100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

erwinfrost1

Audi Q3 Sitzmassage-Bedienelemente tot, Schalter defekt

Meine Massageeinstellung im Fahrersitz funktioniert nicht mehr. Bei der Überprüfung des Fehlerspeichers wird ein Fehler im Zusammenhang mit den Sitzfunktionen angezeigt. Die Bedienelemente des Massagesessels reagieren nicht, egal was ich versuche. Ich habe bereits schlechte Erfahrungen mit Reparaturen gemacht. Bevor ich mich wieder an eine Werkstatt wende, möchte ich wissen, ob jemand ähnliche Probleme mit seinem Sitzschalter hatte? Was war die Ursache und was kostete die Reparatur in Ihrem Fall? Fahrzeugdaten: 2020 Audi Q3 benzin mit 32132km auf der Uhr.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

felixfuchs96

Hatte das gleiche Problem mit meinem 2017 Audi Q5. Die Massagefunktion der Autositze fiel komplett aus und zeigte ähnliche Fehlercodes an. Die Anschlüsse des Sitzmotors waren die Ursache, insbesondere der Kabelbaum unter dem Massagesessel hatte einen Fehler entwickelt. Für die Reparatur musste die Sitzbasis geöffnet werden, um alle Verbindungen zu überprüfen. Es wurde ein gebrochenes Kabel im Hauptstecker identifiziert, der mit dem Sitzsteuerungsmodul verbunden ist. Die ständige Bewegung der Sitzmechanik hatte im Laufe der Zeit zu einer Ermüdung des Kabels geführt. Dies erwies sich als ziemlich schwerwiegend, da für den Zugang der gesamte Sitz ausgebaut werden musste. Die Reparatur umfasste den Austausch des gesamten Kabelbaums und das Testen aller Funktionen der Massageeinstellung. Der Sitzschalter selbst war in Ordnung, das Problem lag lediglich in der Verkabelung. Der gesamte Reparaturprozess dauerte etwa 4 Stunden in der Werkstatt. Obwohl sie arbeitsintensiv war, mussten außer dem Kabelbaum keine größeren Komponenten ersetzt werden. Tests bestätigten, dass alle Massagefunktionen nach der Reparatur ordnungsgemäß funktionierten. Es lohnt sich zu prüfen, ob Ihre Garantie diese Art von Fehler noch abdeckt. Es ist wichtig, dies bald überprüfen zu lassen, da eine fehlerhafte Verkabelung mit der Zeit auch andere Funktionen des Sitzes beeinträchtigen kann.

(Übersetzt von Englisch)

erwinfrost1 (Autor)

Danke für die Mitteilung dieser Details. Hatte genau das gleiche Problem mit Massagesitzen bei meinem Q3 im letzten Winter. Die Diagnose der Verkabelung und die Reparatur haben alles behoben, aber meine Garantie war gerade abgelaufen, also musste ich aus eigener Tasche zahlen. Können Sie sich ungefähr daran erinnern, wie hoch die Endrechnung für Ihre Reparatur war? Ich bin auch neugierig, ob die Polsterung des Fahrzeugs beim Wiedereinbau extra bearbeitet werden musste. Meiner funktioniert seit der Reparatur einwandfrei, aber ich möchte meine Erfahrungen vergleichen. Der Sitzschalter und alle Massagefunktionen funktionieren wieder normal, aber ich frage mich, ob noch jemand Probleme hatte, die später auftraten.

(Übersetzt von Englisch)

felixfuchs96

Seitdem ich das elektrische Problem an meinem Q5 behoben habe, funktionieren alle Massagefunktionen einwandfrei. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 95 Euro. Darin enthalten war die Behebung einer fehlerhaften Kabelverbindung im Massagesitzsystem. Die Polsterung des Fahrzeugs blieb während der Reparatur völlig unversehrt, der Techniker konnte die Verkabelung durch vorhandene Servicepunkte erreichen, ohne das Sitzmaterial zu beschädigen. Der Sitzschalter und die Massageeinstellungen funktionieren nun seit mehreren Monaten einwandfrei, ohne dass Probleme aufgetreten sind. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, das Problem professionell diagnostizieren und reparieren zu lassen, anstatt irgendwelche Heimwerkerlösungen zu versuchen, die die empfindliche Verkabelung weiter hätten beschädigen können. Die Reparatur erwies sich als viel einfacher als ursprünglich erwartet, da nur die Steckverbindungen überprüft werden mussten und kein kompletter Austausch des Kabelbaums erforderlich war. Dies erklärt die günstigen Reparaturkosten im Vergleich zum ursprünglichen Kostenvoranschlag.

(Übersetzt von Englisch)

erwinfrost1 (Autor)

Ich habe meinen Q3 letzte Woche endlich in die Werkstatt gebracht, nachdem ich hier einige gute Ratschläge erhalten hatte. Es stellte sich heraus, dass das elektrische Problem des Luxuswagens genau das ist, was andere beschrieben haben: ein Problem mit der Verkabelung, das die Funktionalität der Massageeinstellung beeinträchtigt. Der Mechaniker fand eine beschädigte Verbindung im Kabelbaum des Sitzmotors, wahrscheinlich durch die normale Bewegung des Sitzes im Laufe der Zeit. Es war schwierig, den defekten Schalter zu finden, aber es gelang, ohne die Polsterung zu beschädigen. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa 3 Stunden. Die endgültige Rechnung belief sich auf 280 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Ein bisschen viel, da meine Garantie abgelaufen war, aber immer noch besser als ein kompletter Austausch des Sitzes. Die Massagefunktionen funktionieren jetzt wieder einwandfrei und ohne Probleme. Für alle anderen, die ähnliche Probleme haben, ist es wichtig, das Problem frühzeitig überprüfen zu lassen. Der Mechaniker sagte, dass sich diese elektrischen Probleme verschlimmern können, wenn sie nicht behoben werden. Zumindest weiß ich jetzt, worauf ich achten muss, wenn das Problem wieder auftritt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: