100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ralf_wolf1

Audi A3 GPS tot: Häufige Probleme mit Antenne und Modul

Ich suche Hilfe bei GPS-Problemen in meinem Audi A3 von 2022. Das Auto-Navigationssystem zeigt keinen GPS-Empfang und es gibt einen Fehler im Speicher gespeichert. Ich vermute, dass es mit der GPS-Antenne zusammenhängen könnte, möchte das aber erst bestätigen lassen, bevor ich eine Werkstatt aufsuche. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Fahrzeug-GPS gehabt? Was war das eigentliche Problem und wie wurde es behoben? Ich würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen mit den Reparaturkosten und der Reparaturdauer zu hören. Ich interessiere mich vor allem für Fälle, in denen Signalstörungen oder der Austausch des GPS-Moduls eine Rolle gespielt haben.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

alinaice80

Hatte ein ähnliches Problem auf meinem 2020 Audi A4 mit Satellitenverbindung Probleme. Habe einige Erfahrung mit GPS-bezogene Probleme und kann meine Reparatur Reise zu teilen. Zunächst dachte ich, es handele sich nur um Signalstörungen, aber Diagnosetests ergaben eine defekte GPS-Antenne. Die Symptome entsprachen genau den Ihren: kein Empfang und Fehlercodes im Systemspeicher. Die Werkstatt überprüfte zunächst gründlich die Antennenanschlüsse und bestätigte dann, dass die Antenne selbst defekt war. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa 2 Stunden, vor allem weil sie einige Innenverkleidungen entfernen mussten, um an die Antenne zu gelangen. Die Kosten beliefen sich auf 200 Euro einschließlich Teile und Arbeit. Durch die Reparatur wurden die Navigationsprobleme vollständig behoben und die volle GPS-Funktionalität wiederhergestellt. Das GPS-System des Fahrzeugs funktioniert seit der Reparatur wieder einwandfrei. Bevor Sie spezifische Lösungen vorschlagen, könnten Sie uns mitteilen: Gibt es sichtbare Schäden im Dachbereich, wo sich die Antenne befindet? Hat das Problem plötzlich oder schleichend begonnen? Haben Sie überprüft, ob es Software-Updates für Ihr Navigationssystem gibt? Tritt der Fehler auch nach dem Löschen des Systemspeichers auf? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Ihr Problem dem ähnelt, das ich bei meiner Antennenreparatur hatte.

(Übersetzt von Englisch)

ralf_wolf1 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort. Mein A3 hat 24973 KM und die letzte Wartung wurde vor 2 Monaten durchgeführt. Die Probleme mit dem GPS-Signal begannen allmählich in den letzten Wochen. Keine sichtbaren Schäden im Dachbereich oder an der Antennenhalterung. Nach dem Diagnose-Scan der Fahrzeugelektronik haben mehrere Versuche, den Systemspeicher zu löschen, den Fehlercode nicht behoben. Das Navigationssystem zeigt die neueste Softwareversion gemäß dem Menü der Fahrzeugeinstellungen an. Ich habe den GPS-Empfang an verschiedenen Orten auf Störungen geprüft, aber das Problem bleibt überall bestehen. Ihre Erfahrung mit der Antennenreparatur klingt ähnlich wie meine Situation. Es wäre hilfreich zu wissen, ob die Werkstatt bestimmte Diagnoseschritte durchgeführt hat, um sicherzustellen, dass es sich um das GPS-Modul und nicht nur um die Antennenanschlüsse handelt, bevor sie mit der Reparatur fortfährt.

(Übersetzt von Englisch)

alinaice80

Danke für diese Details. Nach dem Austausch der Antenne an meinem A4 habe ich einiges über GPS-Diagnose gelernt. Die Werkstatt führte mehrere spezifische Tests durch, bevor sie das Problem mit dem GPS-Modul bestätigte: 1. Sie verwendeten spezielle Diagnosegeräte, um die GPS-Signalstärke am Antennenanschluss zu messen. 2. Sie testeten die Ausgangsspannung des GPS-Moduls, um die ordnungsgemäße Stromversorgung zu überprüfen 3. Sie führten einen vorübergehenden Bypass-Test mit einer bekanntermaßen funktionierenden GPS-Antenne durch, um das Problem einzugrenzen In meinem Fall deuteten alle Tests auf ein kombiniertes Problem hin, sowohl die GPS-Antenne als auch das Modul mussten ausgetauscht werden. Dadurch stiegen die Gesamtkosten für die Reparatur auf 450 Euro, aber das war es wert, denn das Problem wurde vollständig behoben. Da sich Ihre Symptome wie bei mir allmählich entwickelten und das Löschen des Fehlerspeichers nicht half, liegt bei Ihnen wahrscheinlich ein ähnliches Hardwareproblem vor. Der saubere Dachbereich und die neueste Softwareversion sprechen ebenfalls dafür, dass es sich um ein Komponentenproblem und nicht um eine externe Signalstörung handelt. In Anbetracht der geringen Kilometerleistung und der kürzlichen Wartung schlage ich vor, dass die Werkstatt sowohl das GPS-Modul als auch die Antennenkomponenten gesondert testet. Diese Vorgehensweise hat bei meiner Reparaturerfahrung geholfen, den unnötigen Austausch von Teilen zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

ralf_wolf1 (Autor)

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Rückmeldungen. Nachdem ich meine Situation mit ähnlichen Fällen verglichen habe, denke ich, dass ich genug Informationen habe, um eine richtige Diagnose zu stellen. Auf der Grundlage der geteilten Erfahrungen, insbesondere in Bezug auf den GPS-Antennentest und die Überprüfung der Signalstörungen, werde ich einen Termin mit meiner Werkstatt vereinbaren. Ich werde sie bitten, die erwähnten Diagnoseschritte durchzuführen, insbesondere die Messung der GPS-Signalstärke und den Test der Antennenüberbrückung, bevor ich irgendwelche Komponenten austausche. Meine wichtigste Erkenntnis ist, dass sowohl das GPS-Modul als auch die Antenne ordnungsgemäß getestet werden müssen, da ein allmählicher Signalverlust auf einen Defekt einer der beiden Komponenten hindeuten könnte. Die möglichen Reparaturkosten von 200-450 Euro helfen, realistische Erwartungen für die Reparatur zu setzen. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich die Ergebnisse der Werkstattdiagnose habe und weiß, ob es nur die Antenne ist oder ob das gesamte GPS-Modul ausgetauscht werden muss. Nochmals vielen Dank für den Hinweis auf den Diagnoseansatz, der in ähnlichen Fällen funktioniert hat.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: