100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

manfred_frost40

Arteon-Türgriffelektronik fällt nach schlechter Reparatur aus

Habe Probleme mit meinem 2021er Arteon (88000km, Benziner). Die Elektronik der Türgriffe scheint defekt zu sein, der schlüssellose Zugang funktioniert nicht mehr und es ist ein Fehlercode im System gespeichert. Habe bei meinem letzten Werkstattbesuch einige fragwürdige Reparaturen durchführen lassen und suche nun nach Rat. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Schließsystem gehabt? Ich mache mir Sorgen, dass ich für eine einfache Reparatur eines Türschalters oder eines Kabelfehlers möglicherweise zu viel Geld bezahlen muss. Erfahrungen mit Reparaturkosten und zuverlässigen Reparaturen wären hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

gertkoehler1

Ich hatte ein ähnliches Problem an meinem VW Passat GT von 2018. Der Türmechanismus begann sich auf die gleiche Weise zu verhalten, der schlüssellose Zugang funktionierte nicht mehr und die Türelektronik zeigte Systemfehler an. Die Ursache war korrodierte Kabelverbindungen im Inneren der Türgriffbaugruppe. Feuchtigkeit war durch eine beschädigte Dichtung in das elektrische Türmodul eingedrungen. Dies erzeugte einen Widerstand im Stromkreis, wodurch das schlüssellose System ausfiel. Die Reparatur umfasste den Austausch der kompletten Türgriffeinheit mit integrierter Elektronik und Türschalterkomponenten. Keine schnelle Lösung, da der Zugriff auf den Türmechanismus eine sorgfältige Demontage der Türverkleidung erfordert, um Schäden an anderen Teilen zu vermeiden. Dies wird im Allgemeinen als schwerwiegende Reparatur angesehen, da fehlerhafte Türelektronik zu Sicherheitsproblemen und möglichen Aussperrungen führen kann. Die Fehlercodes weisen oft auf die Türgriffbaugruppe hin, aber eine richtige Diagnose ist entscheidend, da ähnliche Symptome auch vom zentralen Türsteuergerät herrühren können. Es lohnt sich, zuerst die Garantiedeckung zu prüfen. Diese Ausfälle des Türmechanismus sind bei neueren VW-Modellen mit schlüssellosen Systemen relativ häufig. Lassen Sie die Reparatur unbedingt in einer Werkstatt durchführen, die mit der VW-Türelektronik vertraut ist, da eine falsche Installation zu anhaltenden Problemen führen kann.

(Übersetzt von Englisch)

manfred_frost40 (Autor)

Danke, dass Sie diese Details geteilt haben. Das ähnelt sehr dem, was mit meinem Arteon passiert ist, gleiches Sensorproblem mit defekter Türgriffelektronik. Ich habe es letzten Monat reparieren lassen und der schlüssellose Zugang funktioniert jetzt einwandfrei. Können Sie sich ungefähr erinnern, was Sie für die Reparatur bezahlt haben? Meine Rechnung war ziemlich hoch, aber ich frage mich, ob ich überzahlt wurde. Funktioniert auch seit der Reparatur alles einwandfrei? Manchmal treten diese Probleme mit dem Türmechanismus wieder auf, wenn sie nicht richtig repariert werden, insbesondere beim Schließsystem.

(Übersetzt von Englisch)

gertkoehler1

Gute Nachrichten zu Ihrer Arteon-Reparatur. In meinem Fall mit dem Passat GT waren die endgültigen Reparaturkosten mit 95 € tatsächlich recht günstig. Das Problem stellte sich als viel einfacher heraus als zunächst vermutet, nur eine defekte Kabelverbindung im Türgriff, die ordnungsgemäß wieder angeschlossen werden musste. Seit der Reparatur der elektrischen Türkomponenten funktioniert die Verriegelung einwandfrei. Keine wiederkehrenden Probleme mit dem Türschalter oder der schlüssellosen Zentralverriegelung seit über 8 Monaten. Der Schlüssel war, einen Mechaniker zu finden, der die Türelektronik wirklich verstand und nicht einfach unnötig Teile austauschte. Ihre Sorge, überteuert zu werden, ist berechtigt, manchmal gehen Werkstätten davon aus, dass sie die gesamte Türgriffeinheit austauschen müssen, obwohl es oft nur ein Verbindungsproblem ist. Wenn Sie deutlich mehr bezahlt haben, haben sie möglicherweise mehr Komponenten als nötig ausgetauscht. Die Autotürmechanismen in diesen neueren Modellen sind recht zuverlässig, sobald sie richtig repariert sind. Solange die Ursache behoben und nicht nur die Symptome behandelt wurden, sollten Sie keine weiteren Probleme mit der Verriegelung haben.

(Übersetzt von Englisch)

manfred_frost40 (Autor)

Vielen Dank an alle für das hilfreiche Feedback. Ich wollte nur den Fall zu meinem Arteon-Türgriff abschließen. Ich brachte ihn zu einem anderen Mechaniker, der sich auf VW-Elektronik spezialisiert hat. Sie fanden einen Kabelfehler zwischen dem Türgriff und dem Haupt-Steuergerät. Die Reparatur kostete 280 €, mehr als ich ausgeben wollte, aber weniger als das erste Angebot über 450 €. Die schlüssellose Zentralverriegelung funktioniert jetzt einwandfrei. Der Mechaniker zeigte mir die korrodierten Kabel, die er ersetzt hatte, und erklärte, wie Feuchtigkeit die Türschalterverbindungen beschädigt hatte. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa 3 Stunden. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe und eine Perspektive auf diese elektrischen Türprobleme bekommen habe. Es hat mir geholfen, eine Überladung zu vermeiden und jemanden zu finden, der das Problem tatsächlich richtig diagnostizieren konnte.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: