100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

manfred_dark1

Audi A7 Batterieversagen Warnzeichen & Lösungen

Ich habe Probleme mit meinem 2020 Audi A7. Das Auto zeigt mehrere Symptome, die auf ein mögliches Batterieversagen hinweisen: Fehlermeldungen im Kombiinstrument, schwache Scheinwerfer und schwaches Anlassen beim Kaltstart. Obwohl eine entladene Batterie der wahrscheinliche Übeltäter zu sein scheint, würde ich gerne von anderen hören, die ähnliche Probleme hatten. Insbesondere würde mich interessieren, welche Diagnoseschritte Ihre Werkstatt unternommen hat und wie das Problem letztendlich gelöst wurde. Hat das Aufladen der Batterie das Problem gelöst, oder lag ein elektrisches Problem zugrunde? Die Batteriewarnung trat plötzlich und ohne vorherige Anzeichen auf. Jeder Ratschlag, wie man feststellen kann, ob es sich tatsächlich um eine leere Batterie handelt, bevor man zum Service geht, wäre großartig.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

elisa_schmitz7

Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Arbeit an Audis hatte ich eine ähnliche Situation mit meinem 2018 Audi A5. Die von Ihnen beschriebenen Symptome entsprechen genau dem, was bei mir auftrat, insbesondere die schwachen Start- und Warnmeldungen. Nach mehreren Versuchen, die Fahrzeugbatterie zu laden, blieb das Problem bestehen. Die Werkstatt führte eine umfassende Diagnose des elektrischen Systems durch und stellte fest, dass der Batteriesensor defekt war, was falsche Messwerte verursachte und zu falschen Ladezyklen führte. Die Reparatur umfasste: 1. Vollständige Systemdiagnose 2. Prüfung des Ladestromkreises 3. Auswechseln des defekten Batteriesensors 4. Neukalibrierung des Batteriemanagementsystems Die Gesamtkosten beliefen sich auf 315 Euro, aber die Probleme mit der Batterieentladung und die Warnmeldungen wurden vollständig behoben. Bevor Sie in die Werkstatt gehen, können Sie: 1. Überprüfen Sie die Batteriepole auf Korrosion 2. Messen Sie die Batteriespannung, wenn Sie ein Multimeter haben. 3. Suchen Sie nach offensichtlichen Anzeichen für eine elektrische Entladung Um genauere Informationen zu erhalten, können Sie uns Folgendes mitteilen: Aktuelles Alter der Batterie, ob Sie in letzter Zeit elektrische Upgrades vorgenommen haben, ob das Auto längere Zeit unbenutzt steht, ob Sie zusätzliche Warnmeldungen sehen. Dies würde helfen festzustellen, ob Ihre Situation mit dem Sensorproblem übereinstimmt.

(Übersetzt von Englisch)

manfred_dark1 (Autor)

Danke für den Einblick. Mein Auto hat gerade 153327 km zurückgelegt und wurde im letzten Monat gewartet. Nachdem ich versucht habe, die Batterie zu Hause zu laden, bleiben die Probleme bestehen. Das Voltmeter zeigt 11,8 V bei ausgeschaltetem Motor an, was darauf hindeutet, dass die Batterie trotz der letzten Wartung leer ist. Es handelt sich um eine Originalbatterie aus dem Jahr 2020, so dass angesichts des Alters und der Symptome wahrscheinlich ein Austausch fällig ist. Eine richtige Diagnose wäre es wert, bevor man einfach Teile austauscht. Hat sonst noch jemand Erfahrung mit Batterieversagen nach etwa 3-4 Jahren, trotz regelmäßiger Wartung?

(Übersetzt von Englisch)

elisa_schmitz7

Nach meinen Erfahrungen mit dem A5 sind Probleme mit der Batterie nach etwa 3-4 Jahren ziemlich häufig, insbesondere bei Fahrzeugen mit fortschrittlicher Elektronik. Nachdem ich mich mit meinem Sensorproblem befasst hatte, erfuhr ich, dass die Originalbatterie bei diesen Modellen in der Regel etwa so lange hält. Der Wert von 11,8 V ist definitiv besorgniserregend, eine gesunde Batterie sollte bei voller Ladung etwa 12,6 V anzeigen. Die niedrige Batteriespannung in Verbindung mit Ihren Symptomen deutet stark auf einen Batterieausfall am Ende der Lebensdauer hin und nicht auf ein Sensorproblem, wie ich es hatte. Das elektrische System in diesen Fahrzeugen ist sehr empfindlich, und eine schwache Batterie kann mehrere Fehlermeldungen auslösen, selbst wenn andere Komponenten in Ordnung sind. Da Ihre Ladeversuche das Problem nicht behoben haben, deutet dies eher auf einen Kapazitätsverlust der Batterie als auf ein reines Ladeproblem hin. Wichtige Indikatoren, die bestätigen, dass die Batterie ausgetauscht werden muss: Spannung unter 12 V bei ausgeschaltetem Motor, anhaltende Probleme nach dem Aufladen, die Originalbatterie ist fast 4 Jahre alt, mehrere Warnungen des elektrischen Systems Bevor Sie mit einem vollständigen Austausch beginnen, sollten Sie einen Belastungstest der Batterie durchführen, um festzustellen, ob die Kapazität wirklich beeinträchtigt ist. Auch die Leistung der Lichtmaschine sollte überprüft werden, um eine ordnungsgemäße Ladung im Betrieb sicherzustellen. Die Gesamtkosten für eine neue AGM-Batterie plus Programmierung dürften sich auf etwa 250-350 Euro belaufen, deutlich weniger als das, was ich für die Reparatur meines Sensors bezahlt habe.

(Übersetzt von Englisch)

manfred_dark1 (Autor)

Danke für die ausführlichen Antworten. Nachdem ich beide Antworten und meine Situation geprüft habe, werde ich zuerst den Lasttest durchführen lassen, um den Batterieausfall zu bestätigen. Der Wert von 11,8 V und die Unfähigkeit, die Ladung auch nach Ladeversuchen zu halten, scheinen ziemlich schlüssig zu sein. Ich würde lieber jetzt 350 Euro für eine neue Batterie ausgeben, als zu riskieren, später mit einem kompletten Batterieausfall festzusitzen. Es ist beruhigend zu hören, dass andere Audi-Besitzer ähnliche Batterieprobleme im Alter von 3-4 Jahren hatten. In Anbetracht des Alters und der Laufleistung meines Fahrzeugs ist es sinnvoll, die Originalbatterie im Rahmen der vorbeugenden Wartung zu ersetzen. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich die Ergebnisse des Belastungstests habe und weiß, ob es nur an der Batterie liegt oder ob es ein tieferes elektrisches Problem gibt, wie das Sensorproblem, das Sie hatten. Nochmals vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrungen. Es ist hilfreich zu wissen, welche Diagnosen zu erwarten sind und einen ungefähren Kostenvoranschlag für die Reparatur zu haben. Ich werde den Service noch diese Woche ansetzen, solange ich das Auto noch zuverlässig starten kann.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: