tildasmith71
Audi S3-Spiegelheizung defekt: Reparaturkosten & Lösungen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
tildasmith71 (Autor)
Vielen Dank für Ihre Erfahrung mit dem Spiegel Heizung Problem zu teilen. Die Symptome klingen sehr ähnlich zu dem, was ich mit meinem S3 konfrontiert. Konnten Sie den elektrischen Fehler dauerhaft beheben, oder hatten Sie seit der Reparatur wiederkehrende Probleme? Ich mache mir vor allem Sorgen, dass diese Korrosionsprobleme auf andere elektrische Systeme übergreifen könnten. Da mein Auto mit 174 Kilometern eine etwas höhere Laufleistung hat, frage ich mich, ob ich mit umfangreicheren Reparaturen rechnen muss. Könnten Sie uns mitteilen, wie hoch die Reparaturkosten insgesamt waren? Das würde mir helfen zu wissen, was mich erwartet, wenn ich es in die Werkstatt bringe. Das Temperaturkontrollsystem in diesen Autos kann schwierig sein, also versuche ich, so viele Informationen wie möglich zu sammeln, bevor ich eine Entscheidung treffe.
(Übersetzt von Englisch)
anniberger1
Nach meinem letzten Beitrag habe ich die Rückspiegelheizung reparieren lassen und kann von einer vollständigen Behebung berichten. Der Autoelektroniker fand eine fehlerhafte Verbindung im Kabelbaum, ähnlich wie ich es zuvor beschrieben hatte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 95 Euro, die die Diagnose und die Reparatur der Kabelverbindungen abdeckten, viel weniger teuer als ich zunächst befürchtet hatte. Die Temperaturregelung für beide Spiegel funktioniert jetzt einwandfrei. Seit der Reparatur sind keine Fehlercodes mehr aufgetreten, und die Heizelemente funktionieren bei Kälte einwandfrei. Der Techniker überprüfte die umliegenden elektrischen Komponenten und fand keine Anzeichen von Korrosion, die auf andere Systeme übergegriffen hätte. Seit der Reparatur sind 6 Monate vergangen, und es sind keine Probleme mehr aufgetreten. Es war wichtig, eine Werkstatt zu finden, die sich mit diesen elektrischen Systemen auskennt, anstatt provisorische Reparaturen zu versuchen. Sie überprüften auch alle Funktionen der Spiegelheizung durch mehrere Testzyklen. Ein ähnlicher Kilometerstand wie bei Ihnen deutet darauf hin, dass es sich um dieselbe Art von Verbindungsproblem und nicht um einen schwerwiegenderen elektrischen Fehler handeln könnte. Es wäre ratsam, das Problem bald überprüfen zu lassen, um eine mögliche Ausbreitung auf andere Stromkreise zu verhindern.
(Übersetzt von Englisch)
tildasmith71 (Autor)
Aufgrund dieses Gesprächs brachte ich meinen S3 letzte Woche zu einem spezialisierten Audi-Elektronikgeschäft. Die Diagnose bestätigte genau das, was Sie erwähnten: korrodierte Kabelverbindungen hinter den Türverkleidungen waren die Ursache für den Ausfall der Spiegelheizung. Die Reparatur umfasste: Gründliche Diagnose des elektrischen Systems, Austausch beider Türkabelbaumstecker, Testen der Spiegelheizelemente, Löschen der Fehlercodes im System Die Gesamtkosten beliefen sich auf 120 Euro, etwas mehr als bei Ihnen, aber immer noch angemessen. Die winterlichen Fahrbedingungen machten mich nervös, die Reparatur zu verschieben. Die Temperaturregelung für beide Spiegel funktioniert jetzt einwandfrei, und alle Fehlercodes sind verschwunden. Die Werkstatt hat mir den Reparaturprozess sehr gut erklärt und mir die korrodierten Teile gezeigt, die sie entfernt haben. Sie überprüften auch die umliegenden elektrischen Komponenten und fanden keine Anzeichen für sich ausbreitende Probleme. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem behoben habe, bevor es sich auf andere Systeme auswirkt. Die Außenspiegelheizung wird jetzt bei Bedarf sofort aktiviert, und ich bin zuversichtlich, dass die Reparatur von Dauer sein wird. Das war eine viel bessere Erfahrung als mein letzter Werkstattbesuch.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
anniberger1
Hatte den gleichen elektrischen Fehler mit Spiegelheizungen in einem Audi A4 2015. Das Problem stellte sich als korrodierte Kabelverbindungen hinter beiden Türverkleidungen heraus, wodurch die Heizelemente ausfielen. Die Reparatur erforderte: Vollständiger Ausbau der Türverkleidungen, Austausch der Kabelbaumstecker, Testen der Spiegelheizkreise, Löschen gespeicherter Fehlercodes Es handelte sich um eine mittelschwere Reparatur, für die spezielle Diagnosegeräte erforderlich waren, um die fehlerhaften Komponenten ordnungsgemäß zu identifizieren. Das Problem kann sich auf andere elektrische Systeme ausbreiten, wenn es nicht behoben wird, da Korrosion dazu neigt, entlang der Kabelwege zu wandern. Die Rückspiegelheizung teilt sich einige Schaltkreise mit der Fensterhebersteuerung und den Türschlössern, so dass eine frühzeitige Behebung des Problems eine Kaskade von elektrischen Problemen verhindert. In meinem Fall fand die Werkstatt frühe Anzeichen von Korrosion, die auch das Fenstersteuerungsmodul betraf. Der Austausch der Spiegel war nicht erforderlich, da die Heizelemente selbst funktionstüchtig waren, der Fehler lag lediglich in den Kabelverbindungen. Nach der Reparatur funktionierte das System einwandfrei, und es wurden keine Fehlercodes mehr angezeigt. Der Kilometerstand meines A4 lag bei 165000 km, als das Problem auftrat. Es handelt sich um eine bekannte Schwachstelle bei diesen Modellen, die in der Regel nach längerem Kontakt mit Feuchtigkeit auftritt.
(Übersetzt von Englisch)