lukasvogel56
Audi Q5 Spiegelheizungen tot: Komplette Reparaturanleitung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lukasvogel56 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Reparatur teilen. Mein Q5 hat 133348 KM und hatte erst letzten Monat seinen jährlichen Service. In letzter Zeit wurden keine anderen Arbeiten an Spiegeln oder Türen durchgeführt. Um einige Details hinzuzufügen: Die Rückspiegelheizung ist während des Kälteeinbruchs der letzten Wochen plötzlich ausgefallen. Alle anderen Spiegelfunktionen funktionieren einwandfrei, Verstellung, Anklappen, etc. Das Temperaturkontrollsystem zeigt außer den Codes für die Spiegelheizung keine weiteren Fehler an. Soweit ich erkennen kann, gibt es keine sichtbare Korrosion oder Feuchtigkeit in den Spiegelgehäusen. In Anbetracht der Ähnlichkeit mit Ihrem Fall würde ich zunächst die Kabelverbindungen überprüfen lassen, bevor ich einen kompletten Spiegeltausch in Erwägung ziehe. Die Sicherheit des Fahrzeugs ist für das Fahren im Winter von entscheidender Bedeutung, daher möchte ich die Sache schnell in Ordnung bringen.
(Übersetzt von Englisch)
samuel_beck4
Danke für diese zusätzlichen Details über Ihren Q5. Die Symptome klingen fast identisch mit dem, was ich mit dem Spiegelheizsystem meines Q3 erlebt habe. Da alle anderen Spiegelfunktionen normal funktionieren, erhärtet dies meinen Verdacht, dass der elektrische Fehler eher in den Anschlüssen des Heizkreises liegt als dass ein kompletter Spiegeltausch erforderlich ist. Der plötzliche Ausfall bei kaltem Wetter ist auch sehr typisch für Steckerprobleme, da Temperaturschwankungen bereits geschwächte Verbindungen belasten können. In meinem Fall stellte die Werkstatt fest, dass zwar keine sichtbare äußere Korrosion vorlag, aber die internen Steckerstifte verschlissen waren. Die Heizelemente selbst waren in Ordnung, nur die Stromzufuhr war ausgefallen. Achten Sie bei der Reparatur Ihres Geräts darauf, dass sie: Prüfen Sie die Heizelemente auf Durchgang, reinigen Sie alle Steckeroberflächen gründlich, tragen Sie dielektrisches Fett auf, um künftige Korrosion zu verhindern, prüfen Sie die Verlegung des Kabelbaums auf eventuelle Quetschstellen Die Reparatur sollte relativ einfach sein, da keine anderen elektrischen Fehler vorhanden sind. Bei den derzeitigen Ersatzteilpreisen sollten Sie mit Reparaturkosten von etwa 100-120 Euro rechnen, wenn es sich um mein Problem mit der Verkabelung handelt. Lassen Sie uns wissen, was die Werkstatt feststellt. Ihre Diagnose sollte schnell bestätigen, ob es sich um ein Anschlussproblem wie bei mir handelt oder ob Sie es mit defekten Heizelementen zu tun haben, die eine umfangreichere Reparatur erfordern würden.
(Übersetzt von Englisch)
lukasvogel56 (Autor)
Vielen Dank für die ausführlichen Ratschläge zu meinem Q5-Spiegelheizungssystem. Ihre Erfahrung und die ähnlichen Symptome machen mich zuversichtlich, dass es sich wahrscheinlich um ein Problem mit der Verkabelung handelt und nicht um einen kompletten Ausfall des Heizelements. Der elektrische Fehler, der sich nur auf die Heizfunktion beschränkt, während andere Spiegelfunktionen perfekt funktionieren, deutet auf ein Verbindungsproblem hin. Ich habe das Auto für nächste Woche angemeldet und werde zunächst den Kabelbaum und die Anschlüsse überprüfen lassen, bevor ich mich auf eine teurere Reparatur einlasse. Ich werde sicherstellen, dass sie alle vorgeschlagenen Prüfungen durchführen, insbesondere die Durchgangsprüfung und die Reinigung der Stecker. Der Tipp mit dem dielektrischen Fett ist besonders nützlich, um zukünftige Probleme mit der Fahrzeugelektronik zu vermeiden. Die geschätzten Reparaturkosten von 100-120 Euro klingen viel vernünftiger als ein kompletter Spiegeltausch. Dies hat auf jeden Fall dazu beigetragen, die wahrscheinliche Ursache einzugrenzen und mich davor bewahrt, unnötigerweise komplette Spiegeleinheiten auszutauschen. Ich werde berichten, sobald die Werkstatt ihre Diagnose und Reparatur abgeschlossen hat.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
samuel_beck4
Nachdem ich mit einem ähnlichen Problem bei meinem 2011 Audi Q3 zu tun hatte, kann ich meine Erfahrungen teilen. Der Ausfall des Heizelements in den Autospiegeln ist in den kalten Monaten ziemlich frustrierend. Zunächst dachte ich, dass die Spiegel komplett ausgetauscht werden müssten, aber das Problem stellte sich als einfacher heraus. Nach der Inspektion fand die Werkstatt beschädigte Kabelverbindungen zu den Heizelementen. Die Kabelverbindungen waren im Laufe der Zeit korrodiert, wodurch die Heizfunktion ausfiel. Die Reparatur umfasste die Reinigung der Anschlussstellen und den Austausch der defekten Kabelverbindungen zu beiden Spiegeln. Die Reparaturkosten betrugen insgesamt 95 Euro, einschließlich Diagnosezeit und Ersatzteile. Viel besser als der Austausch der gesamten Spiegeleinheiten. Bei Ihrem Q5 würde ich eine Überprüfung empfehlen: Ob das Problem allmählich oder plötzlich auftrat, ob andere Spiegelfunktionen noch normal funktionieren, ob Korrosion um die Spiegelsockel herum sichtbar ist, ob Sie Feuchtigkeit im Inneren des Spiegelgehäuses bemerken, könnten Sie uns mitteilen: Aktueller Kilometerstand, Wann Sie das Problem zum ersten Mal bemerkten, Ob Sie neben den Heizungscodes noch andere Fehlermeldungen sehen, Ob kürzlich Arbeiten an den Spiegeln oder Türen durchgeführt wurden Dies würde helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich mit den Kabelverbindungen erlebt habe.
(Übersetzt von Englisch)