laurawolf88
Audi A2 Spiegel Heizung Ausfall, DIY Diagnose Tipps
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
laurawolf88 (Autor)
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen über das Problem mit dem Kabelbaum. Ich hatte im letzten Winter fast identische Symptome bei meinem A2. Bei der Zusammenarbeit mit dem Autoelektriker vermutete man zunächst das Spiegelheizelement, fand aber stattdessen korrodierte Stifte im Türanschluss. Nach der Reinigung und Neuversiegelung der Anschlussstellen funktionierte der Spiegel wieder einwandfrei. Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie für die komplette Reparatur bezahlt haben? Ich frage mich auch, ob seit der Reparatur des Kabelbaums noch andere elektrische Probleme aufgetaucht sind?
(Übersetzt von Englisch)
noahmoore1
Ich bin froh, dass meine Erfahrung geholfen hat, Ihr Problem zu identifizieren. Nachdem ich einen qualifizierten Autoelektriker aufgesucht hatte, war das Problem mit der Spiegelheizung vollständig behoben. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 95 Euro, die die Reparatur der fehlerhaften Kabelverbindung abdeckten. Viel besser als der Austausch der gesamten Rückspiegelbaugruppe. Seit der Reparatur im letzten Winter sind keine weiteren elektrischen Probleme mehr aufgetreten. Die Temperaturregelung für die Spiegelheizung funktioniert jetzt einwandfrei, auch bei kaltem Wetter. Die Fahrzeugelektronik zeigt keine Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Spiegelsystem mehr an. Der Schlüssel war, jemanden zu finden, der das Verbindungsproblem richtig diagnostizierte, anstatt einfach anzunehmen, dass das Heizelement defekt war. Eine gründliche Überprüfung der Verkabelung sparte am Ende sowohl Zeit als auch Geld.
(Übersetzt von Englisch)
laurawolf88 (Autor)
Vielen Dank für die hilfreichen Ratschläge. Ich habe endlich meine Spiegelheizung reparieren lassen. Anstatt zu meiner Stammwerkstatt zu gehen, brachte ich das Auto zu einem Autoelektriker, der sich auf Fahrzeugsicherheit und elektrische Systeme spezialisiert hat. Die Diagnose war schnell gestellt: Man fand korrodierte Stifte im Haupttüranschluss, die den Ausfall des Heizelements verursachten. Nach der Reinigung und dem erneuten Abdichten der Anschlussstellen funktioniert die Rückspiegelheizung wieder einwandfrei. Die gesamte Reparatur kostete nur 75 Euro und dauerte etwa eine Stunde. Es werden keine elektrischen Fehlercodes mehr auf dem Armaturenbrett angezeigt, und der Spiegel wird jetzt bei kaltem Wetter richtig abgetaut. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe, anstatt für einen unnötigen Austausch von Teilen zu bezahlen. Manchmal ist die einfachste Lösung die richtige. Ich habe definitiv meine Lektion gelernt, was die Suche nach dem richtigen Spezialisten für elektrische Probleme angeht, anstatt einen allgemeinen Mechaniker zu beauftragen. Der Autoelektriker hat mir sogar gezeigt, worauf ich in Zukunft bei ähnlichen Problemen achten muss.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
noahmoore1
Mein Audi A3 2.0 aus dem Jahr 2007 hatte einen ähnlichen elektrischen Fehler mit den beheizbaren Spiegeln. Die Temperaturregelung fiel bei winterlichen Fahrbedingungen komplett aus. Die erste Diagnose deutete auf das Heizelement hin, aber nach gründlichen Tests wurde das Problem auf einen beschädigten Kabelbaum zurückgeführt, bei dem die Kabel durch den Bereich des Türscharniers verlaufen. Durch das wiederholte Öffnen und Schließen der Tür hatte sich die Schutzhülle abgenutzt, was zu einem Kurzschluss in der Spiegelelektronik führte. Die Reparatur umfasste den Austausch des gesamten Kabelbaumabschnitts und den Wiederanschluss des Spiegelheizelements. Dies war umfangreicher als der bloße Austausch des Spiegels, da der elektrische Fehler in der Verbindung und nicht in der Komponente selbst lag. Die Reparatur war sehr aufwendig, da für den Zugang zur Türverkabelung die Türverkleidung teilweise entfernt und der neue Kabelbaum sorgfältig verlegt werden musste. Wenn Ihr A2 ähnliche Symptome aufweist, überprüfen Sie zunächst die Verkabelung in der Nähe des Türscharniers. Beschädigte Kabel lösen oft Fehlercodes aus, bevor das Heizelement vollständig ausfällt. Ziehen Sie in Erwägung, das Problem von einem spezialisierten Kfz-Elektriker diagnostizieren zu lassen, da Kfz-Mechaniker manchmal elektrische Verbindungsprobleme übersehen und direkt zum Austausch von Komponenten übergehen.
(Übersetzt von Englisch)