100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

johannasteel7

Audi Q3 Keyless Entry Failure, Gemeinsame Türgriff Reparatur

Seit kurzem hat mein Audi Q3 aus dem Jahr 2021 Probleme mit dem schlüssellosen Zugangssystem. Der Türgriff reagiert nicht mehr, wenn man sich ihm mit dem Schlüsselanhänger nähert, und muss manuell entriegelt werden. Ein Diagnose-Scan zeigte gespeicherte Fehler im Zusammenhang mit dem Schließsystem. Die Türelektronik scheint der wahrscheinliche Übeltäter zu sein, aber ich möchte das genaue Problem verstehen, bevor ich eine Werkstatt aufsuche. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Q3 schlüssellosen Zugang gehabt? Was war in Ihrem Fall die Ursache und die Reparaturlösung? Vor allem würde ich gerne wissen, ob das Problem mit der Elektronik des Türgriffs zusammenhängt oder vielleicht ein Kabelfehler ist. Ich bin auf der Suche nach Reparaturerfahrungen und groben Kostenschätzungen zur Behebung dieses Problems.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

isabelladrache1

Ich hatte ein ähnliches Problem mit dem Türsensor in meinem 2019er Audi Q2. Da ich einige Erfahrung mit Autoelektronik habe, dachte ich zunächst, es sei die Batterie des Schlüsselanhängers, aber die Diagnose ergab Probleme mit der Türelektronik. Die Werkstatt stellte fest, dass sich die Kabelverbindung zwischen dem Türgriffsensor und der Türelektronik im Laufe der Zeit gelöst hatte. Das elektrische Türsystem erkannte die Anwesenheit des Schlüsselanhängers zeitweise nicht mehr. Nach Überprüfung aller Verbindungen wurde ein beschädigtes Kabel in der Türgriffeinheit entdeckt. Die Reparatur umfasste den Austausch des defekten Kabelbaums und die Prüfung aller Türsensoranschlüsse. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 Euro einschließlich Arbeit und Ersatzteile. Seit der Reparatur funktioniert der schlüssellose Zugang einwandfrei. Könnten Sie für Ihr Q3 etwas dazu sagen? Tritt das Problem an allen Türen auf oder nur an einer bestimmten Tür? Gibt es noch andere elektrische Probleme wie Fensterheber oder Spiegelfunktionen? Funktioniert der Schlüsselanhänger zum Ver- und Entriegeln mit den Tasten normal? Haben Sie einen Wasserschaden oder eine Wassereinwirkung festgestellt, die die Türelektronik beeinträchtigen könnte? Anhand dieser Informationen ließe sich feststellen, ob Ihr Problem mit dem von mir erlebten vergleichbar ist oder ob es sich möglicherweise um etwas anderes handelt.

(Übersetzt von Englisch)

johannasteel7 (Autor)

Die letzte Inspektion wurde bei 65000 KM, vor etwa 2 Monaten, durchgeführt. Das Problem tritt an allen Türen auf und die Tasten am Schlüsselanhänger funktionieren normal. Kein Wasserschaden sichtbar und alle anderen Türfunktionen wie Fenster und Spiegel funktionieren wie erwartet. Es scheint, als würden die Türgriffe die Anwesenheit des Schlüsselanhängers einfach nicht erkennen, wenn man sich ihnen nähert. Das Verriegelungssystem verhält sich uneinheitlich und funktioniert manchmal für einige Versuche, bevor es wieder versagt. Ausgehend von Ihrer Rückmeldung über den Kabelbaum klingt dies sehr ähnlich wie mein Problem mit den Autotüren. Der Kostenvoranschlag der Werkstatt war mit 450 Euro allerdings deutlich höher, da angeblich die gesamte Sensoreinheit des Türgriffs ausgetauscht werden muss. Ich bin jetzt bei 68870 KM und möchte eine zweite Meinung einholen, bevor ich eine so teure Reparatur in Angriff nehme.

(Übersetzt von Englisch)

isabelladrache1

Vielen Dank für die zusätzlichen Details zu Ihrem Q3. Aufgrund dieser Symptome vermute ich, dass Sie trotz des ähnlichen Verhaltens ein einfacheres Problem als bei meinem Q2 haben könnten. Die Tatsache, dass alle Türen gleichzeitig betroffen sind, deutet eher auf ein zentrales Steuergerät für die Türelektronik als auf einen Ausfall einzelner Türgriffsensoren hin. Das Türbetätigungs- und Sensorsystem verwendet ein zentrales Steuermodul, um alle Türgriffe zu koordinieren. Als bei meinem Q2 Probleme auftraten, betraf dies nur eine Tür, so dass der Kabelbaum der offensichtliche Schuldige war. In Ihrem Fall, in dem alle Türen betroffen sind, liegt die Vermutung nahe, dass das Haupttürelektronikmodul neu kalibriert oder ausgetauscht werden muss. Der Kostenvoranschlag von 450 Euro erscheint hoch, wenn sie vorhaben, die Türgriffsensoren zu ersetzen, ohne vorher das zentrale Steuergerät zu überprüfen. Nach meiner Erfahrung mit Audi-Türelektronik fallen die Türgriffsensoren selten an allen Türen gleichzeitig aus. Bevor Sie mit dem teuren Austausch der Sensoren fortfahren, sollten Sie ausdrücklich eine Überprüfung verlangen: Funktion des Zentralverriegelungs-Steuermoduls, Signalstärke des Schlüsselanhängers an jedem Türgriff, Spannungswerte der Türgriffsensoren Das von Ihnen beschriebene inkonsistente Verhalten passt eher zu einem defekten Steuermodul als zu defekten Türgriffsensoren. Dies könnte eine viel einfachere Lösung sein als der Austausch mehrerer Sensoreinheiten.

(Übersetzt von Englisch)

johannasteel7 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich werde auf jeden Fall diese spezifischen Prüfungen anfordern, bevor ich dem Austausch der Sensoren zustimme. Die Erklärung über das zentrale Steuermodul macht mehr Sinn, wenn man bedenkt, dass das Problem alle Türen gleichzeitig betrifft. Ich habe eine andere Werkstatt angerufen, die mir 280 Euro für eine vollständige Diagnose der Türelektronik und des Steuermoduls, einschließlich einer eventuellen Neukalibrierung, angeboten hat. Das scheint mir vernünftiger zu sein als der sofortige Austausch mehrerer Türgriffsensoren für 450 Euro. Mein nächster Schritt wird sein, die Diagnose in der zweiten Werkstatt zu buchen und sie zuerst das Steuermodul der Zentralverriegelung überprüfen zu lassen. Das inkonsistente Verhalten passt definitiv zu dem, was Sie über Probleme mit dem Steuermodul und nicht mit einzelnen Türbetätigern beschrieben haben. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich mehr über den tatsächlichen Verdrahtungsfehler oder den Status des Steuermoduls weiß. Im Moment kann ich damit leben, die Tasten des Schlüsselanhängers manuell zu betätigen, während ich auf die richtige Diagnose warte. Wenigstens funktionieren alle anderen Türmechanismen normal.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: