linaphoenix31
Audi Q2 Anlasser-Probleme: Untersuchung des elektrischen Schaltkreises
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
linaphoenix31 (Autor)
Die letzte Wartung war bei 125750 KM. Danke für die ausführliche Antwort. Ich habe heute noch einmal nachgesehen, kein Klickgeräusch beim Drehen des Schlüssels. Der Relaisschalter im Hauptsicherungskasten unter der Motorhaube scheint zu funktionieren. Ich habe das Auto scannen lassen und die Codes P0615 und P0617 erhalten. Diese deuten auf den Anlasserstromkreis hin, aber interessanterweise sind alle Sicherungen intakt. Ich bemerke Spannungsabfälle von 12,6 V auf etwa 11,8 V, wenn ich versuche zu starten. Ich werde, wie von Ihnen vorgeschlagen, den Kabelbaum überprüfen lassen, da die Symptome genau mit Ihren Erfahrungen übereinstimmen. Bevor das passiert ist, wurden keine Warnleuchten angezeigt. Kurze Nachfrage: Mussten bei der Reparatur größere Bauteile entfernt werden, um an den beschädigten Abschnitt zu gelangen?
(Übersetzt von Englisch)
eberhardsteel1
Anhand der von Ihnen erwähnten Codes (P0615/P0617) klingt es definitiv ähnlich wie das, was ich bei meinem Q3 erlebt habe. Um Ihre Frage nach dem Ausbau der Komponenten zu beantworten: Ja, um an den Kabelbaum zu gelangen, mussten der Lufteinlass und einige Schutzabdeckungen entfernt werden, aber das war nicht weiter schlimm. In meinem Fall war der von Ihnen beschriebene Spannungsabfall (12,6 V auf 11,8 V) fast identisch. Die Werkstatt stellte fest, dass es an der Stelle liegt, wo der Kabelbaum in der Nähe des Anlassermagneten verläuft, was eine sorgfältige Inspektion erforderte, um die abgenutzte Stelle zu finden. Da die Komponenten des Relaisschalters und des Sicherungskastens in Ordnung sind und kein Klicken vom Anlassermagneten zu hören ist, wette ich, dass es sich um das gleiche Problem mit dem Kabelbaum handelt. Das Fehlen von Warnleuchten vor dem Ausfall ist ein weiteres passendes Symptom. Bevor Sie den Wagen in die Werkstatt bringen, sollten Sie nach Anzeichen von Nagetierschäden in der Nähe der Verkabelung suchen, da diese ähnliche Symptome hervorrufen können. Die Reparatur sollte für einen qualifizierten Techniker einfach zu bewerkstelligen sein, wahrscheinlich im Bereich von 100-150 Euro, je nachdem, wie viel des Kabelbaums ersetzt werden muss. Stellen Sie sicher, dass sie die Zündschalteranschlüsse überprüfen, während sie dort sind, mein hatte einige kleinere Korrosion, die sie während der Reparatur gereinigt.
(Übersetzt von Englisch)
linaphoenix31 (Autor)
Vielen Dank für Ihr detailliertes Feedback. Zu hören, über die Komponente Zugang Details ist wirklich hilfreich für die Planung. Die übereinstimmenden Spannungsabfallmuster und Fehlercodes machen mich zuversichtlicher, dass es sich um ein ähnliches Problem mit dem Kabelbaum handelt. Ich habe eine Sichtprüfung der zugänglichen Kabelbereiche durchgeführt und keine offensichtlichen Schäden durch Nagetiere festgestellt, aber einige der Schutzabdeckungen sehen abgenutzt aus. Angesichts der Unterbrechungssymptome und der übereinstimmenden Diagnosecodes werde ich die Reparatur bald ansetzen. Meine größte Sorge war, dass ich den gesamten Anlasser ausbauen müsste, daher ist es gut zu wissen, dass hauptsächlich nur die Ansaugung und die Abdeckungen entfernt werden müssen. Die von Ihnen genannte Preisspanne hilft auch bei der Festlegung der Erwartungen, sie scheint für die anfallende Arbeit angemessen zu sein. Ich werde darauf achten, dass auch die Anschlüsse des Zündschlosses überprüft werden, da dies zu dem Spannungsabfall beitragen könnte. Das Auto springt sowieso nicht zuverlässig an, also ist es besser, alles überprüfen zu lassen, während sie am Kabelbaum arbeiten. Ich werde den Bericht aktualisieren, sobald ich das Problem behoben habe, falls andere ähnliche Probleme mit dem Anlasserkreis haben. Diese P0615/P0617-Codes in Verbindung mit den Spannungswerten scheinen ein klarer Hinweis auf das wahrscheinliche Problem zu sein.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
eberhardsteel1
Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2021 Q3. Da ich einige grundlegende Erfahrungen mit Arbeiten an Autos habe, dachte ich zunächst, es sei der Anlasser, aber es stellte sich heraus, dass es komplexer war. Nachdem die Werkstatt die grundlegenden Dinge wie die Batterieanschlüsse und die Spannung überprüft hatte, fand sie einen beschädigten Kabelbaum in der Nähe des Anlassermagneten. Die Isolierung war durchgescheuert, was zu intermittierenden Verbindungsproblemen führte. Der Spannungsabfall im Stromkreis des Zündschlosses lag bei der Prüfung weit außerhalb der Spezifikationen. Bei der Reparatur wurde ein Teil des Kabelbaums ausgetauscht und wieder ordnungsgemäß mit dem Anlasser verbunden. Die Gesamtkosten betrugen 95 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Seitdem habe ich keine Startprobleme mehr. Es könnte sich in Ihrem Fall um etwas Ähnliches handeln, aber um Ihnen besser helfen zu können, könnten Sie uns mehr darüber erzählen: Gab es Warnleuchten auf dem Armaturenbrett, bevor das Problem auftrat? Zeigt der Sicherungskasten irgendwelche durchgebrannten Sicherungen an? Können Sie beim Drehen des Schlüssels ein Klicken hören? Wurden in letzter Zeit irgendwelche Arbeiten im Bereich des Motorraums durchgeführt? Diese Details würden helfen, einzugrenzen, ob es sich um ein ähnliches Verdrahtungsproblem oder etwas ganz anderes handelt.
(Übersetzt von Englisch)