InLehmann92
Astra's AC Nightmare: Das Warmluft-Rätsel muss gelöst werden
Klimaanlage bläst warme Luft
Unzureichende Kühlung/Heizung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
Danke für den Erfahrungsaustausch! Mein Astra hat 17059 km zurückgelegt und wurde gerade erst gewartet. Ich habe keine seltsamen Gerüche bemerkt, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist, sie bläst nur warme Luft. Es ist gut zu wissen, dass Ihre Reparatur relativ einfach und nicht zu teuer war. Ich habe mir schon Sorgen gemacht, dass es etwas Größeres wie der Kompressor sein könnte! Der Motor ist übrigens ein 1.6L. Hoffentlich handelt es sich nur um ein ähnliches Sensorproblem wie bei Ihnen.
(Übersetzt von Englisch)
Hallo nochmal! Ja, nachdem ich das Sensorproblem bei meinem Corsa behoben hatte, habe ich tatsächlich einiges mehr über Klimaanlagenprobleme gelernt. Da du erwähnt hast, dass der Kilometerstand deines Astra ziemlich vernünftig ist und es keinen komischen Geruch gibt, fange ich an zu glauben, dass es vielleicht doch nicht der Luftqualitätssensor ist. Und wissen Sie was? Ich habe nach meiner eigenen Reparatur noch etwas weiter geforscht, und diese Vauxhalls können manchmal auch Probleme mit dem Kühlmittelstand haben. Auch wenn Ihr Auto vor kurzem gewartet wurde, wird das Kältemittel der Klimaanlage nicht immer überprüft, es sei denn, man fragt ausdrücklich danach. Bei meinem Auto musste ein paar Monate nach der Reparatur des Sensors Kältemittel nachgefüllt werden. Ich würde vorschlagen, zuerst den Kühlmittelstand prüfen zu lassen, das ist in der Regel billiger, als gleich den Sensor auszutauschen, wie ich es getan habe. Mein Mechaniker sagte mir später, dass ich mir mit der einfachsten Lösung einiges an Geld hätte sparen können! Übrigens, wie ist der Luftstrom, wenn Sie das Gebläse auf Maximum drehen? Ist er stark, aber nur warm, oder insgesamt schwach? Das könnte helfen, die Sache ein bisschen mehr einzugrenzen. Lass mich wissen, wie es läuft!
(Übersetzt von Englisch)
Danke für den zusätzlichen Einblick! Sie haben mich denken, es könnte sich lohnen, die Kältemittelstände zuerst zu überprüfen. Der Luftstrom ist eigentlich ziemlich stark, wenn ich ihn auf Maximum aufdrehe, es ist nur ärgerlich warm! Ich habe nie daran gedacht, dass der Service keine Überprüfung des Kühlmittels der Klimaanlage beinhaltet, aber das macht absolut Sinn. Ich werde auf jeden Fall danach fragen, wenn ich ihn hinbringe. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen und uns Ratschläge zu geben. Das hat mir auf jeden Fall eine bessere Ausgangsposition verschafft, und ich hoffe, dass ich keine unnötigen Reparaturen durchführen muss, so wie Sie es getan haben. Ich werde auf jeden Fall zuerst den Kühlmittelstand überprüfen lassen, bevor ich mich um die Sensoren kümmere. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2003 Vauxhall Corsa (1.2L Benzin). Ich würde sagen, ich habe wenig Erfahrung mit Autoreparaturen, meist nur grundlegende Wartung Zeug. Meine Klimaanlage funktionierte auf die gleiche Weise, nur warme Luft kam durch. Ich habe ihn in meine Stammwerkstatt gebracht, und dort wurde festgestellt, dass die Verbindungsleitung zum Luftqualitätssensor beschädigt war. Dies führte zu einer Fehlfunktion der gesamten Klimaanlage. Ich habe es für etwa 95 Euro reparieren lassen, und seitdem funktioniert es perfekt. Kurze Frage: Bemerken Sie einen ungewöhnlichen Geruch, wenn Sie die Klimaanlage einschalten? Könnten Sie außerdem mitteilen, welche Motorgröße Sie haben? Es könnte helfen zu wissen, ob wir es mit demselben System zu tun haben.
(Übersetzt von Englisch)