100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

KevFisch

Audi Q2 Motorabwürfe: Warnzeichen für ein defektes Spulenpaket

Habe ein besorgniserregendes Problem mit meinem 2019er Audi Q2 Benzin. Der Motor läuft rau und geht im Leerlauf aus, außerdem ruckelt er beim Beschleunigen merklich. Vor kurzem leuchtete auch die Motorkontrollleuchte auf. Die Symptome deuten auf einen möglichen Zündspulenausfall hin, aber ich möchte sicher sein, bevor ich in die Werkstatt fahre. Hat jemand ähnliche Symptome bei seinem Q2 erlebt? Was war das eigentliche Problem und die Reparaturlösung in Ihrem Fall? Es wäre auch toll, etwas über die Reparaturkosten und die Reparaturdauer zu erfahren.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

matteo_feuer1

Als jemand, der einige Erfahrung mit Audis hat, bin ich bei meinem 2017 Audi Q3 2.0 TFSI auf fast identische Symptome gestoßen. Die Motorkontrollleuchte leuchtete auf, und ich bemerkte die gleichen Probleme, rauer Leerlauf, Abwürgen des Motors und ruckartige Beschleunigung. Nach der Fahrzeugdiagnose in meiner Werkstatt fand man eine lose Verbindung im Kabelbaum zu einem der Zündspulenpakete. Die Isolierung des Kabels hatte sich abgenutzt, was zu intermittierenden Verbindungsproblemen führte. Sie reparierten die beschädigte Verkabelung und befestigten die Verbindung ordnungsgemäß, wodurch alle Symptome behoben wurden. Die Reparatur kostete insgesamt 95 Euro und dauerte etwa 2 Stunden. Bevor ich annehme, dass es sich um dasselbe Problem handelt, könnten Sie mir bitte Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Q2, Wann haben Sie das letzte Mal die Zündkerzen ausgetauscht, Tritt das Abwürgen des Motors häufiger bei kaltem oder warmem Motor auf, haben Sie bestimmte Fahrbedingungen festgestellt, die das Problem verschlimmern? Diese Informationen würden Ihnen helfen festzustellen, ob Ihr Problem dem ähnelt, das ich erlebt habe, oder ob es etwas anderes sein könnte. Es lohnt sich, diese Details zu überprüfen, da Probleme mit der Zündspule manchmal mit Problemen mit der Zündkerze oder der Kraftstoffzufuhr verwechselt werden können.

(Übersetzt von Englisch)

KevFisch (Autor)

Danke für die Überprüfung meines Falls. Mein aktueller Kilometerstand beträgt 165695 KM, die letzte Wartung wurde im Januar durchgeführt. Das Abwürgen des Motors tritt häufiger auf, wenn er warm ist, vor allem im Stop-and-Go-Verkehr. Das Ruckeln ist bei leichter Beschleunigung schlimmer. Die Zündkerzen habe ich noch nicht ausgetauscht. Aufgrund der von Ihnen beschriebenen Symptome klingt es ähnlich wie das, was ich mit meiner Zündanlage erlebe. Meine Motorkontrollleuchte begann zu blinken, bevor sie dauerhaft leuchtete, was zu einem möglichen Ausfall der Zündspule passt. Zu wissen, dass Ihre Reparaturkosten angemessen waren, gibt mir die Gewissheit, dass die Reparatur nicht zu teuer sein wird.

(Übersetzt von Englisch)

matteo_feuer1

Vielen Dank für diese zusätzlichen Informationen. In Anbetracht Ihrer Laufleistung und der Tatsache, dass Sie die Zündkerzen noch nicht ausgetauscht haben, könnten Ihre Probleme mit der Zündanlage umfangreicher sein als mein vorheriges Problem mit der Verkabelung. Die blinkende Motorkontrollleuchte deutet in der Regel auf Fehlzündungen hin, was in Verbindung mit Ihren Symptomen stark auf defekte Zündspulen oder verschlissene Zündkerzen hindeutet, möglicherweise auch auf beides. Bei 165.000 km sind Ihre Zündkerzen wahrscheinlich schon weit über das empfohlene Austauschintervall hinaus. In meinem Fall habe ich nach der anfänglichen Reparatur der Verkabelung etwa 6 Monate später alle Zündkerzen und ein defektes Zündspulenpaket ausgetauscht. Die gesamte Arbeit, einschließlich Ersatzteile und Arbeitsaufwand, kostete 320 Euro. Die Reparatur dauerte etwa 3 Stunden, und die Leistungsverbesserung war erheblich. Da sich Ihre Symptome bei warmen Motortemperaturen und leichter Beschleunigung verschlimmern, empfehle ich, sowohl die Zündspulen als auch die Zündkerzen überprüfen zu lassen. Der Austausch nur der offensichtlich defekten Teile könnte kurzfristig funktionieren, aber bei Ihrer Laufleistung wäre eine komplette Wartung der Zündanlage langfristig kostengünstiger. Möchten Sie Einzelheiten über die Teile erfahren, die ich für mein Zündsystem-Upgrade verwendet habe? Die Leistungssteigerung war die Investition wert.

(Übersetzt von Englisch)

KevFisch (Autor)

Vielen Dank für die ausführlichen Informationen und Ihre Erfahrungen mit einer ähnlichen Reparatur. Das hilft mir sehr bei meiner Entscheidung. Da mein Auto die gleichen Symptome der Zündanlage aufweist und die Motorprüfleuchte das gleiche Verhalten zeigt wie von Ihnen beschrieben, werde ich es für eine vollständige Diagnose anmelden. Mein Mechaniker hatte eigentlich eine Absage und kann es morgen überprüfen. Ich werde darum bitten, sowohl die Zündspulen als auch die Zündkerzen zu überprüfen, da der Wagen einen hohen Kilometerstand aufweist. Der Kostenvoranschlag von 320 Euro für eine komplette Reparatur der Zündanlage gibt mir einen guten Anhaltspunkt dafür, was ich erwarten kann. Ich werde alle Zündkerzen unabhängig von ihrem Zustand austauschen lassen, da sie original und längst überfällig sind. Wenn sie feststellen, dass die Zündspulen defekt sind, kann ich diese auch gleich mit austauschen, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Es ist besser, jetzt alles richtig zu machen, als sich mit wiederholtem Abwürgen des Motors und Leistungsproblemen herumzuschlagen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: