marcohartmann81
Audi Q7 Heckklappe klemmt auf halbem Weg | Sensor Fix Guide
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
marcohartmann81 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen so ausführlich mit uns teilen. Ich hatte fast identische Probleme mit meinem Audi Q7 offene Heckklappe Problem letzten Monat. Der Hall-Sensor musste auch in meinem Fall definitiv ausgetauscht werden. Seitdem er repariert wurde, funktioniert alles einwandfrei und ohne Fehlermeldungen. Ich bin wirklich neugierig auf Ihre Reparaturkosten, würden Sie mir bitte mitteilen, was Sie bezahlt haben? In meinem Fall möchte ich vergleichen, ob der Preis angemessen war. Ich frage mich auch, ob seit der Reparatur noch andere Probleme mit elektrischen Sensoren aufgetreten sind? Manchmal können diese Probleme mit anderen Komponenten zusammenhängen.
(Übersetzt von Englisch)
victoriaphoenix3
Ich bin froh, dass ich bei dem Problem mit der Heckklappe helfen konnte. Nachdem ich meinen Mechaniker aufgesucht hatte, konnte der Fehler des Hall-Sensors vollständig behoben werden. Der fehlerhafte Anschluss des Sensorkabels war eigentlich nur ein loser Stecker, der wieder richtig angeschlossen und sicher befestigt werden musste. Die Gesamtkosten für die Reparatur betrugen 95 Euro, einschließlich der Prüfung des elektrischen Heckklappensystems und der Sensorkalibrierung. In den vergangenen 8 Monaten seit der Reparatur sind keine weiteren Probleme mit dem elektrischen Sensor aufgetreten. Der Motor der Heckklappe funktioniert jetzt reibungslos, und die Fehlermeldungen sind vollständig verschwunden. Es scheint, dass diese Probleme oft auf den Heckklappenmechanismus selbst beschränkt sind und nicht auf ein größeres Problem mit dem elektrischen System hinweisen. Die Reparaturkosten für Ihren Q7 klingen vernünftig, wenn man die Sensordiagnose und die damit verbundene Arbeit bedenkt. Diese elektrischen Heckklappensysteme sind ziemlich kompliziert, aber wenn sie einmal richtig repariert sind, bleiben sie normalerweise zuverlässig.
(Übersetzt von Englisch)
marcohartmann81 (Autor)
Vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten. Ich habe meinen Q7 letzte Woche endlich reparieren lassen. Die automatische Heckklappe funktioniert jetzt nach der Reparatur einwandfrei. Der Mechaniker fand einen defekten Hall-Sensor und eine beschädigte Verkabelung im System der automatischen Heckklappe. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 280 Euro, einschließlich Teile, Arbeit und Sensorkalibrierung. Das ist etwas teurer als in anderen Fällen, die hier erwähnt wurden, aber die Werkstatt hat gründliche Arbeit geleistet. Ich bin wirklich erleichtert, dass das Problem gelöst ist, denn der Motor der Heckklappe wurde von Tag zu Tag schlechter. Keine Fehlermeldungen oder Probleme beim teilweisen Öffnen mehr. Die Diagnosetests ergaben keine anderen elektrischen Probleme im System. Gut zu wissen, dass es sich dabei in der Regel um isolierte Probleme mit dem Heckklappenmechanismus selbst handelt. Ich werde das System weiter beobachten, aber bis jetzt funktioniert nach einer Woche regelmäßiger Nutzung alles perfekt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
victoriaphoenix3
Mein 2016 Audi Q5 hatte im letzten Frühjahr ein ähnliches Problem mit der elektrischen Heckklappe. Die teilweise Öffnung und die Fehlermeldung deuteten auf Probleme mit der Verkabelung des Hall-Sensors am Heckklappenmotor hin. Bei der Inspektion stellte sich heraus, dass der Hauptverursacher ein beschädigter Kabelbaum war, wo die Kabel zwischen der Karosserie und der Heckklappe verlaufen. Die ständige Öffnungs-/Schließbewegung hatte die Schutzhülle durchgescheuert, was zu unterbrochenen elektrischen Sensorverbindungen führte. Die Reparatur war erforderlich: Vollständiger Austausch des Kabelbaums der Heckklappe, Einbau eines neuen Hall-Sensors, vollständige Sensorkalibrierung des elektrischen Heckklappensystems Dies war ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste, da die Heckklappe möglicherweise nicht mehr funktionieren oder den Mechanismus beschädigen könnte. Die beschädigte Verkabelung hätte auch zu anderen elektrischen Problemen führen können, wenn sie nicht repariert worden wäre. Eine ordnungsgemäße Reparatur umfasst die Prüfung aller elektrischen Verbindungen, den Austausch aller korrodierten Klemmen und die Durchführung einer vollständigen Sensorkalibrierung mit Hilfe von Diagnosegeräten. Schnellreparaturen wie das Verbinden von Kabeln führen oft zu wiederkehrenden Problemen. Die meisten Werkstätten sollten in der Lage sein, dieses Problem mit den richtigen Diagnosegeräten genau zu diagnostizieren. Die Reparatur dauert für einen erfahrenen Techniker in der Regel 2-3 Stunden.
(Übersetzt von Englisch)