100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lukashuber6

Audi Q7 springt nicht an: Kurbelt, aber springt nicht an

Ich habe Probleme mit meinem 2007 Audi Q7 3.6 FSI, der sich plötzlich weigert zu starten. Der Motor kurbelt an, springt aber nicht an. Die Motorprüfleuchte leuchtet beim Anlassen auf, geht aber wieder aus. Bevor dies geschah, lief das Auto ohne jegliche Warnzeichen. Ich habe bereits die Kraftstoffpumpe überprüft (ich höre sie arbeiten) und die Batterie ist in Ordnung. Ich erhalte keine Diagnosecodes mit meinem einfachen Scanner. Könnte dies mit der Motorsoftware oder Motorsteuerungsproblemen zusammenhängen? Hat jemand ähnliche Symptome festgestellt und eine Lösung gefunden? Insbesondere würde mich interessieren, welche Komponenten Ihre Werkstatt ersetzen musste, um das Problem zu lösen. Vielen Dank im Voraus für die Mitteilung Ihrer Reparaturerfahrung.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lilianhimmel1

Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2009 Audi Q5 3.2 FSI letzten Winter. Haben einige Erfahrung mit grundlegenden Auto Wartung und Fehlersuche Motor Probleme. Die Symptome waren identisch, der Motor springt an, aber nicht an, und die Motorprüfleuchte leuchtet kurz auf. Nach einem frustrierenden Tag voller Startversuche brachte ich den Wagen in meine Stammwerkstatt. Es stellte sich heraus, dass es sich um korrodierte Batteriepole handelte, die intermittierende Verbindungsprobleme verursachten. Obwohl die Batterie selbst in Ordnung war, verhinderten die schlechten Verbindungen eine ordnungsgemäße Stromversorgung der ECU und des Motormanagementsystems. Die Reparatur war einfach: Reinigung und Festziehen aller Batterieanschlüsse sowie Austausch einiger abgenutzter Kabelenden. Die Gesamtkosten betrugen 155 Euro einschließlich Arbeit. Seitdem gibt es keine Probleme mehr mit dem Abwürgen oder Starten des Motors. Bevor Sie sagen, dass dies definitiv Ihr Problem ist, wäre es hilfreich zu wissen: Gibt es Anzeichen von Korrosion an den Batteriepolen? Kurbelt der Motor stark oder schwach an? Haben Sie beim Startversuch schwache Lichter bemerkt? Wurden in letzter Zeit Arbeiten an der elektrischen Anlage durchgeführt? Haben Sie Zugang zu einem Multimeter, um die Spannung an den Batteriepolen beim Anlassen zu prüfen? Anhand dieser Angaben können wir möglicherweise feststellen, ob Ihr Q7 das gleiche Problem hat oder andere Schritte zur Fehlersuche erforderlich sind.

(Übersetzt von Englisch)

lukashuber6 (Autor)

Die letzte Wartung wurde bei 14523 km durchgeführt und alle Routinewartungen wurden abgeschlossen. Unsere anfängliche Diagnose deutete auf einen möglichen ECU-Fehler oder Probleme mit der Kraftstoffeinspritzung hin. Die Werkstatt hat eine vollständige Diagnose des Kraftstoffsystems durchgeführt, aber keine Fehler gefunden. Es wäre nützlich zu wissen, ob noch jemand ähnliche Probleme mit dem Nichtstarten hatte, die letztendlich auf die Motorsoftware zurückzuführen waren. Ich habe die Befürchtung, dass eine Diagnose auf Händlerebene erforderlich sein könnte, um die Ursache des Motorfehlers zu ermitteln. Nachdem ich Ihre Erfahrungen gelesen habe, werde ich auf jeden Fall die Batterieanschlüsse gründlicher überprüfen, auch wenn meine Batterie gut getestet wurde. Das von Ihnen beschriebene Verhalten der Motorkontrolle entspricht genau dem, was ich sehe.

(Übersetzt von Englisch)

lilianhimmel1

Vielen Dank für die zusätzlichen Angaben zu Ihrer jüngsten Wartung und Diagnose. Nach meiner Erfahrung mit dem Batterieanschlussproblem habe ich gelernt, dass ein Motorfehler oft auf elektrische Probleme zurückgeführt werden kann, selbst wenn die anfänglichen Symptome auf Kraftstoff- oder ECU-Probleme hindeuten. Da Ihre Q7-Symptome mit dem übereinstimmen, was ich erlebt habe, insbesondere das spezifische Verhalten der Motorprüfleuchte beim Anlassen, vermute ich stark ein Problem mit der elektrischen Verbindung. Als mein Q5 dieses Problem hatte, stellte die Werkstatt fest, dass selbst bei einer guten Batterie Spannungsabfälle beim Anlassen einen Reset des Steuergeräts verursachten und einen ordnungsgemäßen Motorstart verhinderten. Es lohnt sich, einige spezifische Prüfungen durchzuführen: Prüfen der Spannung an den Batterieklemmen während des Anlassens, Reinigen und Überprüfen aller Massekabel, insbesondere zwischen Motor und Chassis, Überprüfen der Sicherungskastenanschlüsse auf Anzeichen von Korrosion, Überprüfen, ob die Steckerstifte des Steuergeräts sauber sind und fest sitzen Meine Probleme mit dem Motorstart waren nach der Behebung dieser elektrischen Probleme vollständig behoben, ohne dass eine teure Steuergerätediagnose oder ein Austausch erforderlich war. Die intermittierende Natur dieser Probleme führt oft dazu, dass einfache Scanner keine Codes anzeigen, genau wie in Ihrem Fall. Wenn diese Überprüfungen nichts ergeben, ist möglicherweise eine Diagnose auf Händlerebene erforderlich, aber beginnen Sie zuerst mit dem elektrischen System. Dies könnte Ihnen erhebliche Diagnosekosten ersparen.

(Übersetzt von Englisch)

lukashuber6 (Autor)

Vielen Dank für diese Einblicke in die Überprüfung der elektrischen Anlage. Nachdem ich alles, was Sie vorgeschlagen haben, überprüft hatte, fand ich erhebliche Korrosion an einem der wichtigsten Massebänder, die den Motor mit dem Chassis verbinden, es war fast vollständig durchgefressen. Das Verhalten der Motorprüfleuchte bei meinen Startversuchen ergibt jetzt viel mehr Sinn. Ich werde das Masseband ersetzen und alle elektrischen Verbindungen gründlich reinigen, bevor ich mich an eine komplexere Motorsoftware oder Kraftstoffeinspritzungsdiagnose mache. Die Ähnlichkeit zwischen unseren Fällen und das Verhalten des Steuergeräts während des Startvorgangs legen nahe, dass dies die Ursache sein könnte. Ich werde ein Update posten, sobald ich das Masseband ersetzt und alle Verbindungen gereinigt habe. Wenn das Problem mit dem Abwürgen des Motors dadurch nicht behoben wird, brauche ich vielleicht doch eine Diagnose beim Händler. Ich hoffe wirklich, dass diese elektrische Lösung so funktioniert wie in Ihrem Fall.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: