ClioRider
Alfa GT AC tot: Relais vs. Kompressor-Ausfall Leitfaden
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
ClioRider (Autor)
Vielen Dank für diese Informationen. Dealing mit ähnlichen Problemen auf meinem GT gerade jetzt und gut zu wissen, dass der Drucksensor ein häufiges Problem ist. Mein Mechaniker erwähnte bereits etwas über den Riemenspanner, wollte aber eine zweite Meinung einholen. Wissen Sie noch ungefähr, was die Reparatur am Ende gekostet hat? Auch neugierig, wenn youve hatte alle anderen AC im Zusammenhang mit Problemen seit immer es behoben?
(Übersetzt von Englisch)
KonsVogel
Ich habe meinen GT letzte Woche zu einem qualifizierten Mechaniker gebracht und alles in Ordnung gebracht. Das AC-Relais und das HVAC-System funktionieren jetzt perfekt, keine Probleme mehr mit dem Kompressor, der sich unerwartet abschaltet. Die Gesamtkosten betrugen 240 Euro, um das Unterspannungsproblem zu beheben, das die Klimaanlage beeinträchtigte. Es stellte sich heraus, dass die Diagnose des Druckschalters und der Kältemittelleckstellen einen großen Unterschied machte. Der Mechaniker überprüfte alle Komponenten der Klimaanlage gründlich und stellte fest, dass das Spannungsproblem den ordnungsgemäßen Betrieb verhinderte. Die Reparatur war viel billiger als ursprünglich erwartet, vor allem im Vergleich zum Austausch des Kompressors. Seit der Reparatur gibt es keinerlei Probleme mehr. Die Klimaanlage bläst jetzt gleichmäßig kalt und der Kompressor schaltet sich problemlos ein. Die schnelle Reparatur hat wahrscheinlich einen teureren Schaden verhindert. Regelmäßige Wartungsarbeiten an der Klimaanlage lohnen sich, um solche Probleme frühzeitig zu erkennen.
(Übersetzt von Englisch)
ClioRider (Autor)
Danke an alle für die Einblicke. Schließlich bekam mein Auto zurück aus der Werkstatt gestern. Der Mechaniker fand mehrere Probleme, einen defekten Druckschalter und einen verschlissenen Riemenspanner, die die Probleme mit der Klimaanlage verursachten. Der Diagnosetest zeigte auch einen niedrigen Kältemittelstand im Klimasystem. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 480 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Das ist mehr als ich gehofft hatte, aber weniger als ich befürchtet hatte, nachdem ich über mögliche Kompressorausfälle gelesen hatte. Das Klimarelais selbst war in Ordnung, es musste nur der Druckschalter ausgetauscht und das System neu befüllt werden. Heute bin ich herumgefahren und die Klimaanlage funktioniert wieder einwandfrei, schöne kalte Luft und der Kompressor schaltet sich reibungslos ein. Ich bin wirklich froh, dass ich es überprüfen ließ, bevor ein größerer Schaden entstand. Ich werde von nun an auf jeden Fall die regelmäßige Wartung beibehalten, um ähnliche Probleme zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
KonsVogel
Hatte das gleiche Problem bei meinem Alfa 159 2.4 JTD von 2008. Die Klimaanlage fiel ohne Vorwarnung komplett aus. Nach der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Relaisschalter in Ordnung war, aber es gab ein Unterspannungsproblem, das den Klimakompressor beeinträchtigte. Die Hauptsymptome waren die gleichen wie bei Ihnen: keine Reaktion beim Drücken des Klimaanlagenknopfes und Anzeige von Fehlercodes. Das Problem erwies sich als komplexer als nur ein defektes Relais. Der Riemenspanner war verschlissen, was zu einem unzureichenden Antrieb des Klimakompressors führte. Außerdem war der Drucksensor ausgefallen, eine häufige Schwachstelle bei diesen Alfa-Modellen. Es handelte sich um eine schwerwiegende Reparatur, bei der mehrere Komponenten ausgetauscht werden mussten. Der Austausch des Drucksensors war notwendig, bevor das System ordnungsgemäß diagnostiziert und wieder aufgeladen werden konnte. Der Austausch des Riemenspanners war entscheidend, um zukünftige Schäden am Kompressor zu verhindern. Erfahrungsgemäß sollte man dies bald überprüfen lassen. Der Betrieb des Fahrzeugs mit einer defekten Klimaanlage kann zu teuren Reparaturen führen, wenn der Kompressor beschädigt wird. Häufige Symptome wie diese deuten oft auf mehrere defekte Komponenten und nicht nur auf ein einzelnes Teil hin.
(Übersetzt von Englisch)