100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

marcoberger1

Audi A4 Getriebe-Probleme: Raue Schaltvorgänge & Limp Mode-Alarm

Ich habe Probleme mit meinem 2015 Audi A4 2.0T Automatikgetriebe. Die Schaltvorgänge des Getriebes werden immer rauer und unberechenbarer. Manchmal rutscht es zwischen den Gängen durch, besonders beim Beschleunigen. Vor kurzem ging das Auto in den Limp-Modus mit einer Warnung für eine Fehlfunktion des Antriebsstrangs. Drehmomentwandler vielleicht? Probleme mit dem Steuermodul? Auch die Traktionskontrollleuchte leuchtet gelegentlich während dieser Episoden auf. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt und kann mitteilen, was das eigentliche Problem war? Ich bin besonders an Reparaturlösungen und ungefähren Kosten interessiert. Vielen Dank für jeden Hinweis.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

johnfire1

Da ich einige Erfahrung mit ähnlichen Problemen habe, hatte ich mit fast identischen Symptomen bei meinem 2013 Audi A6 2.0T zu tun. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was ich erlebt habe. In meinem Fall war die Ursache tatsächlich mit dem ABS-System verbunden, das falsche Signale an das Getriebesteuerungsmodul sendet. Diese Fehlercodes führten dazu, dass die Antriebsschlupfregelung unnötigerweise aktiviert wurde, was wiederum das Verhalten des Getriebes beeinflusste. Das Interessante daran war, dass zunächst alle einen Drehmomentwandler oder ein Getriebeproblem vermuteten, aber es stellte sich heraus, dass das Verteilergetriebe und das Getriebe völlig in Ordnung waren. Das eigentliche Problem war die Kommunikation zwischen den Systemen. Nach der Diagnose war die Lösung überraschend einfach: Ein Software-Update für das Steuermodul löste alle Symptome. Da es sich um ein bekanntes Problem handelte, führte die Werkstatt das Update im Rahmen der Garantie kostenlos durch. Bevor Sie voreilige Schlüsse über Probleme mit dem Getriebe ziehen, könnten Sie uns darüber informieren: Haben Sie nach Fehlercodes gescannt? Gibt es außer der Traktionskontrolle noch andere Warnleuchten? Wurde das Getriebeöl kürzlich gewechselt? Tritt das Problem häufiger auf, wenn der Motor kalt oder warm ist? Diese zusätzlichen Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihre Situation mit meiner Erfahrung übereinstimmt.

(Übersetzt von Englisch)

marcoberger1 (Autor)

Mein A4 hat 174301 km und die letzte Wartung wurde vor 3 Monaten durchgeführt. Nachdem ich Ihre Antwort gelesen hatte, überprüfte ich die Diagnosefehlercodes mit einem Scanner. Ich habe mehrere Codes erhalten, darunter P0700 und P0740. Mein Mechaniker meint, der Drehmomentwandler sei defekt, was die Ursache für die rauen Schaltvorgänge und Probleme mit der Gangwahl sei. Das Getriebe scheint im kalten Zustand am meisten Probleme zu haben, die sich nach dem Aufwärmen etwas bessern. Aber auch dann flackert die Traktionskontrollleuchte gelegentlich beim Gangwechsel auf. Der Kostenvoranschlag für die Reparatur beläuft sich auf 2800 Euro einschließlich Arbeit. Bevor ich weitermache, wollte ich prüfen, ob ein Software-Update das Problem wie in Ihrem Fall beheben könnte. Der Händler bestätigte jedoch, dass auf meinem Auto bereits die neueste Softwareversion installiert ist. Der Limp-Home-Modus hat sich allein in dieser Woche bereits zweimal aktiviert, so dass das Auto kaum noch fahrbar ist.

(Übersetzt von Englisch)

johnfire1

Die Fehlercodes P0700 und P0740 deuten eindeutig auf Probleme mit dem Getriebe und dem Drehmomentwandler hin, im Gegensatz zu meinem Fall, bei dem es nur ein Problem mit dem Steuermodul war. Da Ihr Audi 174301 KM hat, deuten die Symptome eher auf mechanischen Verschleiß als auf Softwareprobleme hin. Das Kaltstartverhalten und die anhaltende Aktivierung der Traktionskontrollleuchte in Verbindung mit diesen spezifischen Fehlercodes deuten stark darauf hin, dass Ihr Mechaniker mit dem Drehmomentwandlerfehler richtig liegt. Als mein A6 Softwareprobleme hatte, traten die Probleme unabhängig von der Motortemperatur immer wieder auf. Die angegebenen Reparaturkosten von 2800 Euro sind für den Austausch des Drehmomentwandlers durchaus angemessen, wenn man den Arbeitsaufwand für den Zugang zum Getriebe bedenkt. Die Alternative, mit diesen Symptomen weiterzufahren, birgt die Gefahr, dass andere Getriebekomponenten beschädigt werden, was zu einer viel teureren Reparatur führen kann. Kurzer Hinweis: Das Verteilergetriebe dieser Modelle ist im Allgemeinen recht robust. Wenn die Diagnosecodes also keine Probleme mit dem Verteilergetriebe anzeigen, können Sie das als Ursache wahrscheinlich ausschließen. Da Sie erwähnt haben, dass der Limp-Modus immer häufiger auftritt, würde ich empfehlen, die Reparatur bald durchzuführen. Als meine Getriebeprobleme mit der Software zusammenhingen, waren die Limp-Mode-Episoden ungewöhnlich und unregelmäßig, im Gegensatz zu Ihrer Situation, in der es ein klares Muster der Verschlechterung gibt.

(Übersetzt von Englisch)

marcoberger1 (Autor)

Ich weiß die ausführliche Antwort und die Klarheit über meine Situation wirklich zu schätzen. Basierend auf den Symptomen, Fehlercodes und insbesondere dem Muster der Verschlechterung stimme ich zu, dass der Drehmomentwandler wahrscheinlich der Schuldige ist. Die ständigen Kaltstartprobleme und die Diagnosefehlercodes machen deutlich, dass es sich um ein mechanisches Problem und nicht nur um einen Softwarefehler handelt. Die zunehmende Häufigkeit der Limp-Modus-Episoden ist wirklich besorgniserregend, und ich kann keine weiteren Getriebeschäden riskieren. 2800 Euro sind zwar eine beträchtliche Investition, aber für die erforderliche Arbeit scheint sie angemessen. Da das Auto bereits mit den neuesten Software-Updates ausgestattet ist und die Symptome immer schlimmer werden, werde ich den Drehmomentwandler austauschen lassen. Ich werde die Reparatur noch diese Woche ansetzen, bevor weitere Getriebekomponenten beschädigt werden. Vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, zu bestätigen, dass dies die richtige Vorgehensweise ist, und zu erklären, wie sich meine Situation von einem Problem mit dem Steuermodul unterscheidet. Die Probleme mit der Gangwahl und die Warnungen der Antriebsschlupfregelung während der Schaltvorgänge deuten definitiv darauf hin, dass dieses Problem sofort angegangen werden muss.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: