Lehmann91
Audi S3 Getriebe schaltet falsch, Reparaturanleitung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
Lehmann91 (Autor)
Danke für die Mitteilung Ihrer Erfahrung. Ich hatte fast identische Symptome mit meinem S3 im letzten Winter, raue Schaltvorgänge und Antriebsstrang-Fehlfunktionswarnungen, die zum Limp-Modus führten. Es stellte sich heraus, dass der Kabelbaum auch in meinem Fall der Übeltäter war, mit Diagnosefehlercodes, die auf fehlerhafte Sensorsignale hinwiesen. Könnten Sie uns mitteilen, wie hoch die Reparaturkosten in Ihrem Fall waren? Ich habe am Ende rund 1200 Euro für die komplette Reparatur inklusive Teile und Arbeit bezahlt, aber ich bin neugierig, ob das auch bei anderen der Fall war. Hatten Sie seit der Reparatur irgendwelche wiederkehrenden Probleme? Meiner läuft einwandfrei, aber es ist immer gut zu wissen, worauf man achten muss.
(Übersetzt von Englisch)
ChrisFuchs
Gute Nachrichten: Nachdem ich den Mechaniker wegen des Kabelbaumproblems an meinem S4 aufgesucht habe, ist die Verteilergetriebe-Limpfmodus-Warnung vollständig verschwunden. Die Diagnose zeigte mehrere Folgefehler, die mit dem ABS-System zusammenhingen, aber da sie direkt mit dem ursprünglichen Kabelproblem zusammenhingen, löste die Reparatur des Kabelbaums alles. Die Reparatur selbst kostete nichts, da sie von meiner erweiterten Garantie abgedeckt war. Seitdem schaltet das Getriebe perfekt, und in den letzten 18 Monaten sind keine weiteren Probleme aufgetreten. Der Wählhebel bewegt sich reibungslos zwischen den Positionen, und alle Fehlercodes sind gelöscht geblieben. Ein regelmäßiger Wechsel des Getriebeöls wird helfen, ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden. Die 1200 Euro, die Sie bezahlt haben, klingen vernünftig für diese Art von Reparatur, wenn die Garantie nicht verfügbar ist, wenn man bedenkt, dass es sich um Spezialarbeit und Teile handelt.
(Übersetzt von Englisch)
Lehmann91 (Autor)
Nachdem ich diese besorgniserregenden Symptome mit rauem Schaltverhalten und der Antriebsstrangwarnleuchte bekommen hatte, brachte ich meinen S3 schließlich zu einem zertifizierten Mechaniker. Die Diagnosefehlercodes zeigten mehrere getriebebezogene Fehler an. Der Techniker fand einen beschädigten Kabelbaum, der die Geschwindigkeitssensoren betraf, was erklärte, warum das Auto immer wieder in den Limp-Modus ging. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 1450 Euro, einschließlich: Neuer Kabelbaum, Austausch der Geschwindigkeitssensoren, Zurücksetzen des Getriebesteuermoduls, Arbeitskosten Die Antriebsschlupfregelung und das Getriebe funktionieren jetzt einwandfrei, kein Zögern der Gangwahl oder Warnleuchten mehr. Der Mechaniker führte auch eine vollständige Systemprüfung durch, um sicherzustellen, dass keine Fehlercodes mehr vorhanden sind. Ich bin wirklich froh, dass ich es reparieren ließ, bevor ein größerer Getriebeschaden auftrat. Es war jeden Cent wert, dass es wieder richtig läuft. Eine viel bessere Erfahrung als meine früheren Werkstattbesuche.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
ChrisFuchs
Bei meiner Arbeit in einer Werkstatt bin ich bei meinem Audi S4 (2011) auf ähnliche Symptome gestoßen. Das Zögern zwischen den Gängen in Verbindung mit einer Antriebsstrangwarnung deutet in der Regel darauf hin, dass das Getriebesteuermodul Schwierigkeiten hat, die Gangwechsel zu bewältigen. Das Fahrzeug geht in den Limp-Modus, um weitere Schäden zu vermeiden. Häufige Ursachen sind: Defekte Getriebedrehzahlsensoren, Probleme mit der Verkabelung zwischen Steuermodul und Getriebe, Probleme mit dem Drehmomentwandler, defekte Magnetspulen im Getriebe Das Steuermodul verwendet Eingaben von verschiedenen Sensoren, um den Schaltzeitpunkt zu bestimmen. Wenn diese Signale unzuverlässig werden, schaltet das Getriebe als Schutzmaßnahme in den Limp-Home-Modus um. In meinem Fall war das Hauptproblem ein beschädigter Kabelbaum, der mit den Drehzahlsensoren des Getriebes verbunden ist. Nach der Diagnose wurden mehrere Folgefehler im ABS-System festgestellt, die auf gemeinsame Sensordaten zurückzuführen waren. Dies erforderte: Austausch des kompletten Kabelbaums, Neuprogrammierung des Steuermoduls, Kalibrierung der Geschwindigkeitssensoren, Zurücksetzen des ABS-Systems Dies war eine schwerwiegende Reparatur, die eine spezielle Diagnoseausrüstung erforderte. Ich würde dringend empfehlen, das Fahrzeug von einem Audi Spezialisten überprüfen zu lassen, anstatt es selbst zu reparieren, da eine falsche Diagnose zu einem Ausfall des Getriebes führen kann. Die Warnleuchten und Symptome sollten nicht ignoriert werden, da ein Weiterfahren zu größeren Schäden am Verteilergetriebe und den zugehörigen Komponenten führen könnte.
(Übersetzt von Englisch)