tilda_weiss1
Alfa bleibt stehen, nachdem Mischkraftstoff den Motor beschädigt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
tilda_weiss1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre 156 Erfahrungen mit uns teilen. Ihre Beschreibung stimmt mit dem überein, womit ich zu tun habe. Wissen Sie noch ungefähr, was die Reparatur gekostet hat? Ich versuche nur, die Kosten richtig einzuschätzen, bevor ich in die Werkstatt gehe. Haben Sie nach der Reparatur noch irgendwelche Probleme bemerkt oder haben die verwendeten Kraftstoffadditive das Problem vollständig gelöst? Meine größte Sorge ist, dass der Motor dauerhaft geschädigt wird, weil er seit über einer Woche mit verunreinigtem Kraftstoff läuft.
(Übersetzt von Englisch)
greta_klein7
Danke für die Frage nach den Reparaturkosten und dem Ergebnis. Nachdem ich meinen Alfa in die Werkstatt gebracht hatte, stellte sich heraus, dass das Hauptproblem tatsächlich eine fehlerhafte Verbindung im Sensor des Kraftstoffsystems war, die zu falschen Gemischanzeigen führte. Die Reparaturkosten betrugen 95 Euro, um das Kabel und die Steckverbindung zu reparieren. Das Problem der falschen Kraftstoffzusammensetzung löste sich vollständig auf, nachdem das System gespült und die richtigen Kraftstoffadditive hinzugefügt worden waren. Das Motorklopfen verschwand, und der Kraftstoffverbrauch kehrte innerhalb von zwei Tankfüllungen zur Normalität zurück. Der Brennraum wies zum Glück keine bleibenden Schäden auf. Ein wichtiger Tipp: Ein regelmäßiger Wechsel des Kraftstofffilters hilft, solche Probleme zu vermeiden. Bei meinem war der Wechsel ohnehin fällig, was das Problem mit dem Kraftstoffgemisch wahrscheinlich schlimmer erscheinen ließ, als es war. Das Wichtigste ist, dass Sie das Problem schnell in den Griff bekommen, was Sie ja auch tun. Wenn der Motor eine Woche lang mit gemischtem Kraftstoff betrieben wird, führt dies normalerweise nicht zu dauerhaften Schäden, da moderne Motoren über eingebaute Schutzmaßnahmen verfügen. Achten Sie nur darauf, dass Sie sich in Zukunft an die empfohlene Kraftstoffsorte halten.
(Übersetzt von Englisch)
tilda_weiss1 (Autor)
Vielen Dank an alle für den Beitrag. Ich habe mein Auto gestern endlich zum Mechaniker gebracht und die vollständige Diagnose erhalten. Das Kraftstoffsystem musste aufgrund der Verunreinigung durch die gemischten Gasqualitäten komplett gespült werden. Die endgültige Rechnung belief sich auf 280 Euro inklusive Teile und Arbeit. Sie fanden Ablagerungen in der Verbrennungskammer, genau wie vermutet. Der Mechaniker reinigte alles und tauschte den Kraftstofffilter aus, da er völlig verstopft war. Er verwendete auch einige spezielle Kraftstoffzusätze, um die verbleibenden Rückstände zu entfernen. Nach der Reparatur läuft der Motor jetzt viel ruhiger und bleibt nicht mehr stehen. Auch die Motorkontrollleuchte ist endlich aus. Ich habe meine Lektion über das Mischen von Kraftstoffsorten gelernt. Von nun an werde ich mich strikt an das im Handbuch angegebene Superbenzin halten. Die einzige verbleibende Sorge ist ein leichtes Klopfen beim Kaltstart, aber der Mechaniker sagt, dass sich das legen sollte, sobald die Kraftstoffadditive das System in den nächsten Tanks gereinigt haben. Ich werde ihn sicherheitshalber weiter beobachten.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
greta_klein7
Ich hatte ein ähnliches Problem mit dem Kraftstoffsystem bei meinem Alfa 156 von 2005. Nach dem Mischen von Kraftstoffsorten zeigte der Motor identische Symptome, Abwürgen im Leerlauf und eine ständige Motorkontrollleuchte. Die Ursache war eine starke Kraftstoffverschmutzung, die bereits mehrere Komponenten beschädigt hatte. Der gemischte Kraftstoff führte zu Ablagerungen in der Verbrennungskammer und verstopfte den Kraftstofffilter. Der Mechaniker musste eine vollständige Reinigung des Kraftstoffsystems durchführen, den Kraftstofffilter austauschen und die Einspritzdüsen reinigen. Dies ist ein ernstes Problem, das sofort behoben werden muss. Wenn Sie weiterhin mit verunreinigtem Kraftstoff fahren, kann dies zu einem dauerhaften Motorschaden führen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome passen perfekt zu einer Verunreinigung des Kraftstoffsystems: Das Abwürgen im Leerlauf deutet auf eine unregelmäßige Kraftstoffzufuhr hin, die Motor-Kontrollleuchte wird durch eine schlechte Verbrennung ausgelöst, und die Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Verbrennungsraum ergeben aufgrund der Ablagerungen einen Sinn Der Mechaniker hat Recht, was die Probleme mit dem Verbrennungsraum angeht, aber das sind wahrscheinlich Sekundäreffekte des verschmutzten Kraftstoffsystems. Ich würde dringend empfehlen, eine vollständige Wartung des Kraftstoffsystems und einen Filterwechsel vorzunehmen, bevor teurere Motorreparaturen erforderlich werden. Um künftigen Problemen vorzubeugen, sollten Sie sich konsequent an die in der Betriebsanleitung empfohlene Kraftstoffsorte halten und einen sparsamen Umgang mit dem Kraftstoff pflegen.
(Übersetzt von Englisch)