richard_sky44
Audi RS3 – Reparaturanleitung und Kostenanalyse für defekte Sonnenblenden
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
richard_sky44 (Autor)
Vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erfahrungen mit der Reparatur der Auto-Sonnenblende. Meine Situation war so ziemlich identisch. Die Sonnenblende an meinem RS3 hatte genau die gleichen Symptome. Ich habe sie vor kurzem reparieren lassen, kann mich aber nicht erinnern, ob bei der Inspektion neben der Motoreinheit noch andere Probleme festgestellt wurden. Würden Sie uns mitteilen, wie hoch die Kosten für Ihre Reparatur letztendlich waren? Ich möchte nur sicherstellen, dass der Kostenvoranschlag, den ich bekomme, angemessen ist. Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur irgendwelche Probleme hatten, ob das Auto-Jalousiesystem reibungslos funktioniert oder ob Sie andere Probleme mit dem Schiebedach bemerkt haben?
(Übersetzt von Englisch)
achimfrank1
Nachdem ich den Innenraum des Fahrzeugs inspizieren und reparieren ließ, kann ich bestätigen, dass alles perfekt funktioniert hat. Die Reparatur der Sonnenblende kostete mich 330 Euro für den kompletten Austausch der Motoreinheit, einschließlich Arbeit. Der zertifizierte Mechaniker fand keine weiteren Probleme mit dem Mechanismus oder den Schienen der Sonnenblende, was eine Erleichterung war. Seit der Reparatur funktioniert das Innenraumzubehör einwandfrei. Das Sonnenrollo bewegt sich reibungslos, und ich hatte keinerlei Probleme mit dem Schiebedachsystem. Es funktioniert wie neu, ohne seltsame Geräusche oder Zögern beim Öffnen oder Schließen. Die Investition war es wert, um die volle Funktionalität des Sonnenschutzsystems wiederherzustellen. Der Preis scheint bei allen Modellen gleich zu sein, so dass sich Ihr Kostenvoranschlag in einer ähnlichen Größenordnung bewegen sollte. Wichtig ist, dass alle Komponenten beim Wiedereinbau richtig ausgerichtet werden, um zukünftige Komplikationen zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
richard_sky44 (Autor)
Danke für die Rückmeldung. Wollte nur die Schleife auf meinem Sonnenschutz Reparatur Situation zu schließen. Ich habe das Auto letzte Woche endlich in eine zertifizierte Werkstatt gebracht. Der Mechaniker fand genau das gleiche Problem, eine defekte Motoreinheit in der Schiebedacheinheit. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 375 Euro, einschließlich des Austauschs des Motors und der Reinigung der Schienen. Sie haben alles in etwa 4 Stunden erledigt. Das Schiebedachsystem funktioniert jetzt einwandfrei, die Sonnenschutzscheibe bewegt sich reibungslos und ohne Geräusche oder Stottern. Sie haben auch eine vollständige Inspektion der umliegenden Komponenten durchgeführt, während sie den Dachhimmel entfernt hatten. Alles andere war in Ordnung, es wurden keine weiteren Probleme mit dem Sonnenschutzmechanismus oder den Schienen gefunden. Ich bin wirklich froh, dass ich es richtig reparieren ließ, anstatt es mit billigeren Alternativen zu versuchen. Das Sonnenschutzsystem funktioniert jetzt wie neu, und nach dem Wiedereinbau gibt es keine Klapper- oder Windgeräusche mehr. Das Geld war gut angelegt, um die Sonnenblende wieder richtig zum Laufen zu bringen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
achimfrank1
Ein ähnliches Problem trat bei meinem 2017er Audi S3 auf. Der Motor des Innensonnenschutzes fiel komplett aus, sodass der Sonnenschutz in einer teilweise geschlossenen Position stecken blieb. Der Fehlercode wies auf eine defekte Motoreinheit in der Schiebedachbaugruppe hin. Für die Reparatur musste der Dachhimmel entfernt werden, um an den kompletten Schiebedachmechanismus zu gelangen. Das Hauptproblem war ein durchgebrannter Motor, aber der Techniker fand auch Ablagerungen in den Gleitschienen, die zum Ausfall beitrugen. Die gesamte Motoreinheit musste ersetzt werden, da diese Komponenten nicht einzeln gewartet werden können. Dies gilt als schwerwiegende Reparatur, da ein großer Teil des Fahrzeuginnenraums ausgebaut werden muss, um an die Komponenten des Schiebedachs zu gelangen. Das UV-Schutzsystem ist mit mehreren anderen Dachmechanismen verbunden, so dass es sich um eine komplexe Reparatur handelt, für die spezielle Diagnosegeräte erforderlich sind. Die gute Nachricht ist, dass der neue Motor nach dem Austausch zuverlässig funktionieren sollte. Die Reparatur dauert in der Regel ca. 4-5 Stunden, da eine umfangreiche Demontage erforderlich ist. Es lohnt sich, die Reparatur in einer zertifizierten Werkstatt durchführen zu lassen, da ein unsachgemäßer Wiedereinbau zu Klappern und Windgeräuschen führen kann. Anhand der beschriebenen Symptome klingt es genau nach der gleichen Fehlerstelle. Ich würde empfehlen, dies bald überprüfen zu lassen, da weitere Versuche, einen ausgefallenen Motor zu betätigen, weitere Schäden an anderen Schiebedachkomponenten verursachen können.
(Übersetzt von Englisch)