100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

thomasghost1

Audi A3 GPS tot: Häufige Probleme mit der Antenne und deren Behebung

Auf der Suche nach Beratung über meine 2015 Audi A3 Navigation Probleme. Das GPS-System des Autos hat die Satellitenverbindung komplett verloren und empfängt kein Signal mehr. Der Fehlerspeicher zeigt GPS-bezogene Fehler an. Ich vermute, dass die GPS-Antenne defekt sein könnte, würde aber gerne von anderen hören, die ähnliche Probleme mit dem Navigationssystem hatten. Welche Diagnoseschritte haben bei Ihnen funktioniert und wie hat Ihre Werkstatt das Problem letztendlich behoben? Außerdem würde mich interessieren, wie hoch die typischen Reparaturkosten für den Austausch oder die Reparatur einer GPS-Antenne sind.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

romyschroeder2

Ich hatte letzten Sommer ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2017er Audi A3. Da ich einige Erfahrung mit Autoelektronik habe, versuchte ich zunächst eine einfache Fehlersuche, brauchte aber schließlich professionelle Hilfe. Das GPS-Modul verlor komplett die Satellitenverbindung und zeigte identische Symptome wie Ihr Problem. Nachdem ich versucht hatte, das Navigationssystem zurückzusetzen und auf offensichtliche Signalstörungen durch Nachrüstgeräte zu prüfen, brachte ich es in eine Werkstatt. Die Diagnose ergab eine defekte GPS-Antenne, die sich im Laufe der Zeit verschlechtert hatte. Die Reparatur umfasste den Austausch der gesamten auf dem Dach montierten Antenneneinheit. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 200 Euro, einschließlich Teile und Arbeit, was wohl der Standardtarif für diese Art von Reparaturen ist. Um die Diagnose in Ihrem speziellen Fall zu erleichtern, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Alle Fehlercodes, die im System gespeichert sind, ob das Problem plötzlich oder allmählich auftrat, ob Sie irgendwelche elektronischen Nachrüstgeräte installiert haben, ob das GPS-Signal mit Unterbrechungen funktioniert oder völlig tot ist Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr A3 den gleichen Antennenfehler hat, der bei dieser Generation von Audi-Navigationssystemen häufig auftritt.

(Übersetzt von Englisch)

thomasghost1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Mein A3 hat 92400 km auf dem Buckel und wurde vor 3 Wochen das letzte Mal gewartet. Das GPS-Signal brach völlig ohne Vorwarnung ab, ohne dass es vorher Probleme gegeben hätte. Es ist keine Nachrüstungselektronik installiert, die Signalstörungen verursachen könnte. Der Fehlercode-Reader zeigt den Fehler P1740 an, der mit einer Fehlfunktion des GPS-Antennenkreises zusammenhängt. Das Problem begann direkt nach einem starken Regen, was mich vermuten lässt, dass die Feuchtigkeit die GPS-Antennenverbindung beschädigt haben könnte. Ich habe die Antennenbefestigung auf dem Dach überprüft, konnte aber keine offensichtlichen Schäden oder Korrosion feststellen. Hat Ihre Werkstatt erwähnt, ob Wasserschäden ein häufiges Problem bei diesen älteren Audi-GPS-Systemen sind? 200 Euro klingen vernünftig, wenn das Problem damit vollständig behoben ist.

(Übersetzt von Englisch)

romyschroeder2

Vielen Dank für diese zusätzlichen Details über Ihren A3. Ihre Situation klingt fast identisch mit dem, was ich erlebt habe, vor allem mit dem Timing nach Regenfällen. In meinem Fall bestätigte die Werkstatt, dass das Eindringen von Wasser tatsächlich eine bekannte Schwachstelle in diesen älteren Audi Fahrzeug-GPS-Systemen ist. Die Abdichtung um die GPS-Antenne herum verschlechtert sich mit der Zeit, so dass Feuchtigkeit die internen Verbindungen korrodieren kann. Der von Ihnen erwähnte P1740-Code war genau das, was mein System auch anzeigte. Die Werkstatt erklärte mir, dass die Verbindungen der GPS-Antenne zwar manchmal gereinigt und neu abgedichtet werden können, dass aber in den meisten Fällen, in denen das Signal vollständig verloren geht, ein vollständiger Austausch die einzige zuverlässige Lösung ist. Man zeigte mir das alte Gerät nach dem Ausbau, und im Inneren des GPS-Antennengehäuses waren deutliche Korrosionsschäden zu erkennen. Seit die Antenne ausgetauscht wurde, funktioniert mein Navigationssystem einwandfrei und der GPS-Empfang ist konstant. Die 200 Euro für die Reparatur haben sich auf jeden Fall gelohnt, wenn man bedenkt, dass die Alternative darin besteht, sich auf eine Handyhalterung für die Navigation zu verlassen. Ein Tipp aus meiner Erfahrung: Achten Sie beim Austausch der GPS-Antenne darauf, dass sie auch den Befestigungsbereich überprüfen und wieder abdichten, um ein zukünftiges Eindringen von Wasser zu verhindern. Dieser zusätzliche Schritt bei der Installation schützt das neue Gerät vor dem gleichen Schicksal.

(Übersetzt von Englisch)

thomasghost1 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Ihre Erfahrungen bestätigen meinen Verdacht, dass ein Wasserschaden die Ursache sein könnte. Auf der Grundlage all dieser Details werde ich nächste Woche einen Reparaturtermin vereinbaren. Das Timing mit dem starken Regen und dem Fehlercode P1740 GPS-Antennenschaltung passt genau zu dem, was Sie beschrieben haben. Es ist gut zu wissen, dass der Preis von 200 Euro Standard ist und dass ein kompletter Austausch in der Regel erforderlich ist, wenn Feuchtigkeit diese ältere Fahrzeugelektronik beschädigt. Ich werde sie auf jeden Fall bitten, beim Einbau der neuen GPS-Antenne den Befestigungsbereich zu überprüfen und ordnungsgemäß abzudichten. Es macht absolut Sinn, das neue Gerät vor Wasserschäden zu schützen, vor allem wenn man bedenkt, dass diese älteren Audi-Navigationssysteme anfällig für Feuchtigkeitsprobleme zu sein scheinen. Ich schätze die Warnung, dass die Reinigungsversuche wahrscheinlich nicht ausreichen werden, wenn die Satellitenverbindung komplett ausfällt. Ich werde Zeit sparen, indem ich mich direkt für den Austausch entscheide, anstatt billigere provisorische Lösungen zu versuchen. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald die Reparatur abgeschlossen ist. Ich hoffe, dass der GPS-Empfang nach dem Austausch der Antenne wiederhergestellt wird, wie bei Ihnen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: