100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

RothRider

Audi A3 Hybrid Probleme mit der Klimaanlage

Hallo zusammen, ich habe einen 2020er Audi A3 mit einem Benzinmotor und rund 198.765 km auf dem Tacho. Seit kurzem habe ich Probleme mit der Klimaanlage: sie kühlt/heizt nicht ausreichend, die A/C-Anlage springt nicht an und manchmal bläst sie nur warme Luft. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Hattet ihr schon mal ähnliche Symptome und wie waren eure Erfahrungen mit der Werkstatt? Danke im Voraus!

4 Kommentar(e)

Lealein

Hey, ich hatte ähnliche Probleme mit meinem 2018er Audi A4. Die Symptome waren fast identisch: die Klimaanlage kühlte nicht richtig und brachte nur warme Luft. In der Werkstatt wurde schnell festgestellt, dass einzelne Ventile in der Klimaanlage defekt waren. Das war schon ein ernsteres Problem, das behoben werden musste, um die Klimaanlage wieder in Gang zu bringen. Die Mechaniker haben die defekten Ventile ausgetauscht und die Anlage neu befüllt. Danach funktionierte alles wieder einwandfrei. Hoffe, das hilft dir weiter! Beste Grüße

RothRider (Autor)

Hey, danke für deine Antwort! Weißt du noch, wie viel du damals für die Reparatur bezahlt hast und ob danach noch andere Probleme aufgetreten sind? Ihr wisst ja, bei solchen Geschichten kommen manchmal noch andere Dinge dazu... Beste Grüße

Lealein

Hey, klar, ich kann mich noch gut erinnern! Nachdem ich bei meinem Mechaniker war, wurden die defekten Ventile der Klimaanlage ausgetauscht und die Anlage neu befüllt. Das coole daran war, dass das Ganze auf Kulanz lief, sodass ich am Ende 0€ dafür bezahlen musste. Bis jetzt sind keine weiteren Probleme aufgetreten und die Klimaanlage läuft wieder einwandfrei. Hoffentlich bleibt das auch so! Drücke dir die Daumen, dass es bei dir ähnlich glatt läuft! Beste Grüße

RothRider (Autor)

Hey zusammen, ich wollte euch mal kurz erzählen, wie mein Besuch beim Mechaniker gelaufen ist. Nachdem ich hier gefragt hatte, wegen der Klimaanlage, hab ich mich dann entschieden, direkt zur Werkstatt zu fahren. Also, in der Werkstatt wurde dann ziemlich fix festgestellt, dass mehrere Ventile in der Klimaanlage defekt waren. Die Mechaniker haben die defekten Teile ausgetauscht und die Klimaanlage neu befüllt. Der ganze Spaß hat mich rund 300 Euro gekostet. Zum Glück traten danach keine weiteren Probleme auf und die Klimaanlage läuft jetzt wieder einwandfrei. Falls ihr ähnliche Probleme habt, kann ich nur empfehlen, das schnell checken zu lassen. Es lohnt sich auf jeden Fall. Beste Grüße

Diskutier jetzt mit: