzeugsicherheitsmodul fehlerhafte Signale vom Überschlagsensor erhält. Der Kostenvoranschlag für den Austausch des Sensors und die Kalibrierung beläuft sich auf etwa 850 Euro. Das scheint im Vergleich zu Ihren Reparaturkosten angemessen. Ich werde ihn nächste Woche reparieren lassen, da es das Risiko nicht wert ist, bei der Zuverlässigkeit des Airbag-Sensors Kompromisse einzugehen. Ich frage mich nur, ob Sie nach Ihrer Reparatur wiederkehrende Probleme hatten?

(Übersetzt von Englisch)

sarahraven44

Seit dem Austausch des Überschlagsensors und des Steuergeräts an meinem S4 habe ich keine wiederkehrenden Probleme mit dem SRS-Sensorsystem mehr. Die Sicherheitsfunktionen des Fahrzeugs funktionieren einwandfrei, und die Airbag-Warnleuchte ist nicht wieder aufgetreten. Ihr Kostenvoranschlag von 850 Euro klingt ungefähr richtig. Entscheidend ist, dass sie nach dem Austausch des Sensors eine ordnungsgemäße Kalibrierung durchführen. Der Neigungssensor und das Aufprallerkennungssystem müssen genau programmiert werden, damit sie richtig funktionieren. Noch ein Hinweis: Nach der Reparatur empfahl meine Werkstatt eine regelmäßige Diagnose des SRS-Systems im Rahmen der jährlichen Wartung. Auch wenn Sensorausfälle relativ selten sind, ist es gute Praxis, zu überprüfen, ob alle Sicherheitssysteme ordnungsgemäß funktionieren. Es war eine gute Entscheidung, das Problem schnell zu beheben. Diese Sicherheitskomponenten des Fahrzeugs sind von entscheidender Bedeutung, und ein Zuwarten könnte im weiteren Verlauf zu komplexeren Problemen führen.

(Übersetzt von Englisch)

piaheld1 (Autor)

Danke für die weiterführenden Informationen. Es freut mich zu hören, dass Sie keine erneuten Probleme mit Ihrer Sensorreparatur hatten. Nachdem ich meine ursprüngliche Frage gepostet hatte, habe ich die Arbeit machen lassen. Der Mechaniker hat sowohl den Überschlagsensor ersetzt als auch das gesamte SRS-System neu kalibriert. Der Gesamtbetrag belief sich auf 875 Euro und war damit etwas höher als im Kostenvoranschlag angegeben, da ein zusätzlicher Stecker ersetzt werden musste. Das Sicherheitssystem des Fahrzeugs funktioniert jetzt einwandfrei, es gibt keine Warnleuchten mehr, und der Diagnosescan zeigt, dass alle Sensoren normal funktionieren. Das Airbag-Sensorsystem funktioniert seit einer Woche einwandfrei. Ich werde auf jeden Fall Ihren Rat befolgen, bei der Wartung regelmäßige Diagnoseprüfungen durchzuführen. Der Techniker erwähnte auch, dass dies dazu beiträgt, potenzielle Sensorausfälle frühzeitig zu erkennen, insbesondere beim Neigungssensor und den Komponenten der Aufprallerkennung. Jeder, der im Forum nach ähnlichen Problemen sucht, sollte nicht zögern, sein Auto überprüfen zu lassen. Die Gewissheit, dass die Sicherheitssysteme korrekt funktionieren, ist die Reparaturkosten wert.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: