100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

christopherhahn1

Alfa MiTo Getriebe im Limp Mode, unregelmäßige Schaltvorgänge

Mein Automatikgetriebe scheint in letzter Zeit Probleme zu machen. Die Leistung des Getriebes ist wirklich seltsam geworden, mit unberechenbaren Schaltmustern. Die Warnleuchte leuchtet und das Getriebe scheint in einer Art Sicherheitsmodus zu stecken. Ich denke, es könnte eine Getriebespülung nötig sein, da das Öl seit einiger Zeit nicht mehr gewechselt wurde. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun? Ich habe einen 2009er Alfa MiTo mit Benzinmotor und 100760 km. Alle Tipps, was zu überprüfen oder gemeinsame Lösungen wären großartig. Ich möchte wirklich vermeiden, in der Werkstatt nach meiner letzten Erfahrung abgezockt zu werden.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

richardwinkler58

Ich hatte ähnliche Getriebeprobleme mit meiner Alfa Giulietta 2012. Die Symptome des Automatikgetriebes, die Sie beschreiben, entsprechen dem, was ich erlebt habe: unregelmäßige Schaltvorgänge und Aktivierung des Limp-Modus. Eine Getriebespülung allein kann Ihr Problem nicht lösen. Das Durchrutschen des Getriebes und der Sicherheitsmodus deuten typischerweise auf ein elektrisches Problem hin, insbesondere auf eine Unterspannungsbedingung, die das Getriebesteuermodul betrifft. Die erforderliche Reparatur: Prüfung der Batterie und des Ladesystems, Austausch eines defekten Spannungsreglers, Neuprogrammierung des Getriebesteuergeräts, kompletter Austausch des Automatikgetriebeöls Es handelt sich um eine schwerwiegende Reparatur, da das Getriebesteuermodul dauerhaft beschädigt werden kann, wenn das Unterspannungsproblem bestehen bleibt. Der Fehler täuscht oft einen niedrigen Getriebeölstand vor, ist aber in Wirklichkeit ein elektrisches Problem. Wir empfehlen, das Ladesystem gründlich zu prüfen, bevor Sie sich zu einer Reparatur des Getriebes bereit erklären. Ein ordnungsgemäßer Diagnosescan sollte spannungsbezogene Fehlercodes anzeigen. Das Automatikgetriebe selbst kann mechanisch völlig in Ordnung sein. Schnelle Überprüfungen können Sie durchführen: Prüfen Sie die Batteriepole auf Korrosion, testen Sie die Batteriespannung bei voller Ladung, suchen Sie nach durchgebrannten Sicherungen, und achten Sie darauf, ob sich andere elektrische Systeme seltsam verhalten Eine frühzeitige Diagnose dieser Symptome hilft, teurere Getriebeschäden zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

christopherhahn1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Ich hatte genau die gleichen Symptome mit meinem MiTo im letzten Winter. Die Probleme mit der Getriebeleistung und die Warnungen im Sicherheitsmodus haben mich wirklich beunruhigt. Die Diagnose des elektrischen Systems und der Wechsel des Getriebeöls haben das Problem vollständig behoben. Ich bin froh, dass ich es bemerkt habe, bevor es zu einem dauerhaften Getriebeschaden kam. Erinnern Sie sich noch daran, wie viel Sie die vollständige Reparatur am Ende gekostet hat? Sind Sie auch neugierig, ob seit der Reparatur noch andere Probleme mit dem Getriebe aufgetreten sind? Mein Auto läuft prima, aber ich bin immer vorsichtig, dass mögliche Probleme zurückkehren.

(Übersetzt von Englisch)

richardwinkler58

Nachdem das Unterspannungsproblem behoben wurde, läuft meine Giulietta perfekt und ohne Probleme mit dem Automatikgetriebe. Die Reparatur kostete insgesamt 240 Euro und umfasste die Diagnose der elektrischen Anlage und den Austausch der Hydraulikflüssigkeit im Getriebe. Die Spülung des Getriebes und der Austausch des Öls waren unerlässlich, da sich die alte Flüssigkeit aufgrund der elektrischen Probleme zersetzt hatte. Seit der Reparatur schaltet das Automatikgetriebe reibungslos, ohne dass Warnleuchten aufleuchten oder der Sicherheitsmodus aktiviert wird. Seit über einem Jahr gibt es keine Probleme mehr mit dem Getriebe. Der Schlüssel lag darin, das Problem frühzeitig zu erkennen, bevor die Unterspannung das Getriebesteuermodul dauerhaft beschädigen konnte. Es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung, sowohl das elektrische System als auch die Getriebeflüssigkeit in einer Reparatur zu behandeln. Durch die regelmäßige Wartung des Flüssigkeitsstands des Automatikgetriebes funktionierte alles einwandfrei. Die Investition in eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur hat sich gelohnt, denn so konnten weitere kostspielige Getriebeschäden vermieden werden.

(Übersetzt von Englisch)

christopherhahn1 (Autor)

Danke an alle für die hilfreichen Ratschläge. Wollte aktualisieren, wie meine Reparatur ging, da andere es nützlich finden könnte. Ich habe es zu einem Getriebespezialisten gebracht, der das elektrische Problem sofort erkannt hat. Das Auto brauchte einen neuen Spannungsregler und einen Getriebeölwechsel. Die Gesamtrechnung belief sich auf 280 Euro, was nicht so schlimm war, wie ich befürchtet hatte. Das Automatikgetriebe schaltet jetzt einwandfrei, es gibt keine Warnleuchten und keine Probleme mit dem Sicherheitsmodus mehr. Der Mechaniker zeigte mir das alte Getriebeöl, das ziemlich verschlissen war. Die Reparatur der Elektrik und der Wechsel des Getriebeöls zusammen haben die Probleme mit dem rutschenden Getriebe definitiv gelöst. Ich fahre das Auto jetzt seit etwa 3 Wochen und habe keine Probleme mehr. Das Auto fühlt sich wieder wie neu an. Eigentlich bin ich froh, dass das passiert ist, da das Getriebeöl sowieso dringend gewechselt werden musste. Ich werde von nun an auf jeden Fall die regelmäßige Wartung beibehalten, um ähnliche Probleme zu vermeiden. Für alle anderen, die diese Symptome haben: Warten Sie nicht darauf, dass sich das Problem von selbst löst. Die frühzeitige Reparatur hat mich wahrscheinlich vor einem viel teureren Getriebeschaden bewahrt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: