annadrache10
Alle VW-Fensterheber defekt, Anleitung zur Reparatur des Reglercodes
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
annadrache10 (Autor)
Mein 16574 km Service wurde letzten Monat durchgeführt. Mir ist auch ein ungewöhnliches elektrisches Verhalten aufgefallen, bevor die Fenster ausfielen. Die Zentralverriegelung funktioniert, scheint aber langsamer als gewöhnlich zu sein. Ich habe gestern die Batteriespannung getestet und nur 11,8 V gemessen, was ziemlich niedrig erscheint. Die Batterie ist original von 2005, daher ist Ihre Diagnose zu Batterieproblemen sehr sinnvoll. Die Symptome der elektrischen Fensterheber stimmen genau mit Ihrer Beschreibung überein. Ich werde zuerst die Batterie richtig testen lassen, bevor ich die Probleme mit dem Fenstermotor oder dem Fensterheberregler weiter untersuche. Ein Batteriewechsel und ein Zurücksetzen der Fenster sind deutlich günstiger als der Austausch aller Fensterkomponenten. Danke für die detaillierten Informationen zu den Reparaturkosten. Ich werde mich melden, nachdem ich es in der Werkstatt habe überprüfen lassen.
(Übersetzt von Englisch)
robinrichter1
Danke für die zusätzlichen Details. Der Messwert von 11,8 V bestätigt definitiv meinen ersten Verdacht, dass die Batterie die Ursache ist. Bei meinem Golf war die Spannung mit 11,9 V ähnlich niedrig, als die elektrischen Fensterheber ausfielen. Mit einer Batterie aus dem Jahr 2005 haben Sie tatsächlich eine beeindruckende Lebensdauer erreicht. Die meisten Autobatterien halten 5-7 Jahre, daher ist ein Austausch längst überfällig. Der allmähliche Spannungsabfall erklärt die Probleme mit der trägen Zentralverriegelung und den Fensterhebern, die Sie erleben. Als meine Probleme mit den elektrischen Fensterhebern begannen, bemerkte ich auch, dass sich die Fenster langsamer bewegten, bevor sie vollständig ausfielen. Die niedrige Spannung führt dazu, dass die Initialisierung des Fensterreglers fehlschlägt, was dann die Fehlercodes auslöst, die Sie sehen. Kurzer Tipp aus meiner Erfahrung: Stellen Sie nach dem Batteriewechsel sicher, dass die Werkstatt eine ordnungsgemäße Fenster-Reset-Prozedur durchführt. Mein Mechaniker erklärte, dass ohne diesen Schritt die Funktionen der Fensterschalter auch bei ausreichender Stromversorgung eingeschränkt bleiben können. Der Reset kalibriert den Einklemmschutz und den vollen Bewegungsbereich neu. Aufgrund der aktuellen Preise sollten Sie ähnliche Reparaturkosten um die 290 € für den Batteriewechsel und das Zurücksetzen des Systems erwarten. Die Tatsache, dass alle elektrischen Symptome mit meinem Fall übereinstimmen, lässt mich zuversichtlich sein, dass dies auch Ihre Probleme lösen wird.
(Übersetzt von Englisch)
annadrache10 (Autor)
Die Situation entspricht genau Ihrer. Nachdem ich die langsame Zentralverriegelung und die Batteriespannung von 11,8 V gesehen habe, bin ich überzeugt, dass die Probleme mit dem Fensterheber strombedingt sind. Dass eine Batterie von 2005 so lange hält, ist beeindruckend, erklärt aber die jetzt auftretenden elektrischen Probleme. Ich werde den Batteriewechsel diese Woche planen. Gut zu wissen, dass die Reparaturkosten inklusive des Fenster-Reset-Verfahrens etwa 290 € betragen sollten. Viel günstiger als der Austausch von Fenstermotoren oder -hebern in allen Türen. Ich habe meine Wartungsaufzeichnungen geprüft, die Originalbatterie wurde bei keinem Service ausgetauscht. Der allmählich ausfallende Akku, der Probleme mit der Kfz-Elektronik und der Fensterbedienung verursacht, ist absolut logisch. Die Fehlersuche am Fenster führte zu einer unerwarteten, aber einfachen Lösung. Danke, dass Sie mir geholfen haben, die wahrscheinliche Ursache zu identifizieren. Ich werde sicherstellen, dass die Werkstatt nach dem Einbau der neuen Batterie die richtige Initialisierung des Fensterhebers durchführt. Da dies bei Ihrem VW identische Symptome behoben hat, bin ich zuversichtlich, dass es auch meine Probleme lösen wird.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
robinrichter1
Ich hatte letzten Winter ein fast identisches Problem mit meinem VW Golf von 2003. Meine mechanischen Erfahrungen sind grundlegend, hauptsächlich Routinewartung und einfache Reparaturen. Die Fensterheber an allen Türen funktionierten plötzlich nicht mehr. Nach einigen Fehlersuchen stellte sich heraus, dass die Ursache eine defekte Batterie war, die nicht genügend Strom für die Fahrzeugelektronik lieferte. Die Batteriespannung war zu niedrig, um die Fensterheber und andere elektrische Systeme ordnungsgemäß zu betreiben. Ich ließ sie in meiner Werkstatt überprüfen und sie bestätigten, dass die Batterie am Ende ihrer Lebensdauer war. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 290 €, einschließlich einer neuen Batterieinstallation und dem Zurücksetzen der Fenstersteuergeräte. Nach dem Batterietausch führten sie ein Fenster-Reset-Verfahren durch, um alle Regler zu reinitialisieren. Seitdem funktioniert alles einwandfrei. Um Ihnen bei Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Funktioniert die Zentralverriegelung noch normal? Gibt es andere elektrische Probleme wie dimmende Lichter? Haben Sie die Batteriespannung geprüft? Wie alt ist Ihre aktuelle Batterie? Diese Details würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Problem meinem ähnelt oder ob es mit dem Fenstermotor oder den Reglersystemen selbst zusammenhängt.
(Übersetzt von Englisch)