100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

patricia_fox55

Audi Q2 Elektrische Fensterheber tot: Mehrfacher Systemausfall

Ich fahre einen 2017 Audi Q2 Benziner (157 km) und plötzlich funktionieren alle Fensterheber nicht mehr. On-Board-Computer zeigt eine Fehlermeldung. Ziemlich sicher, dass es ein Fensterheber Problem, aber nach einer schlechten Erfahrung mit meinem letzten Mechaniker, Im auf der Suche nach Empfehlungen, wie dies zu behandeln. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Was war das eigentliche Problem und wie hoch waren die Reparaturkosten in Ihrem Fall?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

marco_dragon7

Ich hatte im letzten Sommer ähnliche Probleme mit der Fensterhebersteuerung bei meinem Audi A3 von 2014. Die Symptome stimmten genau überein, alle elektrischen Fensterheber reagierten nicht mehr und die Fehlermeldung erschien auf dem Armaturenbrett. Zunächst dachte ich, es sei ein Problem mit dem Fensterheber, aber nach der Inspektion stellte sich heraus, dass der Hauptschalter für die Fensterheber in der Fahrertürverkleidung defekt war. Das Schaltermodul steuert alle Fenster, was erklärt, warum sie alle gleichzeitig nicht mehr funktionierten. Die Reparatur erforderte den Ausbau der Türverkleidung und den Austausch der kompletten Fensterheberschaltereinheit. Die Reparatur selbst war unkompliziert, erforderte jedoch spezielle Diagnosegeräte, um das System anschließend zurückzusetzen. Es handelte sich nicht um ein größeres mechanisches Problem, sondern eher um einen Ausfall einer elektrischen Komponente, der bei diesen Modellen häufig auftritt. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Werkstatt Erfahrung mit elektrischen Systemen von Audi hat; in meinem Fall waren die Fensterschiene und die Regler in Ordnung. Die Prüfung ergab, dass es sich um ein reines Schalterproblem handelte. Nach dem Austausch funktionierten alle Fenster des Autos wieder einwandfrei. Wenn Sie eine Garantie haben, könnte diese Art von elektrischem Fehler abgedeckt sein. Ich würde empfehlen, zunächst den Fehlercode auslesen zu lassen, bevor ich davon ausgehe, dass es an den Reglern liegt.

(Übersetzt von Englisch)

patricia_fox55 (Autor)

Ich hatte vor kurzem genau das gleiche Problem mit meinem Q2. Alle elektrischen Fensterheber fielen auf einmal aus, und die frustrierende Fehlermeldung wurde immer wieder angezeigt. Die Diagnose des Fensterhebermotors war genau richtig, sie mussten die Hauptschalterbaugruppe in der Fahrertür ersetzen. Wie Sie sagten, war der Fenstermechanismus selbst völlig in Ordnung. Würden Sie uns bitte mitteilen, wie hoch die Gesamtkosten für die Reparatur in Ihrem Fall waren? Bei mir waren es 340 Euro inklusive Arbeit. Ich bin nur neugierig, ob die Preise stark variieren. Ich frage mich auch, ob Sie seit der Reparatur wiederkehrende Probleme mit der Fensterhebersteuerung hatten?

(Übersetzt von Englisch)

marco_dragon7

Mein Problem mit der Fensterhebersteuerung wurde letzte Woche behoben und ich kann bestätigen, dass die elektrischen Fensterheber jetzt einwandfrei funktionieren. Wie in Ihrem Fall stellte sich der defekte Fensterheber als ein Problem mit dem Schalter heraus. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 200 Euro, einschließlich Teile und Arbeit für den Austausch der defekten Fensterhebersteuerung. Im Vergleich zu Ihren 340 Euro Reparaturkosten klingt das nach einem besseren Geschäft. Die Fensterschiene und die Komponenten des Mechanismus waren alle in gutem Zustand, genau wie der Mechaniker zunächst vermutet hatte. Seit der Reparatur sind keine Probleme mit dem Fenstermotor oder anderen Fensterheberfunktionen mehr aufgetreten. Die Hauptschalterbaugruppe funktioniert jetzt reibungslos, alle Fenster reagieren sofort, wenn sie betätigt werden. Regelmäßige Wartung und Sauberhalten der Fensterschienen sollten künftige Probleme verhindern.

(Übersetzt von Englisch)

patricia_fox55 (Autor)

Danke für das Feedback. Habe es letzte Woche zu einer zertifizierten Werkstatt gebracht und es wurde behoben. Der Kfz-Reparaturspezialist diagnostizierte sofort, dass es sich um ein defektes Fensterheber-Steuergerät in der Fahrertür handelte, nicht um den Fensterheber, wie ich zuerst dachte. Die Gesamtrechnung belief sich auf 340 Euro, etwas mehr als Ihre 200 Euro, aber darin enthalten war eine vollständige Systemdiagnose. Die elektrischen Fensterheber funktionieren jetzt einwandfrei. Sie haben auch alle Fensterschienen gereinigt und geschmiert, während sie die Türverkleidungen abgenommen haben. Der Mechaniker war großartig, zeigte mir die verschlissenen Schalterkomponenten und erklärte mir alles genau. Das war eine viel bessere Erfahrung als bei meiner letzten Reparaturwerkstatt. Seit der Reparatur gibt es keine Fehlermeldungen mehr und alle Fensterheber funktionieren einwandfrei.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: