melissabecker1
Audi Q5 Schlüsselloses Türgriffsystem Reparatur & Reparaturkosten
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
melissabecker1 (Autor)
Erleben Sie genau das gleiche Problem mit meinem 2009 Q5 im letzten Winter. Der elektrische Türgriff fing an, aus dem Nichts heraus zu handeln, bevor er vollständig stirbt. Meine Autotür brauchte manchmal mehrere Versuche, bevor sie reagierte. Der Techniker fand einen Verdrahtungsfehler an der Stelle, wo die Kabel in das Gehäuse des Türgriffs eintreten. Er musste die gesamte Türmechanik ersetzen, da keine Einzelteile verfügbar waren. Die gesamte Reparatur verlief reibungslos, erforderte jedoch eine Neuprogrammierung der neuen Komponenten. Können Sie uns mitteilen, was Sie für die Reparatur bezahlt haben? Sind Sie auch neugierig, ob seit der Reparatur weitere elektrische Probleme aufgetreten sind? Manchmal können diese Türgriffprobleme mit anderen elektrischen Problemen im System zusammenhängen.
(Übersetzt von Englisch)
tobiasblitz6
Nach meinen früheren Erfahrungen mit dem Elektronikfehler am Türgriff des Audi Q7 kann ich mit Freude berichten, dass sich die Reparatur als viel einfacher und billiger als erwartet herausstellte. Das Sensorproblem wurde letzte Woche behoben. Das Problem mit dem Türbetätiger war eine lockere Kabelverbindung an der Stelle, wo die Verkabelung in die Türgriffbaugruppe eintritt. Unser Mechaniker konnte die Verbindung reparieren und neu abdichten, anstatt den gesamten Türmechanismus auszutauschen. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 95 Euro, was eine Erleichterung im Vergleich zu dem war, was ein kompletter Austausch des Türgriffs gekostet hätte. Seit der Reparatur der fehlerhaften Verbindung funktioniert das schlüssellose System einwandfrei. In der vergangenen Woche sind keine weiteren Probleme mit der Elektrik aufgetaucht. Die Autotür reagiert jetzt beim ersten Versuch einwandfrei, und es sind nicht mehr mehrere Versuche nötig, um hineinzukommen. Vergewissern Sie sich einfach, dass Ihr Techniker den Kabelbaum und die Verbindungen gründlich überprüft, bevor er annimmt, dass die gesamte Türgriffeinheit ausgetauscht werden muss. Mein Rat aufgrund dieser Erfahrung: Lassen Sie sich immer eine gründliche Diagnose dieser elektrischen Türkomponenten geben, bevor Sie sich zu einem größeren Austausch bereit erklären. Manchmal ist die Lösung viel einfacher, als man zunächst denkt.
(Übersetzt von Englisch)
melissabecker1 (Autor)
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten an alle. Ich wollte diesen Thread nur mit meiner Erfahrung mit der Reparatur schließen. Nachdem ich mehrere Kostenvoranschläge eingeholt hatte, wandte ich mich an eine europäische Fachwerkstatt, die gute Bewertungen hatte. Die Diagnose des Schließsystems bestätigte einen defekten Türgriffsensor. Die Werkstatt fand eine korrodierte Verkabelung im Türmechanismus, wahrscheinlich durch eingedrungenes Wasser. Sie tauschten die komplette Türbetätigungseinheit aus, da die elektronischen Komponenten nicht separat gewartet werden konnten. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 480 Euro, einschließlich: Neue Türgriffeinheit, Arbeit (2,5 Stunden), Programmierung/Codierung, Systemtest Die elektrischen Türfunktionen funktionieren jetzt einwandfrei, kein Kampf mehr mit dem schlüssellosen Zugang. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier nachgeschaut habe, denn so wusste ich, was auf mich zukommt. Die Reparatur war teuer, aber es hat sich gelohnt, weil die Tür jetzt wieder richtig funktioniert. In dem Monat seit der Reparatur sind keine weiteren elektrischen Probleme aufgetreten. Die Werkstatt hat alle Komponenten des Türmechanismus und die Verkabelung gründlich überprüft, während sie die Tür zerlegt haben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
tobiasblitz6
Ich hatte einen ähnlichen Ausfall des Türmechanismus bei meinem 2011 Audi Q7 3.0 TFSI. Die Verdrahtung Fehler begann mit intermittierenden schlüssellosen Zugang Probleme vor dem vollständigen Ausfall. Das Problem wurde auf beschädigte Drähte im Inneren des Türgriffs zurückgeführt, wo sie sich bei Gebrauch biegen. Durch die ständige Öffnungs- und Schließbewegung entstehen Verschleißstellen an der Kabelverbindung. Türschalterkomponenten versagen häufig auch aufgrund von eindringender Feuchtigkeit. Für die Reparatur mussten die elektrischen Türkomponenten durch die Innenverkleidung hindurch zugänglich gemacht werden. In den meisten Fällen muss die gesamte Türgriffbaugruppe ausgetauscht werden, da die einzelnen elektronischen Teile nicht gewartet werden können. Für die Reparatur des Türmechanismus sind spezielle Diagnosegeräte erforderlich, um die neuen Komponenten ordnungsgemäß im Fahrzeug zu codieren. Dies wird als ein ernstes Problem angesehen, da es die Sicherheit und den Zugang zum Fahrzeug beeinträchtigt. Die Reparatur dauert etwa 3-4 Stunden, da die Verkleidungen entfernt und das System getestet werden müssen. Aufgrund des Programmieraufwands wird empfohlen, diese Reparatur von einer zertifizierten Werkstatt durchführen zu lassen. Die häufigsten Anzeichen vor einem vollständigen Ausfall sind: Intermittierende Keyless-Funktion, Türgriff reagiert nicht mehr, mehrere Versuche zum Ver-/Entriegeln erforderlich, Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett Achten Sie darauf, auch den Kabelbaum überprüfen zu lassen, da beschädigte Kabel ähnliche Symptome verursachen können.
(Übersetzt von Englisch)