100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

benjamin_beck1

Audi A4 Motor Mount Failure verursacht rauen Leerlauf Probleme

Mein A4 2.0 aus dem Jahr 2000 zeigt einige beunruhigende Symptome, die auf ein defektes Motorlager hindeuten. Der Motor läuft sehr unruhig im Leerlauf und die Motorprüfleuchte leuchtet mit gespeicherten Fehlercodes. Die Vibrationsprobleme sind am stärksten spürbar, wenn das Auto steht. Nach meinen Recherchen könnte das Gummilager beschädigt sein, aber ich möchte sicher sein, bevor ich eine Werkstatt aufsuche. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun und konnte bestätigen, dass es tatsächlich das Motorlager war? Wie verlief die Reparatur und konnten die Vibrationsprobleme vollständig behoben werden? Außerdem würde es mich interessieren, ob Sie gleichzeitig auch die Getriebelagerung überprüfen ließen, da ich während der Arbeiten auch gleich alles überprüfen lassen könnte.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

majadunkel6

Ich habe mehrere Jahre lang hobbymäßig an Autos gearbeitet und hatte ein ähnliches Problem mit meinem A3 1.8 von 2002. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was ich erlebt habe: starke Vibrationen im Leerlauf und Motorwarnleuchten. In meinem Fall stellte sich heraus, dass ein defektes Lager nicht das Kernproblem war, obwohl die Symptome ähnlich waren. Die Werkstatt entdeckte einen losen Stecker am Motorkabelbaum, der unregelmäßige Signale verursachte. Die Gummilagerung und die Getriebelagerung waren bei der Inspektion in einem guten Zustand. Die Reparatur umfasste eine ordnungsgemäße Sicherung der Kabelverbindung und den Austausch eines beschädigten Steckers und kostete 95 Euro für Teile und Arbeit. Nach der Reparatur waren die Vibrationen vollständig verschwunden, und die Motorkontrollleuchte erlosch. Bevor Sie voreilige Schlüsse über Lagerverschleiß oder Lagerbruch ziehen, wäre es hilfreich zu wissen: Welche Fehlercodes erhalten Sie genau? Ändern sich die Vibrationen beim Schalten zwischen Parken und Fahren? Haben Sie Flüssigkeitslecks im Bereich des Getriebes festgestellt? Werden die Vibrationen beim Beschleunigen schlimmer? Mit diesen Informationen können wir besser feststellen, ob Ihr Problem mit dem Lager zusammenhängt oder möglicherweise etwas Ähnliches ist wie das, was ich mit der Verkabelung erlebt habe.

(Übersetzt von Englisch)

benjamin_beck1 (Autor)

Vielen Dank für alle Ihre Beiträge zu meinem Problem mit der Halterung. Der letzte Service wurde vor 2 Wochen durchgeführt, es wurden keine anderen Probleme festgestellt, aktueller Kilometerstand 72008 KM. Die Vibrationen verstärken sich beim Schalten zwischen den Gängen, was die Theorie des Motorlagers weiter unterstützt. Ich habe mir die Unterseite angesehen und festgestellt, dass die Halterung erhebliche Abnutzung aufweist. Das Gummi der Halterung auf der Beifahrerseite scheint rissig und abgenutzt zu sein. Nach dem Werkstatthandbuch würde der Austausch beider Halterungen etwa 4-5 Arbeitsstunden erfordern. Hört sich das für diese Reparatur richtig an? Der angegebene Preis von 450 Euro für Teile und Arbeit erscheint hoch. Ich überlege nun, ob ich nur das verschlissene Lager reparieren soll oder ob ich beide Seiten präventiv austauschen soll, um zukünftige Vibrationsprobleme zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

majadunkel6

Ausgehend von meiner Erfahrung mit der gleichen Reparatur an meinem A3 ist die geschätzte Arbeitszeit von 4-5 Stunden für den Austausch von Motorlagern genau richtig. Als ich meinen Motor austauschen ließ, dauerte die Arbeit ungefähr so lange, da der Zugang zu einigen Befestigungspunkten ein vorsichtiges Manövrieren um andere Komponenten herum erfordert. Der Kostenvoranschlag von 450 Euro klingt vernünftig, wenn man die Qualität der Teile und den Arbeitsaufwand bedenkt. Als mein defektes Motorlager ersetzt wurde, entschied ich mich dafür, beide Seiten zu erneuern, da das Gummilager auf der anderen Seite ebenfalls erste Anzeichen von Verschleiß zeigte. Dieser präventive Ansatz bewahrte mich davor, nur wenige Monate später erneut mit Vibrationsproblemen zu kämpfen. Die von Ihnen beschriebenen Risse im Gummi und der Verschleiß der Halterung entsprechen dem, was ich an meinem Auto gesehen habe. Die verstärkten Vibrationen beim Schalten sind ein klassisches Symptom für die Abnutzung der Halterung, die ich ebenfalls festgestellt habe. In meinem Fall führte zu langes Warten zu einer erhöhten Belastung des Getriebes aufgrund der übermäßigen Motorbewegung. Wenn es das Budget erlaubt, ist der Austausch beider Lager die bessere langfristige Lösung. Der Unterschied bei den Arbeitskosten ist minimal, da die meiste Arbeit darin besteht, an die Lagerstellen zu gelangen. Die Verwendung von Qualitätsteilen gewährleistet eine ordnungsgemäße Motorlagerung und beseitigt die unerwünschten Vibrationsprobleme für die nächsten Jahre.

(Übersetzt von Englisch)

benjamin_beck1 (Autor)

Auf der Grundlage der geteilten Informationen kann ich mein Motorlagerproblem nun definitiv bestätigen. Die Symptome stimmen genau mit einem Lagerschaden überein, insbesondere die erhöhten Vibrationen beim Schalten und die sichtbare Gummiverschlechterung, die ich gefunden habe. Der geschätzte Zeitaufwand von 4-5 Stunden macht Sinn, wenn man bedenkt, wie komplex die Befestigungspunkte sind, die erreicht werden müssen. 450 Euro für Teile und Arbeit sind zwar mehr, als ich mir erhofft hatte, aber das scheint der übliche Preis für einen ordnungsgemäßen Austausch der Lager zu sein. Der Vorschlag, proaktiv beide Seiten zu ersetzen, um zukünftige Vibrationsprobleme zu vermeiden, gefällt mir sehr gut. Ich denke, ich werde beide Motorlager austauschen, anstatt nur das offensichtlich verschlissene zu reparieren. Es macht keinen Sinn, jetzt etwas zu sparen, nur um in ein paar Monaten mit ähnlichem Lagerverschleiß und Vibrationsproblemen zu kämpfen. Ich werde nächste Woche einen Termin für die Reparatur vereinbaren und sicherstellen, dass sie hochwertige Teile verwenden, um eine dauerhafte Lösung zu gewährleisten. Es ist besser, die Probleme mit dem Lager jetzt zu beheben, bevor sie weitere Probleme mit dem Getriebe verursachen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: