gerhardkoenig9
Audi A4 Rough Running & Kraftstoffpumpe Probleme behoben
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
gerhardkoenig9 (Autor)
Meine letzte Inspektion war vor 3 Monaten bei 85600 km, und damals war alles in Ordnung. Das Abwürgen des Motors trat plötzlich letzte Woche auf. Danke für den Hinweis auf den Stecker, ich habe nachgeschaut, aber meiner scheint sauber und richtig angeschlossen zu sein. Der Fehlercode, den ich erhalte, ist P0087, der auf einen zu niedrigen Druck in der Kraftstoffleitung hinweist, was mich zu der Annahme bringt, dass in meinem Fall die Kraftstoffpumpe der Übeltäter sein könnte. Beim Anlassen ist ein heulendes Geräusch zu hören, das vorher nicht vorhanden war. Würden Sie empfehlen, den Kraftstoffdruck zu prüfen, bevor Sie die Pumpe komplett austauschen? Eine örtliche Werkstatt hat 850 Euro für den Austausch der kompletten Kraftstoffpumpe veranschlagt, was mir ziemlich viel erscheint. Ich möchte mir über die Diagnose im Klaren sein, bevor ich so viel für eine Automechanikerarbeit ausgebe.
(Übersetzt von Englisch)
nicowagner1
Aufgrund des Fehlercodes P0087 und des von Ihnen beschriebenen heulenden Geräuschs deutet dies in Ihrem Fall eindeutig auf eine defekte Kraftstoffpumpe hin, im Gegensatz zu meinem einfacheren Steckerproblem. Die Kfz-Diagnose wird mit diesen zusätzlichen Symptomen klarer. Das heulende Geräusch beim Starten ist ein klassischer Indikator für den Verschleiß der Kraftstoffpumpe und deutet in Verbindung mit dem Code für zu niedrigen Druck im Kraftstoffsystem darauf hin, dass die Pumpe Schwierigkeiten hat, den richtigen Druck für den Motorbetrieb aufrechtzuerhalten. Nach meiner Erfahrung mit Autoreparaturen an diesen Modellen ist eine Kraftstoffdruckprüfung vor größeren Arbeiten absolut lohnenswert. Als ich mein Problem hatte, kostete mich die Prüfung etwa 60 Euro. Nachdem ich mein Steckerproblem behoben hatte, musste ich etwa 6 Monate später meine Kraftstoffpumpe ersetzen, als ähnliche Symptome auftraten. Die Reparaturkosten beliefen sich damals auf etwa 780 Euro, so dass 850 Euro den aktuellen Preisen für Teile und Arbeit entsprechen dürften. Ein Vorschlag, der auf meiner Erfahrung beruht: Lassen Sie beim Austausch der Kraftstoffpumpe auch den Kraftstofffilter überprüfen. Manchmal können Ablagerungen von einer defekten Pumpe den Filter verstopfen, und der Austausch beider Komponenten zusammen kann zukünftige Probleme mit dem Abwürgen des Motors verhindern. Der Kraftstoffdrucktest sollte Ihnen eine Bestätigung liefern, aber angesichts des Fehlercodes und der Symptome sollten Sie sich darauf einstellen, dass ein Austausch der Kraftstoffpumpe erforderlich ist. Die gute Nachricht ist, dass diese Probleme nach dem Austausch vollständig behoben sein sollten.
(Übersetzt von Englisch)
gerhardkoenig9 (Autor)
Danke für die ausführlichen Informationen. Das heulende Geräusch und der P0087-Code machen mich definitiv zuversichtlicher, dass es die Kraftstoffpumpe ist. Ich werde zuerst den Drucktest machen lassen, um das zu bestätigen. 60 Euro klingt viel besser als die 850-Euro-Reparatur, wenn sich herausstellt, dass es etwas anderes ist, das die Leistung des Autos beeinträchtigt. Der Tipp, auch den Kraftstofffilter zu überprüfen, ist gut. Es macht Sinn, dass eine defekte Pumpe Verunreinigungen durch das Benzinzufuhrsystem schicken könnte. Ich werde sie bitten, dies bei der Druckprüfung zu überprüfen und bei der Reparatur zu berücksichtigen, falls erforderlich. Ich werde die Druckprüfung für nächste Woche buchen und berichten, sobald ich mehr weiß. Das Auto läuft immer noch gut genug, um in die Werkstatt zu kommen, wenn auch nicht sehr geschmeidig. Ich hoffe, dass dies die Probleme mit dem Abwürgen des Motors und dem unruhigen Lauf behebt, die ich erlebt habe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
nicowagner1
Als jemand mit mäßiger Erfahrung im Umgang mit Autos hatte ich letztes Jahr ein sehr ähnliches Problem mit meinem Audi A3 von 2004. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen dem, was ich erlebt habe: schlechte Leistung, unruhiger Leerlauf und erhöhter Kraftstoffverbrauch. Zunächst vermutete ich auch einen Defekt der Kraftstoffpumpe, aber in meinem Fall stellte sich das Problem als viel einfacher heraus. Nach einem Diagnosetest stellte der Mechaniker fest, dass der elektrische Anschluss der Kraftstoffpumpe korrodiert war, was zu intermittierenden Verbindungsproblemen führte, die die Benzinzufuhr zum Motor beeinträchtigten. Die Reparatur war einfach: Reinigung und Austausch des beschädigten Steckers und der Verkabelung kosteten 95 Euro. Damit waren alle Symptome behoben, und das Auto lief danach wieder einwandfrei. Es war nicht nötig, die gesamte Kraftstoffpumpe oder das Einspritzsystem zu ersetzen. Ihre Situation könnte jedoch anders sein. Um Ihnen eine genauere Hilfestellung zu geben, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand, Wann wurde die letzte Wartung des Kraftstoffsystems durchgeführt, Ungewöhnliche Geräusche beim Starten des Fahrzeugs, Sind bestimmte Fehlercodes gespeichert Die Symptome könnten auf verschiedene Probleme im Kraftstoffsystem hinweisen, von einer defekten Pumpe bis zu verstopften Einspritzdüsen. Vor dem Austausch wichtiger Komponenten ist eine sorgfältige Diagnose unerlässlich.
(Übersetzt von Englisch)