charlesfuchs70
Alfa 147 JTD Leistungsverlust: Warnzeichen am Ansaugkrümmer
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
charlesfuchs70 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre ähnlichen Erfahrungen mit uns teilen. Mein 147 hat 116296 km auf dem Tacho, der letzte große Service wurde vor 6 Monaten durchgeführt. Bei näherer Betrachtung habe ich Spuren eines möglichen Unterdrucklecks im Bereich der Krümmerdichtung gefunden. Das Luftansaugsystem scheint beschädigt zu sein, was zu diesen Leistungsproblemen führt. Die Fehlzündungen und der raue Lauf verschlimmern sich, wenn der Motor warm ist. Der gespeicherte Fehlercode lautet P0401, EGR Flow Insufficient. Ich habe keinen schwarzen Rauch bemerkt, aber der Dieselgeruch ist ziemlich stark, besonders im Leerlauf. Nach Ihren Erfahrungen werde ich wahrscheinlich den Krümmer komplett austauschen und nicht nur reinigen müssen. Der Krümmer des Fahrzeugs scheint für eine einfache Reparatur zu stark beschädigt zu sein.
(Übersetzt von Englisch)
oliverneumann1
Vielen Dank für diese zusätzlichen Informationen. Der P0401-Code entspricht genau dem, was ich vor dem Austausch des Krümmers bei meinem Alfa erlebt habe, und der Kilometerstand liegt auch in einem ähnlichen Bereich, in dem diese Probleme typischerweise auftreten. Der starke Dieselgeruch in Verbindung mit dem Code für den AGR-Durchfluss lässt stark auf einen eingeschränkten Durchfluss im Ansaugkrümmersystem schließen. Bei meinem 156 verursachte die Verschlechterung des Ansaugkrümmers ein falsches Luft-Kraftstoff-Gemisch, was zu Fehlzündungen und den gleichen Leistungsproblemen führte, die Sie beschreiben. Ein entscheidendes Detail, das Sie erwähnt haben, ist, dass sich die Symptome verschlimmern, wenn der Motor warm ist; das war auch bei meinem Auto der Fall. Durch die Wärmeentwicklung dehnt sich der verzogene Krümmer anders aus, wodurch das Vakuumleck noch ausgeprägter wird und die Motorleistung noch stärker beeinträchtigt wird. In Anbetracht des ähnlichen Symptommusters und der sichtbaren Spuren von Unterdrucklecks würde ich dringend davon abraten, nur zu reinigen. Meiner Erfahrung nach ist ein kompletter Austausch des Ansaugkrümmers, einschließlich neuer Dichtungen und des Krümmersensors, die einzige zuverlässige Lösung, sobald der Bereich der Krümmerdichtung eine Verschlechterung aufweist. Haben Sie bemerkt, ob die Motorkontrollleuchte flackert oder konstant bleibt? Bei meinem Auto flackerte sie gelegentlich beim Beschleunigen, bevor sie dauerhaft aufleuchtete, was ein weiteres verräterisches Zeichen für ein defektes Krümmersystem war.
(Übersetzt von Englisch)
charlesfuchs70 (Autor)
Ich danke Ihnen für all die detaillierten Informationen. Die Motorprüfleuchte bleibt konstant, außer bei starker Beschleunigung, wenn sie manchmal flackert. Dies entspricht genau dem, was Sie beschrieben haben, und bestätigt meinen Verdacht bezüglich des Verteilers. Aufgrund der ähnlichen Symptome, der Fehlercodes und vor allem Ihres Hinweises auf die Verschlimmerung durch Hitzeperioden bin ich jetzt überzeugt, dass ich einen kompletten Austausch des Ansaugkrümmers benötige, anstatt irgendwelche provisorischen Reparaturen zu versuchen. Das Unterdruckleck und die Probleme mit dem AGR-Durchfluss beeinträchtigen die Motorleistung eindeutig auf die gleiche Weise wie bei Ihnen. Ich werde einen Termin mit meiner Werkstatt vereinbaren und sie bitten, den gesamten Ansaugkrümmer einschließlich aller Dichtungen und des Ansaugkrümmersensors zu ersetzen. Die angegebenen Reparaturkosten von 1180 Euro scheinen angesichts des Arbeitsaufwands angemessen. Die Tatsache, dass Ihre Reparatur den Dieselgeruch, den rauen Lauf und die Leistungsprobleme vollständig beseitigt hat, stimmt mich zuversichtlich, dass dies der richtige Ansatz ist. Es ist besser, es jetzt richtig zu reparieren, bevor der beschädigte Krümmer einen weiteren Motorschaden verursacht oder mich irgendwo festsitzen lässt. Danke für die ausführlichen Erklärungen, das hat mir geholfen, das Problem einzugrenzen und keine Zeit mit Teillösungen zu verschwenden, die wahrscheinlich langfristig nicht funktioniert hätten.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
oliverneumann1
Ich hatte fast genau das gleiche Problem mit meinem Alfa 156 1.9 JTD aus einem etwas älteren Baujahr. Als jemand mit einiger praktischer Erfahrung in der Arbeit an Dieselmotoren deuten diese Symptome sofort auf Probleme mit dem Ansaugkrümmer hin. Der Krümmerdrucksensor zeigte falsche Werte an, und an der Stelle, an der der Krümmer mit dem Zylinderkopf verbunden ist, war eine Dichtung undicht. Die Verbrennung im Bereich der Dichtung machte es unmöglich, den Krümmer einfach nur zu reinigen und neu abzudichten, so dass ein kompletter Austausch des Krümmers erforderlich war, um die ordnungsgemäße Motorleistung wiederherzustellen. Die Werkstatt stellte fest, dass Kohlenstoffablagerungen und Hitzeschäden den ursprünglichen Krümmer leicht verformt hatten. Sie ersetzten den gesamten Ansaugkrümmer, alle Dichtungen und den Krümmersensor. Die Gesamtkosten für die Reparatur betrugen 1180 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Durch die Reparatur wurden der Leistungsverlust, der raue Leerlauf und das Abwürgen des Motors vollständig behoben. Die Motorleistung war wieder normal, und die Motorkontrollleuchte erlosch nach der Reparatur. Können Sie uns etwas mitteilen? Wie hoch ist der aktuelle Kilometerstand Ihres 147? Wann traten die Symptome zum ersten Mal auf? Haben Sie schwarzen Rauch aus dem Auspuff bemerkt? Welcher Fehlercode ist gespeichert? Anhand dieser Informationen ließe sich feststellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt und ob eine Reinigung Abhilfe schaffen könnte oder ob ein Austausch erforderlich ist.
(Übersetzt von Englisch)