100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

walterdunkel9

Audi Q5 Airbag-Warnung: Überschlagssensor Reparaturanleitung

Ich habe eine wiederkehrende Airbag-Warnleuchte in meinem 2011 Audi Q5 Hybrid. Der Diagnose-Scan zeigt einen Fehlercode im Zusammenhang mit dem SRS-Sensorsystem. Nach einigen Recherchen vermute ich, dass der Überschlagsensor des Fahrzeugs defekt sein könnte, da dies ein bekanntes Problem bei ähnlichen Modellen zu sein scheint. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Überschlagssensor in seinem Q5 gehabt? Es wäre toll, von Ihren Erfahrungen mit der Reparatur zu hören und zu erfahren, was die tatsächliche Lösung war. Die Warnung tritt auch nach dem Zurücksetzen immer wieder auf. Was sollte ich meinem Mechaniker sagen, damit er es speziell überprüft? Ich suche nach Lösungen, die über einen einfachen Sensor-Reset hinausgehen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

maxpeters1

Ich hatte genau das gleiche Problem bei meinem 2013er Audi Q7 Hybrid im letzten Jahr. Ich habe einige Erfahrung mit grundlegenden Fahrzeugsicherheitssystemen, aber bei komplexen SRS-Problemen hole ich mir immer professionelle Hilfe. Der Überschlagsensor in diesen Modellen kann falsche Messwerte auslösen, was dazu führt, dass die Airbag-Warnung immer wieder auftaucht. Nach mehreren fehlgeschlagenen Rücksetzversuchen ergab die Diagnose ein fehlerhaftes Steuergerät, das mit dem SRS-Sensorsystem verbunden war. Das Sicherheitsüberwachungssystem des Fahrzeugs registrierte weiterhin falsche Signale. Die Werkstatt tauschte das komplette Steuergerätemodul aus, einschließlich der Neukalibrierung des Überschlagserkennungssystems des Fahrzeugs. Die Reparaturkosten betrugen insgesamt 1000 Euro. Seitdem gibt es keine Warnleuchten oder Fehlalarme mehr. Bevor Sie konkrete Reparaturen vorschlagen, könnten Sie mir bitte mitteilen: Haben Sie einen Aufprallschaden in der Nähe der Mittelkonsole festgestellt? Tritt die Warnung häufiger auf, wenn Sie auf unebenen Straßen fahren? Welcher spezifische Fehlercode wird in Ihrem Diagnose-Scan angezeigt? War Ihr Q5 jemals in einen Unfall verwickelt? Anhand dieser Angaben lässt sich feststellen, ob Ihr Problem mit dem bei diesen Modellen häufig auftretenden Fehlerbild des Steuergeräts übereinstimmt.

(Übersetzt von Englisch)

walterdunkel9 (Autor)

Die letzte Wartung wurde bei 187708 KM durchgeführt. Danke für den detaillierten Einblick. Der Diagnosescan zeigt den Fehlercode B0028, und es sind keine früheren Unfälle oder sichtbaren Schäden zu verzeichnen. Die Warnung scheint ungewöhnlich zu sein und nicht mit den Straßenverhältnissen zusammenzuhängen. Ich hatte Bedenken, dass ein kompletter Austausch des Steuergeräts zu viel des Guten wäre, aber Ihre Erfahrung legt nahe, dass dies der richtige Weg sein könnte. Die anhaltenden Ausfälle des Airbag-Sensors trotz Zurücksetzen passen definitiv zu den von Ihnen beschriebenen Symptomen. Umfasste Ihre Reparatur eine vollständige Neukalibrierung aller Fahrzeugsensoren oder nur des Überschlagerkennungssystems? Ich möchte nur sicherstellen, dass alle Komponenten der Aufprallerkennung nach der Reparatur ordnungsgemäß funktionieren. Mein Mechaniker erwähnte mögliche Sensorausfälle in anderen angeschlossenen Systemen, die möglicherweise überprüft werden müssen.

(Übersetzt von Englisch)

maxpeters1

Danke für diese zusätzlichen Details. Basierend auf dem Fehlercode B0028 und den von Ihnen beschriebenen Symptomen spiegelt dies definitiv meine Q7-Erfahrung mit dem fehlerhaften SRS-Sensorsystem wider. In meinem Fall umfasste die Reparatur eine komplette Neukalibrierung aller angeschlossenen Fahrzeugsicherheitssysteme, nicht nur des Überschlagsensors. Die Werkstatt erklärte mir, dass die Komponenten der Aufprallerkennung miteinander verbunden sind, so dass eine vollständige Systemkalibrierung erforderlich war, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Der komplette Prozess umfasste: Austausch des Steuergeräts, vollständige Systemdiagnose, Kalibrierung aller SRS-Sensoren, Zurücksetzen und Testen der Überschlagerkennung des Fahrzeugs, Überprüfung aller Aufprallerkennungssysteme Nach der Reparatur wurden mehrere Diagnosetests durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitssysteme des Fahrzeugs korrekt miteinander kommunizieren. Der gründliche Kalibrierungsprozess erklärt einen Teil der Reparaturkosten, verhindert aber künftige sensorbezogene Probleme. Ein Tipp: Vergewissern Sie sich, dass Ihre Werkstatt die vom Hersteller vorgeschriebenen Kalibrierungswerkzeuge für das SRS-Sensorsystem verwendet. Allgemeine Diagnosegeräte können subtile Kommunikationsprobleme zwischen den Komponenten der Aufprallerkennung übersehen. In Anbetracht Ihrer Laufleistung und der Symptome scheint ein kompletter Austausch des Steuergeräts mit vollständiger Systemkalibrierung die zuverlässigste Lösung zu sein.

(Übersetzt von Englisch)

walterdunkel9 (Autor)

Der Diagnosecode und das ungewöhnliche Warnmuster passen definitiv zu den beschriebenen Symptomen. Da es keine Unfallgeschichte oder sichtbare Schäden gibt, scheint ein Austausch des Steuergeräts mit vollständiger Neukalibrierung der logische nächste Schritt zu sein. Die Probleme mit dem Überschlagsensor bei diesen Modellen sind gut dokumentiert, daher werde ich die Empfehlung zur vollständigen Kalibrierung mit meinem Mechaniker besprechen. Ein guter Hinweis auf die herstellerspezifischen Diagnosetools für das SRS-Sensorsystem. Ich werde sicherstellen, dass sie nach der Reparatur alle Aufprallerkennungssysteme überprüfen, nicht nur die Überschlagskomponenten des Fahrzeugs. Es ist besser, jetzt gründliche Arbeit zu leisten, als sich mit ständigen Warnungen der Sicherheitssysteme herumzuschlagen. Ich werde die Reparatur planen und eine vollständige Dokumentation aller Kalibrierungsschritte anfordern. Ich hoffe, dass die Schätzung von 1000 Euro in meinem Fall zutrifft. Vielen Dank für die Hilfe bei der Klärung des richtigen Ansatzes zur Lösung dieser anhaltenden Airbag-Warnprobleme.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: