100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

emily_koenig7

Audi Airbag-Warnleuchte signalisiert Sicherheitswarnung

Ich bin auf der Suche nach Ratschlägen bezüglich der SRS-Leuchte, die plötzlich an meinem Audi A4 2022 aufgetaucht ist. Die Airbag-Warnleuchte leuchtet ständig im Kombiinstrument. Keine Unfälle oder Stöße vorausgegangen dieses Problem, und das Auto läuft perfekt sonst. Die Sicherheit des Fahrzeugs hat für mich oberste Priorität, deshalb möchte ich das Problem in den Griff bekommen. Hatte jemand schon einmal mit einem ähnlichen Ausfall des Airbagsystems zu tun? Besonders interessiert mich, was die Diagnose und die Reparaturkosten in der Werkstatt ergeben haben. Bitte teilen Sie Ihre Erfahrungen mit der Behebung dieses Sicherheitsproblems mit.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

WilliBraun

Ich hatte genau das gleiche Problem bei meinem 2020er Audi A3. Ich bemerkte auch, dass die SRS-Leuchte ständig leuchtete, was besorgniserregend war, da das Airbag-System eine kritische Sicherheitskomponente ist. Nachdem einige grundlegende Fehlerbehebungen fehlgeschlagen waren, brachte ich den Wagen in eine Werkstatt, die eine vollständige Diagnose des Airbag-Sensorsystems durchführte. Sie fanden einen Wackelkontakt in einem der Kabelbäume unter dem Fahrersitz. Die Airbag-Reparatur umfasste die ordnungsgemäße Befestigung des Steckers und die Reinigung der Kontaktstellen. Die Gesamtkosten für Diagnose und Reparatur betrugen 95 Euro. Die SRS-Leuchte ging unmittelbar nach der Reparatur aus und ist seitdem nicht mehr aufgeleuchtet. Diese Airbag-Sensor-Probleme können ohne die richtige Ausrüstung schwer zu diagnostizieren sein, so dass in der Regel eine professionelle Inspektion erforderlich ist. Können Sie uns einige zusätzliche Details über Ihren A4 mitteilen: Wurden in letzter Zeit Arbeiten in der Nähe der Sitze oder der Mittelkonsole durchgeführt? Ist die SRS-Leuchte plötzlich aufgetreten oder hat sie zunächst geflackert? Haben Sie andere Warnleuchten oder elektrische Probleme festgestellt? Anhand dieser Informationen ließe sich feststellen, ob Ihr Fahrzeug ein ähnliches Problem mit der Verbindung zum Aufprallsensor hat oder ob etwas anderes im Airbag-System zu beachten ist.

(Übersetzt von Englisch)

emily_koenig7 (Autor)

Vielen Dank für die Rückmeldung zu meinem Airbagsystemproblem. Mein A4 hat bei der letzten Inspektion vor zwei Wochen 198379 km zurückgelegt. Die SRS-Leuchte fing tatsächlich an, zeitweise zu flackern, bevor sie dauerhaft an blieb. In letzter Zeit wurden keine Arbeiten in der Nähe der Sitze oder der Konsole durchgeführt, die die Verkabelung des Rückhaltesystems gestört haben könnten. Bei der Diagnose in der Werkstatt wurde eine defekte Uhrfeder im Lenkrad festgestellt, die die Verbindung zum Airbag beeinträchtigte. Nach dem Austausch der Uhrfeder war das Problem der SRS-Warnleuchte vollständig behoben. Die gesamte Airbag-Reparatur kostete 320 Euro inklusive Teile und Arbeit. Der Techniker überprüfte vorsichtshalber auch alle anderen Crash-Sensoren und Verbindungen und bestätigte, dass das restliche Sicherheitssystem ordnungsgemäß funktioniert.

(Übersetzt von Englisch)

WilliBraun

Vielen Dank für den Hinweis auf den Austausch der Uhrfeder. Das ist in der Tat eine häufige Fehlerstelle für Airbag-Warnleuchtenprobleme. Ihre Erfahrung spiegelt, was ich gefunden, wenn der Umgang mit meinem A3s SRS-Warnung, diese Kfz-Sicherheitskomponenten brauchen richtige Aufmerksamkeit, sobald Warnzeichen erscheinen. Nach meiner anfänglichen Reparatur des Kabelbaums fiel etwa 8 Monate später die Uhrfeder aus und zeigte ähnliche Symptome mit intermittierendem Flackern, bevor sie dauerhaft aufleuchtete. Das System zur Auslösung des Lenkrad-Airbags reagiert besonders empfindlich auf Probleme mit der Uhrfeder. Meine Reparaturkosten waren mit 370 Euro etwas höher, da sie ein spezielles Teil für das neuere Modell bestellen mussten. Es ist eine gute Praxis, dass Ihr Techniker das gesamte System überprüft hat. Wenn eine Komponente des Rückhaltesystems ausfällt, lohnt es sich, alles zu überprüfen, um zukünftige Airbag-Rückrufe zu vermeiden. Diese umfassenden Prüfungen haben dazu beigetragen, potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie zu einem Sicherheitsrisiko werden. Es empfiehlt sich, den Zeitpunkt dieser Reparaturen festzuhalten. Die Uhrfedern haben in der Regel eine Lebensdauer von 150000-200000 Kilometern, daher sollten Sie bei künftigen Wartungsarbeiten einen präventiven Austausch einplanen, um die optimale Leistung des Airbagsystems zu erhalten.

(Übersetzt von Englisch)

emily_koenig7 (Autor)

Vielen Dank an alle, die ihre Erfahrungen geteilt haben. Ein Update zu meiner Situation: Ich habe meinen A4 zum Händler gebracht, nachdem ich das Feedback hier gesehen hatte. Sie haben die Diagnose der Uhrfeder bestätigt und die Airbag-Reparatur gestern abgeschlossen. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 320 Euro, einschließlich des Austauschs der defekten Uhrfeder und einer vollständigen Fahrzeugsicherheitsprüfung aller Komponenten des Rückhaltesystems. Als Vorsichtsmaßnahme wurden auch alle Crash-Sensoren und Kabelverbindungen überprüft. Das Problem mit der SRS-Leuchte ist nun vollständig behoben. Die Warnleuchte schaltete sich unmittelbar nach der Reparatur aus und ist nicht mehr zurückgekehrt. Der Techniker erwähnte, dass der Ausfall der Uhrfeder bei diesem Kilometerstand (198379 KM) recht häufig vorkommt, was sich mit den Angaben anderer über die typische Lebensdauer deckt. Alle anderen, die ähnliche Probleme mit dem Airbagsystem haben, sollten es umgehend überprüfen lassen. Das intermittierende Flackern der SRS-Leuchte, bevor sie dauerhaft aufleuchtete, war in meinem Fall das entscheidende Warnzeichen. Ich werde auf jeden Fall den Wartungsplan im Auge behalten, um zukünftige Sicherheitsprobleme zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: