heinzjones4
Audi Q8 Lenkradbedienung tot, Warnleuchte aktiv
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
heinzjones4 (Autor)
Vielen Dank, dass Sie uns Ihre Erfahrungen mit der Fehlfunktion der Lenkradsteuerung mitgeteilt haben. Die Symptome klingen genau so, wie sie bei mir auftreten. Gut zu wissen, dass verschlissene Kabelverbindungen diese elektrischen Fehler auslösen können. Wissen Sie noch, wie viel Sie ungefähr für die komplette Reparatur einschließlich Arbeit und Teile bezahlt haben? Haben Sie seit der Reparatur andere Probleme mit den Lenkradfunktionen oder elektrischen Systemen festgestellt? Diese Verbindungsprobleme können manchmal auf andere zugrunde liegende Probleme hindeuten, daher bin ich neugierig, ob bei Ihnen alles stabil geblieben ist.
(Übersetzt von Englisch)
hannesfriedrich3
Danke für die Frage nach der Nachbereitung. Die Reparatur der Lenkradsteuerung war in meinem Fall völlig erfolgreich. Seitdem die Kabelverbindung in der Lenksäule repariert wurde, funktionieren alle Funktionen einwandfrei und ohne wiederkehrende Verbindungsprobleme. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 95 Euro, die sowohl den Arbeitsaufwand als auch den Austausch der defekten Verkabelung abdeckten. Das war sogar weniger teuer als ursprünglich erwartet, da die Fahrzeugdiagnose ergab, dass es sich nur um die Kabelverbindung und nicht um einen kompletten Ausfall des Steuermoduls handelte. Nach sechs Monaten täglicher Nutzung kann ich bestätigen, dass es keine anhaltenden Probleme mit den Sensoren oder dem elektrischen System gibt. Die Multifunktionstasten, der Tempomat und die Audiosteuerung funktionieren einwandfrei. Auch die Warnleuchte ist nicht zurückgekehrt, was bestätigt, dass die Reparatur die Ursache beseitigt hat. Die Reparatur in einer zertifizierten Werkstatt war auf jeden Fall die richtige Entscheidung, da sie über die richtigen Diagnosegeräte verfügten, um das Problem in der Lenkradverkabelung genau zu lokalisieren.
(Übersetzt von Englisch)
heinzjones4 (Autor)
Vielen Dank für Ihren Beitrag. Ich habe meinen Q8 letzte Woche in eine zertifizierte Werkstatt gebracht, um das Problem mit der Lenkradsteuerung zu lösen. Der Mechaniker stellte einen fehlerhaften Kabelbaum in der Lenksäule fest, ähnlich dem, was andere erwähnt haben. Die Fahrzeugdiagnose ergab verschlissene Kabelverbindungen, die intermittierende Ausfälle verursachten. Der Mechaniker ersetzte den gesamten Kabelbaum und kalibrierte den Lenkwinkelsensor neu. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden und kostete 780 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Ich fahre jetzt seit ein paar Tagen und alle Lenkradfunktionen funktionieren wieder einwandfrei. Keine Warnleuchten oder Verbindungsprobleme mehr. Die Werkstatt führte auch eine vollständige Systemprüfung durch, um sicherzustellen, dass keine anderen Sensorprobleme vorhanden waren. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem professionell beheben ließ, anstatt billigere Alternativen zu versuchen. Jetzt, wo ich die Lenkradfunktionen wieder richtig bedienen kann, ist das Fahren viel angenehmer und sicherer.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
hannesfriedrich3
Hatte das gleiche Konnektivitätsproblem mit meinem 2016 Audi Q7 3.0 TFSI. Die Multifunktionstasten der Lenkung reagierten nicht mehr und zeigten ähnliche Warnleuchten an. Das Problem erwies sich als komplexer als zunächst angenommen. Das Steuermodul hatte einen elektrischen Fehler, der auf abgenutzte Kabelverbindungen im Lenkrad zurückzuführen war. Die Kupferleitung zwischen dem Lenkrad und dem Hauptsteuergerät war beschädigt, was zu intermittierenden Verbindungsausfällen führte. Die Reparatur erforderte: Vollständiger Ausbau des Lenkrads, Austausch des gesamten Kabelbaums, Einbau eines neuen Steuermoduls, Neukalibrierung des Systems Dies wurde als schwerwiegender elektrischer Systemfehler eingestuft, der sofort behoben werden musste, da er mehrere Sicherheitsfunktionen, einschließlich Tempomat und Audiosteuerung, beeinträchtigte. Die Reparatur dauerte einen ganzen Tag in der Werkstatt. Wichtiger Hinweis: Der Lenkwinkelsensor musste nach der Reparatur neu codiert werden. Dabei handelt es sich um ein spezielles Verfahren, das eine besondere Diagnoseausrüstung erfordert. Normale Werkstätten verfügen möglicherweise nicht über die erforderlichen Werkzeuge für diese Arbeit. Am besten lassen Sie dies in einer Werkstatt mit Audi-Diagnosegeräten reparieren.
(Übersetzt von Englisch)