jasmin_johnson8
Audi S3: Ausfall des Aufhängungssteuermoduls führt zu hartem Fahrverhalten
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
jasmin_johnson8 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Mein S3 hat 163754 KM und der letzte Service wurde vor 3 Monaten gemacht. Das Problem mit der Dämpfungsregelung begann in den letzten 2 Wochen allmählich. Es gab keinen bestimmten Vorfall als Auslöser, das Fahrverhalten des Autos wurde einfach immer schlechter. Zunächst dachte ich, die Aufhängung des Fahrzeugs sei nur etwas straff, aber dann erschien die Warnleuchte. Beim Scannen der Fehlercodes stellte sich heraus, dass ein Fehler im elektronischen Dämpfungseinstellsystem vorliegt. Die Werkstatt meinte, es könne entweder das Steuermodul oder beschädigte Sensoren sein, aber um sicherzugehen, müssen sie eine vollständige Diagnose durchführen. Ihre Lösung für die Kabelverbindung klingt vielversprechend und ist wesentlich günstiger als der Austausch des gesamten Moduls. Gut zu wissen, dass es möglicherweise einfachere Lösungen gibt, um die ordnungsgemäße Funktion des Federungssystems wiederherzustellen.
(Übersetzt von Englisch)
NilsRacer
Da ich bei meinem S4 fast genau das gleiche Problem mit der Fahrwerksabstimmung hatte, kann ich auf der Grundlage Ihres Kilometerstandes und der Fehlerdetails einige nützliche Informationen hinzufügen. Bei höheren Laufleistungen wie bei Ihnen ist das Fahrwerksproblem oft auf korrodierte Verbindungen zurückzuführen und nicht auf einen kompletten Modulausfall. Das allmähliche Auftreten Ihres Problems mit der Dämpfungssteuerung entspricht meinen Erfahrungen, es beginnt typischerweise mit einer zeitweiligen Schwergängigkeit, bevor die Warnleuchte erscheint. Nach meiner ersten Kabelreparatur erfuhr ich, dass diese Systeme oft ähnliche Symptome zeigen, wenn der Kabelbaum in der Nähe der Radkästen Probleme entwickelt. Durch die ständige Einwirkung von Straßenschmutz und Feuchtigkeit ist dieser Bereich besonders anfällig für Warnungen vor Aufhängungsschäden. Die Tatsache, dass sich das Fahrverhalten Ihres Wagens allmählich und nicht plötzlich verschlechtert hat, ist eigentlich ermutigend. Meiner Erfahrung nach deuten plötzliche Veränderungen oft auf einen Defekt mechanischer Komponenten hin, während allmähliche Veränderungen häufig auf Probleme mit der Elektrik oder den Sensoren hindeuten. Ich würde dringend empfehlen, alle Kabelverbindungen und Kabelbäume von der Werkstatt überprüfen zu lassen, bevor teure Komponenten ersetzt werden. Die vollständige Diagnose könnte ähnliche Probleme mit den Anschlüssen aufdecken, wie ich sie hatte. Das Dämpfungseinstellsystem ist recht zuverlässig, wenn die elektrischen Komponenten in gutem Zustand sind. Bei dieser Art von Fahrwerksproblemen muss selten das gesamte Steuermodul ausgetauscht werden. Die meisten Werkstätten sollten in der Lage sein, Verdrahtungsprobleme für einen Bruchteil der Kosten für den Austausch des Moduls zu finden und zu beheben.
(Übersetzt von Englisch)
jasmin_johnson8 (Autor)
Das sind wirklich hilfreiche Informationen. Das allmähliche Nachlassen des Fahrkomforts macht jetzt mehr Sinn, da ich weiß, dass es eher mit Problemen mit der Verkabelung als mit einem kompletten Ausfall des Stoßdämpfersystems zusammenhängen könnte. Ich habe gerade die Werkstatt angerufen und sie ausdrücklich gebeten, bei ihrer Diagnose den Kabelbaum und die Anschlüsse zu überprüfen. Sie stimmten zu, dass dies ein logischer erster Schritt sei, bevor sie den Austausch teurerer Komponenten in Betracht ziehen. Ich werde das Auto nächste Woche in die Werkstatt bringen und sicherstellen, dass sie alle elektrischen Verbindungen gründlich überprüfen, insbesondere im Bereich der Radkästen, wo Sie die Korrosionsanfälligkeit erwähnt haben. Die Aufhängung des Fahrzeugs war bisher sehr zuverlässig, so dass ich hoffe, dass es nur ein Problem mit der Verkabelung ist, so wie es bei Ihnen der Fall war. Danke, dass Sie mich vor möglicherweise unnötig teuren Reparaturen bewahrt haben. Ich werde das Forum auf den neuesten Stand bringen, sobald ich weiß, was das eigentliche Problem mit meinem Aufhängungssystem ist.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
NilsRacer
Ich hatte ein ähnliches Fahrwerksproblem mit meinem 2015er Audi S4. Da ich einige Erfahrung mit elektronischen Fahrwerkssystemen habe, erkannte ich die Symptome sofort, als das Fahrverhalten des Autos merklich schwergängig wurde. Das Stoßdämpfer-Steuermodul zeigte Fehlercodes an, genau wie in Ihrem Fall. Nachdem ich den Wagen in meine Stammwerkstatt gebracht hatte, fand man dort eine beschädigte Kabelverbindung zum Fahrwerkssteuergerät. Die Fahrzeugfederung war im Grunde im Sportmodus festgefahren, weil sie keine richtigen Signale empfangen konnte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 95 Euro, die die Diagnosezeit und die Reparatur der Kabelverbindung abdeckten. Die gesamte Arbeit dauerte etwa 2 Stunden. Seitdem ist die Fehlermeldung verschwunden, und das System funktioniert wieder einwandfrei. Bevor Sie mir genauere Lösungen vorschlagen, könnten Sie mir bitte mitteilen: Wie viele Kilometer hat Ihr S3 auf dem Buckel? Wann trat das Aufhängungsproblem zum ersten Mal auf? Haben Sie ein bestimmtes Ereignis (z. B. das Auffahren auf ein Schlagloch) bemerkt, bevor das Problem auftrat? Erhalten Sie irgendwelche spezifischen Fehlercodes? Anhand dieser Informationen ließe sich feststellen, ob Ihr Fall dem ähnelt, den ich erlebt habe, oder ob es sich um ein anderes Problem mit den Aufhängungskomponenten handelt.
(Übersetzt von Englisch)