100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

benjaminlion1

Audi Q4 e-tron Mehrere Fehlermeldungen benötigen eine Diagnose

Ich erhalte seit kurzem mehrere Fehlermeldungen auf den Bildschirmen meines Audi Q4 e tron. Der Fehlercode erscheint in der Tachoanzeige, Infotainmentsystem und Fehlerspeicher. Hat jemand mit ähnlichen Diagnose-Scanner Messwerte auf ihre Q4 behandelt? Meiner ist ein 2023er Modell mit 26978 KM auf der Uhr. Ich habe Angst, ihn in eine Werkstatt zu bringen, nachdem ich bereits schlechte Erfahrungen gemacht habe. Ich suche nach Ratschlägen zu häufigen Ursachen und vertrauenswürdigen Mechanikern, die wissen, wie man diese elektronischen Gremlins im E-Tron-System behandelt.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ameliepeters1

Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem 2020 Audi e-tron GT. Mehrere Fehlercodes in verschiedenen Anzeigen deuten in der Regel auf ein Problem mit der Fahrzeugcodierung und nicht auf einzelne Systemfehler hin. Als die Störungsanzeige bei meinem Auto erschien, stellte sich heraus, dass die Steuermodule neu codiert werden mussten, nachdem ein Software-Update nicht ordnungsgemäß abgeschlossen werden konnte. Die Motorkontrollleuchte und die Systemwarnungen werden häufig durch Kommunikationsfehler zwischen den Modulen und nicht durch tatsächliche Komponentenausfälle in elektrischen Audis ausgelöst. Dies erfordert spezielle Diagnosegeräte, um die Fehlercodes richtig zu lesen und zu löschen. Dies ist in der Regel kein schwerwiegendes mechanisches Problem, erfordert aber die Aufmerksamkeit von Technikern mit den richtigen Werkzeugen und Kenntnissen der Codierung von Elektrofahrzeugen. In meinem Fall umfasste die Lösung einen kompletten Diagnosescan, eine Neukodierung des Steuermoduls und eine Neuinstallation der Software. Diese elektronischen Probleme sind bei modernen E-Fahrzeugen häufig und erfordern einen Diagnosescanner auf Händlerebene, um sie zu beheben. Ich würde empfehlen, dies in einem zertifizierten Service-Center überprüfen zu lassen, das sich speziell mit e-tron-Modellen befasst, da generische Scanning-Tools möglicherweise nicht auf alle erforderlichen Systeme zugreifen. Die zahlreichen Fehlermeldungen auf den Bildschirmen deuten in der Regel eher auf ein softwarebezogenes Problem als auf einen Hardwarefehler hin.

(Übersetzt von Englisch)

benjaminlion1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit den Softwareproblemen des e tron GT mit uns teilen. Der Händler behoben mein Steuermodul Probleme vor etwa 3 Monaten, aber ich frage mich, wenn ich überbezahlt für das, was schien wie eine einfache Software zu beheben. Die Motorkontrollleuchte leuchtet seit der Reparatur nicht mehr, aber ich habe immer noch gelegentliche Probleme mit dem Infotainment-System. Wissen Sie noch, was Sie für den Diagnosescan und die Neukodierung bezahlt haben? Auch neugierig, wenn youve hatte alle wiederkehrenden Probleme, da sie es behoben?

(Übersetzt von Englisch)

ameliepeters1

Nachdem ich meinen Audi e-tron GT im zertifizierten Service-Center reparieren ließ, beliefen sich die Gesamtkosten für die komplette Neukodierung des Steuermoduls auf 360 Euro. Das mag für eine Software-Reparatur zwar happig erscheinen, aber die spezielle OBD-II-Ausrüstung und das Fachwissen, das für diese komplexen EV-Systeme benötigt wird, rechtfertigen die Kosten. Die Fehlfunktionsanzeige und die Fehlercodes sind seit der Reparatur nicht mehr aufgetreten. Gelegentliche Infotainment-Störungen erfordern möglicherweise einen separaten Diagnose-Scan, da diese Systeme manchmal auch nach der Behebung des Hauptproblems eine individuelle Behandlung erfordern. Dass die Motorleuchte nicht leuchtet, ist ein gutes Zeichen dafür, dass das Problem mit dem primären Steuermodul ordnungsgemäß behoben wurde. Moderne Elektrofahrzeuge sind in hohem Maße von der richtigen Codierung abhängig, und wenn die Software richtig konfiguriert ist, bleiben diese Systeme in der Regel stabil. In meinem Fall zeigte der anfängliche Diagnosescan mehrere Kommunikationsfehler zwischen den Modulen, aber nachdem die Kodierung korrigiert war, liefen alle Systeme im letzten Jahr reibungslos. Entscheidend war, dass die Diagnose mit herstellerspezifischen Scan-Tools und nicht mit allgemeinen Diagnosegeräten durchgeführt wurde.

(Übersetzt von Englisch)

benjaminlion1 (Autor)

Vielen Dank für die Rückmeldungen. Nachdem ich diese Antworten gesehen hatte, brachte ich meinen Q4 schließlich letzte Woche zum Händler. Das Scan-Tool zeigte ähnliche Kommunikationsfehler zwischen den Modulen an. Am Ende habe ich 420 Euro für die komplette Diagnose und die Neukodierung der Steuermodule bezahlt. Der Techniker erklärte mir, dass sie eine spezielle Motordiagnose-Software für das e-tron-System benötigen. Offensichtlich wurde die Fehlfunktionsanzeige durch ein unvollständiges Update ausgelöst, genau wie von anderen erwähnt. Ich habe mich auf jeden Fall besser gefühlt, weil ich wusste, dass dieses Problem bekannt war. Der ganze Prozess dauerte etwa 3 Stunden, aber sie haben alle Fehlermeldungen gelöscht. Seitdem gibt es keine Motorleuchte oder Systemwarnungen mehr. Auch das Infotainment-System funktioniert jetzt einwandfrei. Ich denke, manchmal braucht man einfach die richtige Diagnoseausrüstung und das richtige Fachwissen, auch wenn es etwas mehr kostet. Ich behalte die Dinge immer noch im Auge, aber ich fühle mich jetzt viel sicherer, da das Problem mit den richtigen OBD-II-Tools behoben wurde. Es ist eine große Erleichterung, dass das Problem jetzt richtig gelöst ist.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: