PapstUwe
Audi A6 Limousine Probleme mit dem AGR-Ventil
6 Kommentar(e)
PapstUwe (Autor)
Na, das klingt doch recht ähnlich zu dem, was ich erlebe. Bei meinem treuen Audi A6, der schon 186543 km gefahren hat, fällt mir auf, dass die Probleme nach dem letzten Service begonnen haben. Ich werde wohl auch mal die Werkstatt aufsuchen und explizit nach dem AGR-Ventil fragen. Danke für den Tipp und deinen Erfahrungsbericht!
DenScholz
Kein Problem, ich hoffe, dass ich helfen konnte. Mit der Laufleistung ist natürlich auch schon einiges bei deinem A6 gelaufen, aber das AGR-Ventil sollte auf jeden Fall noch in der Lage sein, seine Funktion zu erfüllen. Meiner hat ca. 200.000 km drauf und seit dem Austausch des Ventils läuft er wieder rund. Offenbar ist es eine Schwachstelle in diesen Modellen. Viel Glück, dass dein Problem auch so einfach zu lösen ist! Lass uns wissen, was die Werkstatt dazu sagt.
PapstUwe (Autor)
Top, danke! Mit deinen Infos fühle ich mich auf jeden Fall gewappnet und werde mal meine Werkstatt auf das AGR-Ventil ansetzen. Drücken wir mal die Daumen, dass es genau daran liegt und sich das Problem schnell lösen lässt. Sobald ich mehr weiß, gebe ich euch ein Update!
NoahAudiA6
Audi A6 3.0tdi Problem Fehlercode: P040100 Was habt ihr gewechselt? Wäre eine Reinigung des AHR Rohrs ausreichend? Vielen Danke im Voraus
CarlyMechanic
Zitat:
@NoahAudiA6 schrieb am
Audi A6 3.0tdi Problem Fehlercode: P040100 Was habt ihr gewechselt? Wäre eine Reinigung des AHR Rohrs ausreichend? Vielen Danke im Voraus
Beginnen Sie damit, zu prüfen, ob das AGR-Ventil verstopft oder festgeklemmt ist, da dies oft durch Reinigung behoben werden kann. Wenn auch das AGR-Rohr verstopft ist, kann dessen Reinigung die Situation verbessern. Wenn das Ventil selbst defekt ist, ist möglicherweise ein Austausch erforderlich. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, oder wenn Sie weitere Fragen haben!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
DenScholz
Hey, natürlich kann ich etwas beitragen. Ich bin kein Experte, habe aber ein bisschen Erfahrung mit Autos. Mir ist Ähnliches mit meinem Audi A4, Modell 2010, passiert. Es klingt defintiv danach, dass das AGR-Ventil das Problem ist. Genau dieses Problem hatte ich nämlich. In meiner Werkstatt hat man dann den Fehler schnell gefunden: AGR-Ventil defekt/klemmt. Ich hab es dort für 355 Euro reparieren lassen. Ziemlich teuer, aber seitdem läuft es wieder einwandfrei. Vielleicht solltest du auch in einer Werkstatt mal das AGR-Ventil checken lassen. Kannst du mehr Informationen über dein Auto geben? Das könnte helfen, eine genauere Diagnose zu stellen.