wolfgang_dark1
Audi Q7 Tempomat Fehlfunktion Fix Leitfaden
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
wolfgang_dark1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Ich hatte letzten Monat fast identische Probleme mit meinem Q7-Tempomaten. Das Stellglied musste ausgetauscht werden, nachdem die Diagnose anhaltende Fehler im System ergab. Wie in Ihrem Fall war eine Spezialausrüstung erforderlich, um die Ursache richtig zu ermitteln. Können Sie ungefähr sagen, wie viel die Reparatur in Ihrem Fall gekostet hat? Sind Sie auch neugierig, ob seit der Reparatur wiederkehrende Probleme aufgetreten sind? Einige elektronische Geräte im Auto können sehr heikel sein, daher ist es hilfreich, über langfristige Zuverlässigkeitsprobleme Bescheid zu wissen.
(Übersetzt von Englisch)
michaeldrache8
Es ist gut, von der Reparatur Ihres Stellantriebs zu hören. Nachdem ich meinen Q8 zu einem zertifizierten Techniker gebracht hatte, war das Problem mit dem Tempomat vollständig behoben. Es stellte sich heraus, dass die Reparatur einfacher war, als ursprünglich gedacht: Eine fehlerhafte Kabelverbindung in der Nähe der Drosselklappe verursachte die Fehlfunktion. Die Gesamtkosten für die Diagnose und die Reparatur der Verbindung beliefen sich auf 95 Euro. Seit der Reparatur vor einigen Monaten funktioniert der Tempomat einwandfrei, ohne dass Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett erscheinen. Der Sicherungskasten und alle zugehörigen Komponenten wurden während der Diagnose gründlich überprüft, wobei keine weiteren Probleme mit den Lenkradsteuerungen oder elektronischen Systemen festgestellt wurden. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, diese Symptome umgehend von einem qualifizierten Techniker überprüfen zu lassen, da eine frühzeitige Erkennung von Verbindungsproblemen teurere Reparaturen im Nachhinein verhindern kann.
(Übersetzt von Englisch)
wolfgang_dark1 (Autor)
Ich habe das Auto letzte Woche von einem zertifizierten Audi-Techniker überprüfen lassen. Der nicht funktionierende Tempomat erwies sich als ein beschädigter Aktuator Kabelbaum, die sie während der ersten Diagnose-Scan gefangen. Ich bin ziemlich erleichtert, dass es sich nicht um einen größeren elektronischen Systemfehler handelt. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 280 Euro, einschließlich: Vollständiger Diagnosescan, Austausch des Aktuator-Kabelbaums, Neukalibrierung des Systems, abschließende Prüfung Die Elektronik eines Autos kann einschüchternd sein, aber die Reparatur verlief reibungslos. Die Lenkradsteuerung und der Tempomat funktionieren jetzt einwandfrei und ohne Fehlermeldungen. Ich bin wirklich froh, dass ich eine zweite Meinung eingeholt habe, anstatt wieder zu meinem Stammmechaniker zu gehen, der fast das Doppelte verlangte, ohne überhaupt eine richtige Diagnose durchzuführen. Insgesamt eine gute Lernerfahrung, ich werde mich bei zukünftigen elektronischen Problemen auf jeden Fall an zertifizierte Techniker wenden. Nochmals vielen Dank für die hilfreichen Ratschläge, die mich auf den richtigen Weg gebracht haben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
michaeldrache8
Nachdem ich eine ähnliche Fehlfunktion des Geschwindigkeitsreglers bei meinem 2018 Audi Q8 Hybrid erlebt habe, kann ich einige Erkenntnisse mitteilen. Die Diagnosespeicherfehler deuten oft auf fehlerhafte Kabelverbindungen in der Nähe der Lenkradsteuerung oder eine Fehlfunktion im Drosselklappensensorsystem hin. In meinem Fall wurde die Ursache auf korrodierte Klemmen im Lenkradkabelbaum zurückgeführt, der mit dem Tempomatmodul verbunden ist. Die Diagnose ergab mehrere gespeicherte Fehlercodes, die zunächst beängstigend erschienen, aber letztlich auf eine einfache Lösung hindeuteten. Die Reparatur umfasste: Komplette Systemdiagnose zur Identifizierung der Fehlercodes, Ausbau der Lenkradbaugruppe, Austausch des Kabelbaumsteckers, Löschen der gespeicherten Fehlercodes, Neukalibrierung der Geschwindigkeitsregelanlage Dies ist in der Regel kein schwerwiegendes Problem, wenn es rechtzeitig behoben wird, erfordert jedoch spezielle Diagnosegeräte und Fachwissen über elektrische Systeme von Audi. Zu den wichtigsten Warnzeichen gehören ein intermittierender Betrieb des Tempomats und ungewöhnliche Systemabschaltungen. Wichtig zu wissen: Wenn Sie während der Diagnose mehrere Fehlercodes im Bereich des Sicherungskastens sehen, bestätigt dies oft ein Verbindungsproblem und nicht einen kompletten Modulausfall. Am besten lassen Sie es von einem Audi Spezialisten überprüfen, der die Diagnosecodes richtig interpretieren kann.
(Übersetzt von Englisch)